In Erfurt kommen zur Stunde Erinnerungsstücke aus dem DDR-Interhotel „Erfurter Hof“ unter den Hammer. Die Landesentwicklungsgesellschaft versteigert Möbel, Geschirr und Kunstwerke aus dem Hotel, das 1970 Schauplatz des ersten deutsch-deutschen Gipfeltreffen war. Die Einnahmen sind für gemeinnützige Organisationen bestimmt.  Aus der MDR THÜRINGEN-Nachrichtenredaktion Ulli Sondermann-Becker   Kronleuchter, Sessel der legendären Mokka-Bar oder schnörkelige Goldrandteller. Dutzende Sammler und viele ehemalige Hotelmitarbeiter haben sich den DDR-Schick am Vormittag zunächst angeschaut. Teller und Zuckerdosen kauften viele gleich. Die meisten der rund 1.800 Einzelstücke ist jedoch der Auktion vorbehalten. Gebote werden nur persönlich im Saal akzeptiert. Gezahlt wird in bar. Der „Erfurter Hof“ war 1970 Schauplatz des historischen Deutsch-deutschen Treffens von Bundeskanzler Willy Brandt und Ministerpräsident Willy Stoph. Die gut 90-jährige Geschichte des Hotels endete mit der Insolvenz 1995.
Versteigerung Erfurter Hof Bildrechte: MDR/Karsten Heuke