Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben
MDR-Osterspaziergang am Sonntag in Gotha, Osterfeuer schon vorher, viele Ostermärkte und -Veranstaltungen: Es ist viel los in Thüringen! Bildrechte: MDR/Isabelle Fleck

FreizeitDie Veranstaltungstipps für Thüringen

19. April 2025, 08:52 Uhr

Der MDR-Osterspaziergang in Gotha, Osterfeuer in ganz Thüringen, die Bachwochen und viele Veranstaltungen für Familien: Sehen Sie hier, was in Ihrer Region los ist.

von MDR THÜRINGEN

Bad Köstritz | Hausmusik

Am Ostersonntag, den 20. April, können Musikliebhaber im Heinrich-Schütz-Haus in Bad Köstritz das Osterfest musikalisch gestalten. Ab 14:30 Uhr lädt das Haus zur Hausmusik ein. Besucher können ihre Instrumente mitbringen und gemeinsam mit Profimusikern Volkslieder oder Werke von Heinrich Schütz spielen. Alternativ können sie den Auftritten der Köstritzer Flötenkinder lauschen, die ein "Ständchen für den Osterhasen" geben.

Erfurt | Ausstellung über die Niedlichkeit

Eine Schau in der Kunsthalle Erfurt taucht ein in eine Welt aus Plüsch, Kitsch und Zuckerwatte. "The Cute Escape" widmet sich zeitgenössischer Malerei, Skulptur und Fotografie, die mit den diversen Facetten von Niedlichkeit spielt - ob Plüschmonster oder süße Tierbabys auf Leinwand. Bis zum 18. Mai.

Erfurt | Mühlenfest

Am Ostersonntag, den 20. April, öffnet die Heiligen Mühle im Erfurter Stadtteil Ilversgehofen ihre Tore. Die alte Perlgraupenmühle hat eine lange Tradition und Geschichte. Obwohl die Mühle noch funktionsfähig ist, mahlt sie heute kein Getreide mehr. Handwerksausstellungen und stündliche Mühlenführungen zeigen, wie hier früher gelebt und gearbeitet wurde. Beim Ostermühlenfest gibt es Jazzmusik, Bratwurst und Getränke. Die Mühle, die einzige noch funktionsfähige in der Stadt, ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Gotha | MDR-Osterspaziergang

Endlich ist es soweit: Der MDR-Osterspaziergang 2025 findet am Ostersonntag (20. April) in Gotha statt. Details zu Strecken und Programm am 20. April - am Ostersonntag:

Gotha | Thüringentag

Der Thüringentag findet 2025 in Gotha statt - vom 2. bis 4. Mai wird überall in der Innenstadt gefeiert.

Hartha | Straußen-Ostern

Am Ostermontag (21. April) bietet die Straußenfarm Burkhardt in Hartha im Altenburger Land Führungen durchs Gehege an. Besucher können ab 10 Uhr Straußeneier sehen und erfahren, wie schwer diese sind. Zusätzlich gibt es Livemusik und zahlreiche Spielangebote für Kinder. Ostereier, möglicherweise auch in Straußenei-Größe, sind ebenfalls Teil des Programms.

Kranichfeld | Osterspektakel

Die Niederburg in Kranichfeld veranstaltet bis 21. April ein mittelalterliches Osterspektakel. Besucher können sich auf den feuerspuckenden Drachen Fangdorn freuen. Im Innenhof und auf dem Planhof der Niederburg stehen etwa sechzig Stände und Zelte. Handwerker präsentieren hier ihr Können, Ritter zeigen Brauchtum, und Händler bieten Waren und Gastronomie an. Mittelalter-Bands, Gaukler und Narren sorgen für Unterhaltung. Mehrmals täglich kämpfen die Ritter der Burgmannschaft.

Meiningen | Ausstellung von Brecht-Schüler

Achim Freyer, der bald 91 Jahre alt wird, ist derzeit sehr gefragt. Der ehemalige Schüler von Bertolt Brecht ist auch Maler. Seit dem 14. März zeigt die Ausstellung "Durch Farbe ans Licht" im Schloss Elisabethenburg in Meiningen neue abstrakte und farbstarke Bilder von ihm. Die Ausstellung läuft bis zum 31. August.

Mühlhausen | Frühlingsfest

Mühlhausen feiert den Frühling mit dem traditionellen Frühlingsfest vom 19. bis 27. April auf dem Festplatz Blobach. Oberbürgermeister Johannes Bruns eröffnet das Fest um 16 Uhr. 33 Schaustellergeschäfte vom Riesenrad, über die Drachenbahn bis zum "Break Dance" für Mutige, bieten während des gesamten Festes Unterhaltung. Der Osterhase ist am Ostermontag (21. April) von 14 bis 16 Uhr auf dem Fest, am 23. April ist Familientag mit ermäßigten Fahrpreisen.

Nordhausen | "Die Physiker" im Theater

Das Theater Nordhausen zeigt Dürrenmatts "Die Physiker". Die groteske Komödie über die Verantwortung der Wissenschaft spielt in einer Psychiatrie, wo einer der drei Physiker die "Weltformel" entdeckt hat, die das Ende der Menschheit bedeuten könnte. Vorstellungen sind am 27. April und 9. Mai geplant.

Oldisleben | Schokoladen-Ausstellung zum Bauernkrieg

500 Jahre Bauernschlacht in Schokolade? Das ist in der Erlebniswelt "Goethe Chocolaterie" zu bewundern. Neun Schaustücke sind komplett aus Schokolade hergestellt worden, darunter der schiefe Turm von Bad Frankenhausen, eine Abbildung von Thomas Müntzer, Kanonen, Kutschen und Werkzeuge aus der Bauernschlacht. Im Gewerbegebiet 13 An der Schmücke. Zu sehen ist die süße Ausstellung bis zum 25. Oktober.

Orlamünde | Osterspektakel

Ein mittelalterliches Osterspektakel findet bis Ostermontag, 21. April, ab 11 Uhr an der Kemenate in Orlamünde statt. Besucher können einen Marktumzug, eine Märchenstunde und Musik erleben. Gäste aus dem Elfenwald und Schaukämpfe der "Ritterschaft ohne Banner" sorgen für Unterhaltung. Am Sonntagabend bildet die große Feuershow der Gruppe "Flying Fire Poi" den Höhepunkt. Der Eintritt kostet acht Euro.

Seitenroda | Frühling auf der Leuchtenburg

Die Leuchtenburg erwacht aus dem Winterschlaf. Ab sofort erstrahlt sie auf 10.000 Quadratmetern in farbenfroher Dekoration. Duftende und blühende Pflanzen schmücken jeden Raum und jeden Winkel der Burg bis zum 11. Mai.

Stadtroda | Osterwanderung

Die Stadt Stadtroda lädt am Ostermontag (21. April) zum traditionellen Osterspaziergang ein. Der Start erfolgt um 14 Uhr am Schützenhaus. Auf der Strecke erwarten die Kinder zahlreiche Überraschungen. Es gibt einen Wettbewerb im Ostereier-Werfen, und der Osterhase ist ebenfalls dabei. Zurück am Schützenhaus können die Teilnehmer leckere Schmankerl genießen und nette Gespräche führen. Musikalische Darbietungen runden den Nachmittag ab. Die Strecke ist kinderwagenfreundlich, sodass einem österlichen Familienausflug nichts im Weg steht.

Thüringen | Bachwochen und Bachfestival Arnstadt

Die Thüringer Bachwochen haben begonnen - und bieten bis zum 4. Mai ein tolles musikalische Programm in ganz Thüringen. Höhepunkte sind die Karmetten, die Johannespassion und ein Osternachtskonzert. Das Bachfestival Arnstadt am Wochenende nach Ostern ist ebenfalls Teil der Bachwochen. Die Thüringer Bachwochen dauern insgesamt bis zum 4. Mai.

Thüringen | Osterfeuer

Auch dieses Jahr können Sie die Frühlingsabende am traditionellen Osterfeuer ausklingen lassen. Wo und wann in Thüringen 2025 Osterfeuer geplant sind und was bei privaten Feuern zu beachten ist, erfahren Sie hier.

Weimar | Führungen zu Märchendichter

Eine Ausstellung in Weimar widmet sich dem Schaffen des dänischen Märchendichters Hans Christian Andersen anlässlich seines 220. Geburtstags. Die Schau ist zweigeteilt und findet im Schloss Tiefurt sowie im Kirms-Krackow-Haus statt. Die Ausstellung läuft bis zum 1. November.

Noch mehr Wochenend- und Ausflugstipps

Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Der Vormittag | 17. April 2025 | 08:00 Uhr