Bratwurstkönig Norbert der Erste reitet auf einem Pferd bei der Eröffnung der Bratwurst-Session mit dem Festival "Rostkultur“ auf dem Domplatz.
Am 22. März beginnt die Thüringer Grillsaison mit der "Rostkultur 2025" im Bratwurstmuseum Mühlhausen. Bildrechte: picture alliance/dpa | Bodo Schackow

Freizeit Die Veranstaltungstipps für Thüringen

21. März 2025, 13:00 Uhr

Die Grillsaison wird in Mühlhausen offiziell eröffnet, in Erfurt stehen die Motorradfahrer in den Startlöchern und die Leuchtenburg leuchtet in Frühlingsfarben: Hier lesen Sie, was sonst in Thüringen los ist.

Bratwurstkönig Norbert der Erste reitet auf einem Pferd bei der Eröffnung der Bratwurst-Session mit dem Festival "Rostkultur“ auf dem Domplatz. 14 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Bodo Schackow
14 min

+++ Altenburg: Frühlingsnacht +++ Eisenach: Bach-Geburtstag und neue Ausstellung im Bachhaus +++ Erfurt: Motorradmesse +++ Mühlhausen: Rostkultur +++ Seitenroda: Frühling auf der Leuchtenburg +++

MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 21.03.2025 12:00Uhr 13:38 min

https://www.mdr.de/mdr-thueringen/audio-service-veranstaltungen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Außenansicht des Volkshauses in Meiningen 2 min
Bildrechte: Stadt Meiningen

Altenburg | Frühlingsnacht

Am Freitag, dem 21. März, lädt Altenburg zur Frühlingsnacht ein. Während der Veranstaltung im Stadtzentrum bieten viele Geschäfte besondere Angebote, um Kunden anzulocken. Am 22. März veranstaltet der Förderverein der Stadtbibliothek einen Ostermarkt. Von 13 bis 16 Uhr können Besucher in der Lindenaustraße 14 kreative Bastelaktionen erleben. Unter dem Motto „Basteln bis die Ohren wackeln“ können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Außerdem gibt es einen Ostermarkt des Fördervereins und einen Bücherflohmarkt.

Altenburg | Ostermarkt

Die Stadtbibliothek Altenburg veranstaltet am Samstag (22. März) ab 13 Uhr einen Ostermarkt. Unter dem Motto "Basteln bis die Ohren wackeln" können Kinder und Erwachsene gemeinsam basteln. Zudem gibt es Vorlesegeschichten über Hasen, Eier und Küken. Der Ostermarkt bietet eine Vielzahl an selbstgemachten Produkten. Der Eintritt ist kostenfrei.

Bad Langensalza | Frühlingserwachen

Die Gewerbetreibenden der Bad Langensalzaer Innenstadt laden am 22. März zum Langen Aktions-Shopping-Samstag ein. Von 10 bis 16 Uhr bieten sie ein abwechslungsreiches Programm mit attraktiven Angeboten, kreativen Mitmachaktionen und besonderen Rabatten. Die Veranstaltung findet im Rahmen des "Frühlingserwachens" statt.

Bad Sulza | Neue Ausstellung im Kurpark

Einen kleinen Zwischenstopp können Spaziergänger in Bad Sulzas Kurpark einlegen. In der Tourist-Information hat eine neue Ausstellung eröffnet. Zu sehen sind Zeichnungen von Axel Hünger - aufs Papier gebracht mit Bleistift, Buntstift, Acryl oder Pastellkreide. Zu sehen sind sie bis zum 4. April zu den Öffnungszeiten der Touri-Info, wochentags von 10 bis 17 Uhr und an Samstagen von 10 bis 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Birkungen | Bachwochen-Vorgeschmack

Die traditionellen Bachwochen beginnen im April. Bereits diesen Freitag (21. März) startet die #wirmiteuch-Tour der Bachwochen in Birkungen. Der Kirchenchor "Cäcilia" aus Birkungen wird barocke Lieder singen und Bachs Musik aufführen. Zudem spielt die Harfenistin Luise Enzian Solo-Stücke. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in der Festhalle Siechen. Der Eintritt ist frei.

Crossen | Schlossführung

Interessierte können am Samstag, den 22. März, das Crossener Schloss besichtigen. Der Förderverein bietet Führungen über das Gelände und durch das Schloss an. Besucher erhalten Einblicke in die Restaurierungsarbeiten im Innenhof. Große Teile der Nord-, West- und Südfassade sind bereits fertiggestellt. Die Führung beginnt um 14 Uhr und kostet acht Euro.

Eisenach | Bach-Geburtstag

Am 21. März jährt sich der Geburtstag von Johann Sebastian Bach zum 340. Mal. Der Komponist wird an vielen Orten gefeiert, besonders in seiner Geburtsstadt Eisenach. Hier findet jedes Jahr eine Feier vor dem Bachhaus statt. Rund um das Bach-Denkmal hängen Luftballons, es gibt Lobreden und Blumen für den Jubilar. Im Museum erhalten Besucher bei freiem Eintritt Kaffee und Geburtstagstorte. Viele Gäste verfolgen die Feier und besuchen das Museum. Ein Ständchen mit Bachs eigenen Werken gehört ebenfalls dazu. Los geht es um 11 Uhr.

Kultur

Mann mit hellem Poloshirt, Brille und kurzem, weißem Vollbart hält eine folgende Trompete und blickt in die Kamera
Günter Hett (l), Privatsammler von Blasinstrumenten, präsentiert eine 200 Jahre alte Trompete. Er verschenkte von seinen 1300 Blasinstrumente 450 Stück an das Bachhaus Eisenach. Die Musikinstrumente wurden am Donnerstag von seinem Privathaus in das Museum transportiert. Bildrechte: picture alliance/dpa | Roberto Pfeil

Eisenach | Sommergewinn

Der Sommergewinn in Eisenach zählt zu den ältesten und größten Frühlingsfesten in Deutschland. Die Feierlichkeiten beginnen mit den Kommersch-Abenden am 21. und 22. März. Das Volksfest findet vom 28. März bis zum 6. April statt. Der Festumzug startet am 29. März um 14 Uhr.

Erfurt | Ausstellung über die Niedlichkeit

Eine neue Schau in der Kunsthalle Erfurt taucht ein in eine Welt aus Plüsch, Kitsch und Zuckerwatte. "The Cute Escape" widmet sich zeitgenössischer Malerei, Skulptur und Fotografie, die mit den diversen Facetten von Niedlichkeit spielt - ob Plüschmonster oder süße Tierbabys auf Leinwand. Bis zum 18. Mai.

Erfurt | Geschichtsausstellung

Das Augustinerkloster in Erfurt hat am 20. März die interaktive Dauerausstellung "Frust und Freiheit" eröffnet. Besucher können die Ausstellung täglich von 10 bis 16 Uhr besichtigen. Jährlich besuchen tausende Touristen aus aller Welt das Kloster, in dem Luther zum Mönch wurde und in dem 1850 das Erfurter Unionsparlament tagte sowie die Menschen 1989 über das Ende der DDR diskutierten. Geplant sind auch mehrere Veranstaltungen - zunächst bis 28. April.

Erfurt | Motorradmesse

Die Motorradmesse Erfurt feiert am 22. und 23. März ihr 25-jähriges Jubiläum. Alle Zweiradfans sind zum mitteldeutschen Branchen- und Szenetreff eingeladen. Auf über 18.000 Quadratmetern präsentieren führende Hersteller, Besucher können die Maschinen aus nächster Nähe bestaunen und direkt vor Ort testen. Außerdem gibt es eine Stuntshow auf dem Freigelände, eine Ausstellung mit einzigartigen Simson-Umbauten und einen Auftritt von Freestyle-Motocross-Weltstar Luc Ackermann.

Gera | Buchvorstellung mit Diskussion

Michael Thumann, Osteuropa-Korrespondent der Wochenzeitung "Die Zeit" und Russland-Experte, diskutiert am Samstag (22. März) um 18 Uhr in der Häselburg Gera mit dem Publikum. Er stellt dabei sein neues Buch "Eisiges Schweigen flussabwärts" vor. Der Eintritt kostet fünf Euro. Die Diskussion über Russland und die Ukraine ist derzeit auch im privaten Umfeld ein großes Thema. Thumann könnte helfen, Fragen zu klären und Informationen einzuordnen.

Gera | Poesie-Tag

Am Freitag ist der Welttag der Poesie. Autoren des Literaturclubs Gera haben Texte über das Erwachen der Natur, die Liebe und das Leben geschrieben. Sie lesen diese Texte am Freitag, dem 21. März, in der Bibliothek Gera vor. Die Veranstaltung beginnt um 16:30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Gera | Quincy-Jones-Abend

Das Metropolitan Jazz Orchestra feiert Quincy Jones. Der Komponist und Produzent entdeckte Michael Jackson und arrangierte Hits für Frank Sinatra und Ray Charles. Am Sonntag, den 23. März, um 18 Uhr spielt das Orchester im Theater Gera. Karten kosten ab 16 Euro.

Gotha | MDR-Osterspaziergang

Es ist noch etwas hin - aber nun gibt es erste Infos zum MDR-Osterspaziergang: 2025 findet er in Gotha statt. Hier finden Sie Strecken und Programm am 20. April - Ostersonntag:

Gotha | Thüringentag

Der Thüringentag findet 2025 in Gotha statt - vom 2. bis 4. Mai wird überall in der Innenstadt gefeiert.

Hermsdorf | Langer Stadtbummel

Die Händler in der Hermsdorfer Innenstadt laden zum dritten Mal zum langen Einkaufsbummel ein. Unter dem Motto "Hermsdorf macht auf!" öffnen die Geschäfte in der Eisenberger Straße am Freitag und Samstag (21. und 22. März) bis 21 Uhr. Besucher können sich auf Cocktails, Kuchen und Grillangebote freuen.

Hundeshagen | Musicalabend

Am Samstag, den 22. März, singen Künstler in Hundeshagen im Eichsfeld für den guten Zweck. In der St.-Dionysius-Kirche präsentieren sie unter dem Motto "A Million Dreams" Melodien aus bekannten Musicals wie "Die Eiskönigin" und "Tanz der Vampire". Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Ein Teil der Erlöse geht an Hope, das ambulante Hospiz- und Palliativzentrum Eichsfeld.

Jena | Ausstellung "Wasser marsch!"

"Wasser marsch!" ist der Titel der neuen Sonderausstellung, die jetzt im Stadtmuseum Jena zu sehen ist. Dabei geht es nicht um die Feuerwehr, sondern um die Geschichte der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Jena. So machen die Besucher auch Bekanntschaft mit August Gärtner. In seinem 1915 veröffentlichten Standardwerk, auch als "Wasserbibel" bekannt, definierte er die bis heute noch gültigen Kriterien für Trinkwasser. Die Ausstellung ist bis Ende August im Stadtmuseum zu sehen - von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro, ermäßigt drei.

Meiningen | Ausstellung

Achim Freyer, der bald 91 Jahre alt wird, ist derzeit sehr gefragt. Der ehemalige Schüler von Bertolt Brecht fühlt sich im Herzen als Maler. Seit 14. März zeigt die Ausstellung "Durch Farbe ans Licht" im Schloss Elisabethenburg in Meiningen neue abstrakte und farbstarke Bilder von Freyer. Die Ausstellung läuft bis 31. August.

Meiningen | Spezialitäten-Revue

Der Theaterregisseur Frank Behnke widmet sich in Meiningen der "Fleischeslust" mit einer neuen "Spezialitäten-Revue". Der Liederabend spielt in einer Fleischerei. Hier werden Thüringer Spezialitäten wie die Bratwurst hergestellt - aber hier spielen sich auch viele Thüringer Geschichten ab. Termine sind: 23., 27. und 28. März.

Mühlhausen | Thüringer Grillsaison startet offiziell

Am 22. März beginnt die Thüringer Grillsaison mit der "Rostkultur 2025" im Bratwurstmuseum Mühlhausen. Ab 10 Uhr wird auf dem Gelände ein überdimensionaler Grill angefeuert. Ein Festumzug würdigt die 621-jährige Geschichte der Thüringer Bratwurst in sieben Bildern, dargestellt von Mitgliedern der Mühlhäuser Kirmesgesellschaften. Den ganzen Tag über gibt es Programm mit Live-Musik, Bühnentalks, Vorführungen und Aktionen.

Der Thüringer Bratwurstkönig sitzt umringt von zahlreichen Zuschauern auf einem Pferd
Diesmal wird nicht auf dem Erfurter Domplatz, sondern im Bratwurstmuseum Mühlhausen angegrillt. Bildrechte: picture alliance/dpa | Bodo Schackow

Neudietendorf | Rock

Am Samstag (22. März) rocken die Bands Sethi's Faction und Rockstolz den Saal "Drei Rosen" in Neudietendorf. Sie spielen Coversongs von Rocklegenden wie den Rolling Stones, ZZ Top, Peter Maffay und Tina Turner. Auch Schlagerhits sind beim "Tanz in den Frühling" dabei. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen. Die Einnahmen gehen an das Kinderhospiz Mitteldeutschland. Das Konzert beginnt um 19 Uhr.

Oldisleben | Schokoladen-Ausstellung zum Bauernkrieg

500 Jahre Bauernschlacht in Schokolade? Das ist in der Erlebniswelt "Goethe Chocolaterie" zu bewundern. Neun Schaustücke sind komplett aus Schokolade hergestellt worden, darunter der schiefe Turm von Bad Frankenhausen, eine Abbildung von Thomas Müntzer, Kanonen, Kutschen und Werkzeuge aus der Bauernschlacht. Im Gewerbegebiet 13 An der Schmücke. Zu sehen ist die süße Ausstellung bis zum 25. Oktober.

Osterfeuer in Thüringen

Renthendorf | Puppentheaer in der Brehms Welt

Am Sonntag, den 23. März, findet im Museum "Brehms Welt" in Renthendorf ein Puppentheater statt. Um 15 Uhr wird das Märchen "Der Kaiser und die Nachtigall" von Hans Christian Andersen aufgeführt. Die Geschichte handelt von einem chinesischen Kaiser, der eine geheimnisvolle Nachtigall entdeckt und nicht mehr ohne sie leben kann. Der Eintritt kostet für Kinder drei Euro und für Erwachsene fünf Euro.

Rudolstadt | St. Patrick’s Day

Rudolstadt bereitet sich auf das St. Patrick’s Weekend vor. Am Freitag, 21. März, und Samstag, 22. März, verwandelt sich der Marktplatz in ein irisches Festgelände. Im beheizten Festzelt erwartet die Besucher Live-Musik mit traditionellem Irish Folk und modernen Interpretationen. Der Eintritt ist frei. Am Samstagabend (22. März) findet im Voque 2.0 eine Aftershow-Party mit elektronischer Musik statt.

Seitenroda | Frühling auf der Leuchtenburg

Die Leuchtenburg erwacht aus dem Winterschlaf. Ab sofort erstrahlt sie auf 10.000 Quadratmetern in farbenfroher Dekoration. Duftende und blühende Pflanzen schmücken jeden Raum und jeden Winkel der Burg - bis 11. Mai.

Sondershausen | Konzert des Polizeiorchesters

Das Polizeiorchester Thüringen gibt am 22. März ein Geburtstagskonzert in Sondershausen. Anlass ist der 200. Geburtstag von Walzerkönig Johann Strauß. Das Konzert findet im Achteckhaus statt und trägt den Titel "Frühlings-Operettengala". Christine Michel vom Freundeskreis des Polizeiorchesters Thüringen kündigte an, dass das Orchester gemeinsam mit Solisten des Theaters Nordhausen auftreten wird. Der Konzertsaal zeichnet sich durch seine hervorragende Akustik aus, die das Zusammenspiel der lebhaften Melodien und der Solisten besonders zur Geltung bringt.

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Der Vormittag mit Haase und Waage | 21. März 2025 | 13:00 Uhr

Mehr aus Thüringen

 30. Heinepark-Lauf in Rudolstadt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 22.03.2025 | 20:15 Uhr

Rund 800 Läuferinnen und Läufer sind beim 30. Heineparklauf in Rudolstadt gestartet. Damit war die Resonanz größer als erwartet. Für die Kleinen gab es Teilnahme-Medaillen.

MDR FERNSEHEN Sa 22.03.2025 19:31Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saalfeld-rudolstadt/video-heinepark-lauf-sport-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Freibad Saalfeld 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 22.03.2025 | 20:11 Uhr

In Saalfeld haben freiwillige Helfer der DLRG, des Schwimmvereins und Dauergäste das Freibad auf Vordermann gebracht. Neben Laub entfernen und Pflanzenpflege werden auch rund 50 Sitzbänke neu angestrichen.

MDR FERNSEHEN Sa 22.03.2025 19:27Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saalfeld-rudolstadt/video-freibad-badesaison-fruehjahrsputz-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Falknerpruefung 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk