Christmasworld Totenköpfe und Kettensägen für den Christbaum: Händler aus Lauscha bei größter Weihnachtsdeko-Messe

07. Februar 2025, 10:35 Uhr

Auf der Messe "Christmasworld" in Frankfurt/Main wird seit Freitag auch Schmuck aus Süd- und Ostthüringen präsentiert. Darunter sind klassische, aber auch ausgefallene Christbaumkugeln.

Besonderer Christbaumschmuck aus Lauscha auf der Frankfurter Messe Christmas World: Messestand
Der Stand von Krebs Glas aus Lauscha bei der "Christmasworld" in Frankfurt am Main. Die Messe geht vom 7. bis 11. Februar. Bildrechte: Roger Müller/Krebs Glas Lauscha

Ornamente in Totenkopf-, Kettensägen- oder Bagger-Form etwa findet man am Stand der Firma Krebs Glas aus Lauscha im Landkreis Sonneberg. Sie hat aber auch klassische Kugeln in Rot, Gold und Silber im Angebot.

Bildergalerie Totenköpfe und Kettensägen aus Lauscha für den Weihnachtsbaum

Christbaumschmuck
Firmenchef Roger Müller plant künftig auch, auf dem Wacken Festival seinen besonderen Christbaumschmuck zu verkaufen. Bildrechte: Roger Müller/Krebs Glas Lauscha
Christbaumschmuck
Firmenchef Roger Müller plant künftig auch, auf dem Wacken Festival seinen besonderen Christbaumschmuck zu verkaufen. Bildrechte: Roger Müller/Krebs Glas Lauscha
Besonderer Christbaumschmuck aus Lauscha auf der Frankfurter Messe Christmas World: Kettensäge.
Eine Kettensäge am Weihnachtsbaum, ob das der Oma gefällt? Bildrechte: Roger Müller/Krebs Glas Lauscha
Besonderer Christbaumschmuck aus Lauscha auf der Frankfurter Messe Christmas World: Kettensäge, Messestand, Trabi
Dem Opa jedenfalls würden die Christbaum-Trabis sehr gefallen. Nur riechen sie nicht so gut wie das Original. Bildrechte: Roger Müller/Krebs Glas Lauscha
Besonderere Christbaumschmuck aus Lauscha
Weihnachten in der Bauarbeiter-Familie: Der Sohn bekommt einen Spielzeug-Bagger, der Vater darf sich über ein Baustellenfahrzeug am Weihnachtsbaum freuen. Bildrechte: Roger Müller/Krebs Glas Lauscha
Besonderere Christbaumschmuck aus Lauscha
Kleiner Finanz-Tipp: Den günstigsten Bitcoin-Kurs gibt es in Lauscha. Bildrechte: Roger Müller/Krebs Glas Lauscha
Besonderere Christbaumschmuck aus Lauscha
Auch wer schon immer die Mona Lisa bei sich zu Hause haben wollte, wird bei Krebs Glas fündig. Bildrechte: Roger Müller/Krebs Glas Lauscha
Besonderer Christbaumschmuck aus Lauscha auf der Frankfurter Messe Christmas World: Messestand
Zu kaufen gibt es die ungewöhnliche Deko in Lauscha oder an diesem Wochenende (8./9. Februar 2025) auf der Frankfurter Messe "Christmas World". Bildrechte: Roger Müller/Krebs Glas Lauscha
Alle (7) Bilder anzeigen

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | Johannes und der Morgenhahn | 07. Februar 2025 | 07:10 Uhr

Warum die Messe für Weihnachtsdeko schon im Februar stattfindet

Steffen Flessa aus Sitzendorf im Kreis Saalfeld-Rudolstadt bietet dagegen traditionellen Christbaumschmuck in Frankfurt an. Die Messe ist eine der größten für saisonale Dekoration und Kontaktbörse für Händler und Kunden aus aller Welt.

Bestellungen werden schon jetzt in Auftrag gegeben, damit der Schmuck rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auch in Australien, Japan oder in den USA in den Schaufenstern steht.

Mehr zu Weihnachten in Thüringen

MDR (fno/KaBe)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 07. Februar 2025 | 19:00 Uhr

4 Kommentare

DER Beobachter vor 6 Wochen

Scheint so...

Meine Wenigkeit vor 6 Wochen

Ich find's witzig. Am Weihnachtsbaum möchte ich das vielleicht nicht unbedingt hängen haben. Aber als witziges Mitbringsel - warum nicht.

lulu2020 vor 6 Wochen

Ich dachte Weihnachten ist das Fest der Liebe, hat man das etwa mit Halloween verwechselt?

Mehr aus der Region Suhl - Hildburghausen - Sonneberg - Ilmenau

Das SRH-Klinikum in Suhl mit dem Hinweisschild Notaufnahme mit Video
Am SRH-Klinikum in Suhl ist die Versorgung von frühgeborenen Kindern in Gefahr. Für den Erhalt der Frühchenstation sollen Unterschriften gesammelt werden. Bildrechte: IMAGO / Steve Bauerschmidt

Mehr aus Thüringen

Friedensteppich 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 23.03.2025 | 20:50 Uhr

In Judenbach im Landkreis Sonneberg ist eine Ausstellung eröffnet worden. Zu sehen sind 39 Teppiche mit Motiven des Friedens.

MDR FERNSEHEN So 23.03.2025 19:26Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/sonneberg/video-910174.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Fastenbrechen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 23.03.2025 | 20:48 Uhr

Der muslimische Fastenmonat Ramadan endet in einer Woche. In Weimar-Ehringsdorf wurde zum gemeinsamen Abendessen eingeladen.

MDR FERNSEHEN So 23.03.2025 19:27Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-910176.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video