Freizeit Ausflugstipps für das Wochenende in Thüringen
Hauptinhalt
Ob Psycho-Chor in Jena, Bergmannsfest in Lehesten oder Bildhauersymposium in Steinach: Der Veranstaltungskalender am Wochenende in Thüringen hält für jeden etwas bereit. Unsere Tipps für Sie hier alphabetisch geordnet.
Auf dieser Seite:
- Bad Frankenhausen | Tag der offenen Tür in der Kyffhäuser-Kaserne Bad Frankenhausen
- Braunsroda | Kirschmarkt
- Erfurt | Begegnungskonzert Thüringer Schulmusik
- Erfurt | Sommerpalooza
- Jena | Semesterabschlusskonzert des Psycho-Chors
- Lehesten | Bergmannsfest
- Oßmannstedt | Kulturprogramm auf KulturGut Ulrichshalben
- Saalburg-Ebersdorf | Festwoche zum 800. Jubiläum
- Steinach | Bildhauersymposium
Bad Frankenhausen | Tag der offenen Tür in der Kyffhäuser-Kaserne Bad Frankenhausen
Am 2. Juli öffnet die Kyffhäuser-Kaserne Bad Frankenhausen ihre Tore. Von 9 bis 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kasernen-Kulissen werfen. Es wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, ein kostenfreier Shuttle-Service von ausgeschilderten Plätzen in Bad Frankenhausen steht zur Verfügung.
Braunsroda | Kirschmarkt
Der Kirschmarkt in Braunsroda im Kyffhäuserkreis öffnet am 2. Juli ab 10 Uhr. Auf dem Markt im historischen Gutshof im Ort An der Schmücke erwarten rund 40 Vermarkter vorwiegend aus der Kyffhäuser- und Südharzregion die Besucher. Die Kirschfee verteilt Kirschen. Kinder können auf Ponys reiten. Außerdem gibt es Live-Musik und um 10:30 Uhr startet eine geführte Wanderung in die Hohe Schrecke. Die Zu- und Abfahrt erfolgt versuchsweise über einen neuen Weg, der sogenannten Bismarck-Allee. Es gibt Parkeinweiser. Parken und Markteintritt ist kostenlos.
Erfurt | Begegnungskonzert Thüringer Schulmusik
Der Bundesverband Musikunterricht LV Thüringen und der Landesmusikrat Thüringen laden am 2. Juli um 19 Uhr zu einem außergewöhnlichen Konzert ins Theater Erfurt ein. Unter dem Motto "Schule musizieren" finden erstmals auch in Thüringen Konzerte unter diesem Label statt. Insgesamt acht Thüringer Schulensembles, die sonst vielleicht nicht abendfüllende Konzerte spielen können, treten bei dem großen Begegnungskonzert auf der großen Bühne auf.
Erfurt | Sommerpalooza
In Erfurt findet erstmals das Open-Air-Festival Sommerpalooza statt. An drei Konzertabenden im Juli 2022 spielen Künstler auf dem Freigelände vor der Halle 1 der Messe Erfurt, darunter die Beatsteaks oder Thees Uhlmann. Weitere Informationen und Tickets für die Veranstaltungen gibt es auf der Webseite.
Gierstädt | Kirschen selber pflücken
Die Saison ist eröffnet. In Gierstädt im Kreis Gotha können ab sofort wieder Kirschen selber gepflückt werden. Und natürlich darf jeder so viele Kirschen in den Mund stecken, wie reinpassen. Ein prima Ausflug für Großeltern und Enkelkinder. Kirschkernweitspucken darf dabei nicht fehlen.
Jena | Semesterabschlusskonzert des Psycho-Chors
In den diesjährigen Abschlusskonzerten des Psycho-Chors der Uni Jena erwartet die Zuhörenden ein ausgewogener Mix aus gefühlvollen Balladen und mitreißenden Upbeatnummern. So hat das studentisches A-cappella-Pop-Ensemble beispielweise Songs von John Miles, Billie EIlish, Pink, Jonny Nash, Aurora, Steve Wonder oder Bruno Mars im Programm. Aber auch moderne Bearbeitungen von Volksliedern werden erklingen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Vereins.
Lehesten | Bergmannsfest
Jährlich findet am 1. Juliwochenende das Bergmannsfest in Lehesten statt. Am Freitag, dem 1. Juli, wird das Fest offiziell mit einem Fassanstich und einem Höhenfeuerwerk eröffnet. Am Samstag wird's beispielsweise mit dem Geschicklichkeitsfahren des Motorsportclubs Lehesten e.V. rasant. Sonntags steht dann der große Festumzug auf dem Programm.
Mittelpöllnitz | Dorf- und Feuerwehrfest
Vom 1. bis 3. Juli findet in Mittelpöllnitz im Saale-Orla-Kreis das Dorf- und Feuerwehrfest statt. Am Freitag geht es 18 Uhr mit den Böllerschützen los und mit "Housemannskost" in die Nacht. Samstagabend ist der Sommernachtstanz geplant und Sonntag das Familienfest mit Feuerwehr-Vorführungen, Kinderkegeln und einem Familiennachmittag samt dem Pumpentreffen historischer Feuerwehren.
Mühlhausen | Theater
Von Kindesbeinen an schreiben sich Melissa und Andrew: Zuerst die berühmten kleinen Zettelchen in der Schule und beiläufige Notizen aus ihrem Alltag, später flüchtige Postkarten, aber auch lange Briefe, in denen sie ihre Gedanken, Gefühle und Visionen austauschen. Die Schauspieler von "3K" bringen die "Love Letters" am 16. Juli um 19:30 Uhr im Syndikatshof Mühlhausen auf die Bühne.
Oßmannstedt | Kulturprogramm auf KulturGut Ulrichshalben
Eine feste kulturelle Größe im Weimarer Land sind die Veranstaltungen auf dem Kulturgut Ulrichshalben. Daher freuen sich die Veranstalter im Juli und August auf genussreiche und klangvolle Konzerte mit zahlreichen Besucher:
- 3. Juli, 18 Uhr: Jazz vom Feinsten neu musiziert mit Wolfgang Lackerschmidt und ensemble via nova
- 16. Juli, 19.30 Uhr: Französische Raffinesse mit János Mátyás Stark und Can Çakmur
- 22. und 23. Juli, 17 Uhr: Sommerliches Konzertmenü
- 29. und 30. Juli, 17 Uhr: Sommerliches Konzertmenü
- 19. und 20. August, 17 Uhr: Sommerliches Konzertmenü
Rudolstadt | Mandolinenkonzert
Das Rudolstädter Mandolinenorchester spielt am Sonnabend, 2. Juli, 17 Uhr, in der Gläsernen Porzellanmanufaktur Rudolstadt-Volkstedt sein Sommerkonzert mit klassischen, modernen und lateinamerikanischen Melodien. Karten gibt es unter anderem an der Abendkasse, Reservierungen unter 03672/427889.
Saalburg-Ebersdorf | Festwoche zum 800. Jubiläum
Sieben Vereine haben die große Festwoche der Stadt im Süden des Saale-Orla-Kreises vorbereitet. Sport, Fasching, Feuerwehr, Segler, Fremdenverkehr, Schützen und Kirche haben aus ihren Reihen Ideen eingebracht und angepackt. Das ist geplant:
- 27. Juni: Kinotag mit Überraschungsfilm im Festzelt ab 20 Uhr
- 28. Juni: Familienmusical ab 16 Uhr
- 29. Juni: Buchvorstellung "Saalburger Marmor" ab 19 Uhr
- 30. Juni: Kabarett mit dem Pfarrer ab 19 Uhr
- 1. Juli: Fußball mit der Traditionsmannschaft des FC Carl Zeiss Jena ab 18 Uhr, Tanz ab 20 Uhr
- 2. Juli: Tag der offenen Höfe ab 11 Uhr und Lichterfest mit Bootskorso ab 19 Uhr sowie zum Abschluss ein Feuerwerk
- 3. Juli: Familientag zum Ausklang ab 11 Uhr
Sondershausen | Thüringer Schlossfestspiele
Seit 2006 finden vor der märchenhaften Kulisse des Sondershäuser Residenzschlosses die Thüringer Schlossfestspiele statt. Das Open-Air-Event zeigt in diesem Jahr das spannende Musical "Drei Musketiere", das unterhaltsame Singspiel "Die Zwillingsbrüder" sowie die Komische Oper "Così fan tutte". Premiere feiern die Stücke jeweils:
- "Die Zwillingsbrüder": 2. Juli, 15 Uhr, Theaterwiese von Schloss Sondershausen
- "Così fan tutte": 8. Juli, 20 Uhr, Schlosshof von Schloss Sondershausen
Steinach | Bildhauersymposium
Bereits zum 16. Mal findet in Steinach das Bildhauersymposium im Schlosshof statt. Vom 4. bis zum 9. Juli treffen sich Künstler, um Neues aus Holz und Stein zu schaffen. Besucher dürfen ihnen dabei über die Schulter schauen und mit ihnen fachsimpeln.
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 01. Juli 2022 | 19:00 Uhr