Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

"Vitaliv"Vita Cola gewinnt Markenstreit gegen Nestlé

21. Juni 2024, 16:49 Uhr

Thüringer Waldquell hat einen Markenstreit gegen den Getränkeriesen Nestlé gewonnen. Dessen angemeldete Marke "Vitaliv" sei dem Namen "Vita Cola" zu ähnlich, urteilten die Richter.

von MDR THÜRINGEN

Der Getränkehersteller Thüringer Waldquell aus Schmalkalden hat sich in einem Markenstreit mit dem weltweit agierenden Lebensmittelkonzern Nestlé erfolgreich behauptet.

Nestlé wollte die Marke "Vitaliv" auf den Markt bringen. Bildrechte: IMAGO / Sven Simon

Wie die Wirtschaftskanzlei FPS mitteilte, war ein Widerspruchsverfahren beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) erfolgreich. Den Angaben zufolge ging es um die durch Nestlé neu angemeldete Marke "Vitaliv", unter der alkoholfreie Getränke verkauft werden sollten.

Thüringer Waldquell sah eine zu große Ähnlichkeit zur eigenen Marke "Vita Cola" und klagte. Die EUIPO ist der Ansicht des Thüringer Unternehmens nun gefolgt und hat die Eintragung der Marke "Vitaliv" verweigert.

Mehr zu Vita Cola

Herausforderung für Bäcker Verrückte Idee: Vita Cola im Pfannkuchen

Konditormeisterin Nicole Köcher "erfindet" in Frömmstedt nicht nur Füllungen für Pfannkuchen. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Auch Geschäftsführer Matthias Bergmann ist gespannt auf das Ergebnis. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Die Versuche mit der Cola aus der Flasche haben alle zu nichts geführt. Die Füllung blieb zu flüssig oder hat zu wenig nach Cola geschmeckt. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Hier wird ein Gemisch aus Cola-Sirup und Zucker aufgekocht. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Dann kommt noch eine Art Pudding dazu und dann muss es abkühlen. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Bäckermeister Gerald Schirm ist Backstubenleiter und protokolliert alles ganz genau. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Verkaufsleiter Tino Hafermalz (links) wird auch zum Probieren eingeladen. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Die neue Füllung kommt schließlich in die frischen Pfannkuchen. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Anschließend werden sie schwarz glasiert. Dafür wird Fondant mit Aktivkohle gefärbt. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Momentan sind noch zwei verschiedene Toppings im Rennen. Eins mit Zitronennote und eins, das auf der Zunge prickelt. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Ab Rosenmontag sollen die Vita-Cola-Pfannkuchen dann verkauft werden. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann

Wirtschaft2023 erneut Absatzrekord bei Vita Cola

MDR (dvs)

Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 21. Juni 2024 | 16:30 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen