Freizeit Veranstaltungstipps für das Wochenende in Thüringen

Ein Hindernislauf in Steinach, verschiedene Frühlingsmärkte und in Ohrdruf wird der Winter ausgetrieben - Das sind unsere Thüringer Ausflugstipps für das Wochenende!

Teilnehmer helfen sich beim Extremlauf "Braveheart-Battle" in Münnerstadt (Bayern) gegenseitig über ein Schlamm-Hindernis. 2015
Das Braveheart-Battle gilt als einer der härtesten Hindernisläufe Europas. Bildrechte: dpa

Thüringer Schlösser | Digitalprojekt "Klingende Residenzen"

Ob Schloss Ehrenstein, Eisenacher Wartburg oder Schloss Altenstein: Das Thüringer Barockorchester Capella Jenensis bringt in seinem Projekt "Klingende Thüringer Residenzen" historische Komponisten an ihren jeweiligen Wirkungsstätten zum Erklingen. Und zwar digital in Musikvideos, verbunden mit Informationen zur jeweiligen Residenz, ihrer Fürsten und den Komponisten. Alle Musikfilme sind unter www.klingende-residenzen.de zu sehen und zu hören.

Burg Hanstein | Frühlingsmarkt

Stockbrot, Mittelalter-Deko, Flohmarkt, Bogenschießen, Mal- und Bastelwettbewerb für Kinder - all das und noch viel mehr erwartet Besucher der Burg Hanstein in Bornhagen am 25. und 26. März. Von 10 bis 18 Uhr.

Burg Hanstein im Thüringer Landkreis Eichfeld.
Burg Hanstein im Eichsfeld lädt zum Frühlingsmarkt. Bildrechte: MDR/Thomas Kalusa

Erfurt | Zwei Messen

Vom 24. bis 26. März finden auf der Erfurter Messe gleich zwei Schauen statt: Die Forst-3 und die Reiten-Jagen-Fischen. Während die Messe für Wald, Forst und Holz die vier Themenschwerpunkte "Bedarf und Themen der Waldbesitzer", "Forstliche Aus- und Weiterbildung", "Holzwirtschaft" und "Waldgenuss (Touristik, Sport, Wildvermarktung)" präsentiert, dreht sich bei der Reiten-Jagen-Fischen alles um Freizeit in der Natur. Es gibt unter anderem Westernturniere, Jagdhornbläsergruppen, Hirschrufer und Bogenschießen. Täglich 9 bis 18 Uhr.

Vorführung mit einem Rückepferd auf einer Messe 12 min
Bildrechte: imago images/Karina Hessland
12 min

Ostermarkt in Sondershausen +++ Frühlingsmarkt auf Burg Hanstein +++ Osterscheune in Hellingen wieder geöffnet +++ Winteraustreiben in Ohrdruf +++ Messe "Reiten-Jagen-Fischen" in Erfurt

MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 24.03.2023 11:10Uhr 12:27 min

https://www.mdr.de/mdr-thueringen/audio-veranstaltungstipp-ausflug-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Erfurt | Fotoausstellung in der Kunsthalle

Shanghai oder New York - die nordrhein-westfälische Fotografin Gudrun Kemsa nähert sich in ihren Fotos und Videoinstallationen dem Mythos Metropole. Die Ausstellung "Urban Desire. Fotografien und Videoinstallationen von Gudrun Kemsa" ist bis zum 7. Mai 2023 in der Kunsthalle Erfurt zu sehen.

Eisenach | MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang

Der MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang findet in diesem Jahr in und um Eisenach statt. Es ist bereits der 28. Osterspaziergang, zu dem MDR THÜRINGEN einlädt. Er findet traditionell immer am Ostersonntag statt, das ist in diesem Jahr der 9. April.

Hellingen | Osterscheune

Ostereier und Osterhasen soweit das Auge reicht. Am 25. März öffnet die Osterscheune in Heillingen täglich von 13 bis 18 Uhr. Sie hat bis zum 16. April geöffnet. Mehr als 500 Osterhasen und 30.000 bunte Ostereier sind in der Scheune zu finden. Dazu gibt es wieder viel Motorik, Bewegung und Showeinlagen zu bestaunen.

Osterhasen und Ostereier stehen ganz nah beieinander.
Ostern pur - das bietet die Osterscheune in Hellingen. Bildrechte: MDR/ Bettina Ehrlich

In vielen Orten | Frühjahrsputz

Gera, Sondershausen, Saalfeld und Kölleda rufen zum Frühjahrsputz auf.

In Gera und Saalfeld dauert die Putzaktion eine ganze Woche lang. Vom 25. bis 31. März wird die Stadt und das Umland nicht nur von illegalem Müll befreit, sondern auch für einen achtsameren Umgang mit Ressourcen geworben und für Müllvermeidung sensibilisiert.

Sondershausen putzt vom 24. März bis 5. April.

Kölleda putzt am 25. März ab 9 Uhr.

Jena | "Abendland" in den Kunstsammlungen

Bildkünstlerische Werke des Künstlers Harald Reiner Gratz sind vom 25. März bis zum 18. Juni in den Kunstsammlungen Jena zu sehen. Seine Arbeiten verhandeln zumeist Wendepunkte der Geschichte, prägnante Personen, Märchen oder Mythen.

Kloster Veßra | Landesfotoschau Thüringen

Bis zum 21. Mai sind die Gewinnerbilder der Landesfotoschau Thüringen im Hennebergischen Museum Kloster Veßra zu sehen. 116 Thüringerinnen und Thüringer hatten sich an dem Wettbewerb beteiligt. Die Wanderausstellung ist anschließend in Jena und Sondershausen zu sehen.

Leuchtenburg | Frühlingszauber

Die Leuchtenburg bei Kahla erwacht aus dem Winterschlaf und ist auf 10.000 Quadratmetern farbenfroh dekoriert. Bis zum 31. März erleben Sie täglich von 10 bis 17 Uhr den Frühlingszauber. Vom 1. April bis zum 14. Mai ist das Gelände von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Der Innenhof der Leuchtenburg.
Die Leuchtenburg begrüßt den Frühling. Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel

Ohrdruf | Winteraustreiben

Die Interessengemeinschaft Schloß Ehrenstein e.V. und der Ohrdrufer Carnevalsverein e.V. laden zum traditionellen Winteraustreiben am 26. März um 14 Uhr auf den Marktplatz der Stadt ein. Zuvor findet ein Umzug durch Ohrdruf statt.

Skiarena Steinach | Extremlauf "Braveheart-Battle"

Eiskaltes Wasser, tiefe Schlammgruben und heiße Feuerhindernisse - das Braveheart-Battle ist ein knüppelharter Extremlauf mit vielen verschiedenen Hindernissen. Auf 10 oder 20 Kilometern fordert das Höhenprofil rund um den Fellberg jeden Läufer. Start ist am 25. März um 10:15 Uhr in der Skiarena Steinach.

Trebra | Frühlingsmarkt

Am 26. März lädt der Kirchenkreis Südharz in Trebra ab 13 Uhr zum Frühlingsmarkt mit Chorkonzert. Es laden nicht nur regionale Marktstände mit viel Handgemachtem zum Stöbern ein, in der Kirche St. Nicolai lässt das Nordhäuser Chorensemble "Cantamus" seine Stimmen erklingen.

Noch mehr Tipps

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 23. März 2023 | 19:00 Uhr

Mehr aus Thüringen