Deutscher WetterdienstKeine größeren Schäden bei Gewittern in Thüringen
Die Gewitter in der Nacht zu Sonntag haben in Thüringen nach einer ersten Bilanz keine größeren Schäden angerichtet. Der DWD hatte vor heftigen Sturmböen, Hagel und extremem Starkregen gewarnt.
Die angekündigten schweren Gewitter haben in der Nacht zu Sonntag weniger Schäden in Thüringen verursacht als die Stürme in den Tagen zuvor. Außer "hier und da ein paar umgestürzten Bäumen und zum Teil verdreckten Fahrbahnen" habe es zunächst keine größeren Einsätze in der Nacht gegeben, teilte ein Sprecher der Polizei am Sonntagmorgen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mit.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte vor Gewittern mit Unwetter-Potenzial gewarnt. Diese Warnung galt für die Kreise Altenburger Land, Greiz, Saale- Holzland-Kreis, Saale-Orla sowie die Stadt Gera in der Zeit zwischen 2 Uhr und 8 Uhr.
Bereits in den vergangenen Tagen waren schwere Gewitter mit kräftigem Regen über Thüringen hinweggezogen. In mehreren Regionen standen Straßen und Keller unter Wasser. Mehrere Blitze schlugen in Häuser und Firmen ein.
Mehr zu Unwettern in Thüringen
MDR (co)
Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 29. Juni 2024 | 19:00 Uhr
Kommentare
{{text}}