Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben
Ein Feuerwehr fährt über eine überflutete Straßen. (Symbolfoto) Bildrechte: mdr

UnwetterNach Unwetter über Süd- und Ostthüringen: Überschwemmte Straßen und Feuerwehreinsätze

03. September 2024, 05:20 Uhr

Nach teils schweren Gewittern hat es am Montag Überschwemmungen und Einsätze der Feuerwehren in Ost- und Südthüringen gegeben. So wurde etwa die B85 überflutet, auch auf einer Bahnstrecke gab es Beeinträchtigungen.

von MDR THÜRINGEN

Wegen überfluteter Straßen und Keller war am Montagabend nach Unwettern in einigen Regionen Thüringens die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Wie die Landeseinsatzzentrale der Polizei am Abend mitteilte, gab es unter anderem Überschwemmungen in Gerhardsgereuth zwischen Hildburghausen und Schleusingen. Nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Hildburghausen flossen dort Wasser und Schlamm von den Feldern auf die Landesstraße 1134 und verschmutzten die Fahrbahn.

23 Feuerwehrleute waren zwei Stunden im Einsatz und beräumten die Straße mit Schaufel und Besen, Kehrmaschine und einem Traktor mit Schiebeschild. Anschließend wurde die Fahrbahn mit Wasser abgespritzt.

B85 überflutet - Bahnstrecke beeinträchtigt

Außerdem wurde die B85 zwischen Schwarza und Saalfeld sowie zwischen Bad Blankenburg und Unterwirbach überflutet. Auch auf der Bahnstrecke von Saalfeld nach Erfurt gab es zeitweise Beeinträchtigungen. Feuerwehren rückten auch hier zu mehreren Einsätzen aus.

Der Deutsche Wetterdienst hatte am Montagnachmittag vor starken oder schweren Gewittern im Wartburgkreis, im Kreis Gotha, im Kreis Schmalkalden-Meiningen, im Kreis Saalfeld-Rudolstadt und im Kreis Greiz gewarnt.

Aktuelle Wetterwarnungen für Thüringen:

Mehr zu Überflutungen und den Folgen

MDR (lou/rom)

Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 02. September 2024 | 15:00 Uhr