Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bis zur Wiedervereinigung war es ein langer Weg: Angestoßen durch die Friedliche Revolution 1989 wurde in monatelangen Verhandlungen der Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990 beschlossen.
Sie wurden zwischen 1975 und 1985 geboren und sind heute zwischen 35 und 45 Jahren alt: die Wendekinder. An der Schwelle zum Erwachsenwerden fanden sie sich plötzlich in einem anderen System wieder.
MDR Dok So 03.10.2021 13:00Uhr 44:49 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Misteln zur Weihnachtszeit gelten als romantisch. Für Bäume können sie gefährlich werden, wenn der Befall überhand nimmt. In Thüringen nimmt die Anzahl der Misteln zu.
MDR THÜRINGEN So 26.03.2023 13:55Uhr 00:38 min
Landwirt Dietmar Koch ist sauer: Er bekommt weniger Förderung für die "Hutelandschaft Rodachaue", wo Rinder und Wildpferde ganzjährig weiden. Grund ist eine Änderung der Förderrichtlinien durch das Agrarministerium.
In einem Einkaufsmarkt in Kahla im Saale-Holzland-Kreis hat es am Sonntagmorgen gebrannt. Im Anlieferungsbereich des Marktes war ein Palettenstapel in Flammen aufgegangen, das Feuer griff auf das Gebäude über.
Nachrichten
Wegen des für Montag angekündigten bundesweiten Verkehrswarnstreiks verzichten viele Bundesländer am Sonntag auf das Fahrverbot für Lastwagen. Darunter sind auch Sachsen- Anhalt und Sachsen.
Schnee, Schlamm, Feuer und eiskaltes Wasser waren nur einige der Hindernisse, die die Teilnehmer des "Braveheart Battle" in Steinach überwinden mussten - dazu kam Wasser von oben.
Am heutigen 26. März beginnt wieder die Sommerzeit. Doch werden die Uhren vor- oder zurückgestellt? Mit unseren Eselbrücken lässt sich das leicht merken!