GesundheitSuhl: Klinik-Beschäftigte sammeln Unterschriften für Frühchenstation
Das Suhler SRH-Klinikum startet am Montagnachmittag vor dem Rathaus eine Unterschriftenaktion zum Erhalt der Frühchenstation. Wie ein Kliniksprecher mitteilte, soll erreicht werden, dass sich der Thüringer Landtag mit dem Thema beschäftigt. Dazu müssten die Initiatoren der Petition 1.500 Unterschriften sammeln.
Am Suhler Krankenhaus ist der sogenannte Level-1-Status für die Versorgung von sehr früh geborenen Kindern in Gefahr. Ab 2023 bleiben nach Vorgaben des Bundes nur solche Krankenhäuser erhalten, in denen pro Jahr mindestens 20 Frühgeborene mit weniger als 1.250 Gramm Geburtsgewicht zur Welt kommen. In Suhl sind es im Schnitt 15 pro Jahr.
Die Petenten fordern, dass bei der Entscheidung die Anfahrtswege zu den anderen Zentren und die steigende Belastung verbleibender Kliniken berücksichtigt werden. In Thüringen würden nur noch Jena und Erfurt als Level-1-Zentren erhalten bleiben.
Mehr zum Thema Frühchenstation in Suhl
MDR (tig/co)
Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 12. September 2022 | 07:30 Uhr
Kommentare
{{text}}