Nahverkehr Bessere Mobilität auf dem Land: Thüringen startet Online-Umfrage

Weil Bus oder Bahn nur selten fahren, ist das 9-Euro-Ticket im ländlichen Thüringen seltener genutzt worden. Die Landesregierung will nun den Bedarf ermitteln und hat dafür eine Online-Umfrage gestartet.

Ein Bus fährt auf einer Landstraße
Die Ergebnisse der Befragung sollen Grundlage zur Entwicklung von Mobilitätskonzepten im ländlichen Raum sein. Bildrechte: Verkehrsunternehmen Wartburgmobil

Thüringen hat am Montag eine Online-Umfrage zur Mobilität auf dem Land freigeschaltet. Sie läuft bis Ende November. Damit soll nach Angaben des Infrastrukturministeriums der Bedarf an Bus und Bahn in ländlichen Gebieten noch genauer ermittelt werden. Ziel sei es, anhand der Ergebnisse weitere Konzepte für die Mobilität auf dem Land zu entwickeln und umzusetzen.

Das 9-Euro-Tickets hätte gezeigt, dass das günstige Ticket auf dem Land wenig genutzt wurde, weil es nach Angaben der Einwohner oft an Angeboten im Nahverkehr fehlt. Verlässliche Mobilitätsangebote seien ein zentraler Aspekt, um ländliche Räume zu stärken und gleichwertige Lebensverhältnisse herzustellen, so das Infrastrukturministerium. Die Ergebnisse der Online-Befragung seien die Grundlage zur Entwicklung weiterer Mobilitätskonzepte.

Logo MDR 17 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
17 min

Es gibt viele kreative Ideen, um Menschen auf dem Land ohne Auto von A nach B zu bringen. Doch sind Mitfahrbänke, Ruf-Busse und Leih-Fahrräder wirklich die Lösung?

Zukunftsland So 22.05.2022 23:30Uhr 16:51 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Teilnehmer bleiben anonym

Die Umfrage steht bis zum 30. November auf der Internetseite des Ministeriums online. Um den Mobilitätsbedarf räumlich zuzuordnen, müsse lediglich die Postleitzahl und der Ort angegeben werden.

In einigen Regionen wie zum Beispiel im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt wird zusätzlich mit einem Tourbus über die Umfrage informiert. Laut Ministerium kann der Fragebogen dort auch schriftlich ausgefüllt werden.

Mehr zum Thema Nahverkehr

MDR (jhi,jn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 17. Oktober 2022 | 15:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Thüringen

Schüler halten beschriftete Plakate in die Höhe 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.06.2023 | 13:29 Uhr

Schüler der Integrierten Gesamtschule in Gera haben am Donnerstag gestreikt. Der Grund sind fehlende Lehrer und der damit verbundene Stundenausfall. Insgesamt 15 Stellen sind nach Angaben des Schulleiters nicht besetzt.

Do 01.06.2023 13:03Uhr 00:35 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/gera/video-schule-streik-igs-lehrer-mangel-unterrichtsausfall-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video