Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das „getting tough“ in Rudolstadt gilt als das härteste Hindernisrennen in Deutschland. Tausende waren auch bei der diesjährigen Ausgabe bereit, über Mauern zu klettern und durch den Matsch zu kriechen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 03.12.2022 19:00Uhr 02:06 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In einem Schreiben fordert die Caritas in Thüringen ihre Bewohner in stationären Pflegeheimen auf, ihre Energiepreispauschale abzutreten. Pflegekassen und Sozialverbände sind überrascht bis empört über dieses Vorgehen.
Kultur
Roy Lichtenstein und Robert Rauschenberg gehören zu den wichtigsten Vertretern der amerikanischen Pop-Art der 60er-Jahre. Das Kunsthaus Apolda widmet dem Schaffen beider Künstler nun eine Sonderausstellung.
Nach zwei Jahren Zwangspause hat der Verein IGE Werrabahn Eisenach auf eigene Faust den Dampfzug "Rodelblitz" wiederbelebt. Zwar kosten die Karten doppelt so viel - doch Fans reisen von weiter an.
Seit Freitag treffen sich Blues, Jazz und Rock Forscher und Sammler im Lippmann- und Rau-Musikarchiv in Eisenach. Es geht um die Frage: Wie hat die Musik nach dem zweiten Weltkrieg ihren Weg nach Deutschland gefunden.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 28.01.2023 19:00Uhr 02:04 min
Die Thüringer Rodler Toni Eggert und Sascha Benecken waren bei der Heim-WM in Oberhof auch am Samstag nicht zu schlagen. Sie gewannen im Doppelsitzer ihre zweite Goldmedaille.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 28.01.2023 19:00Uhr 02:00 min
IOC-Präsident Thomas Bach war zur Rodel-WM zu Gast an der Bahn. Im Angesicht des Klimawandels muss sich der Wintersport verändern. Wir haben mit Thomas Bach gesprochen. Was kann man von der Rodel-WM in Oberhof lernen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 28.01.2023 19:00Uhr 02:34 min