Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Grenzen entscheiden bislang das Schicksal des Berges. Neben den drei Gemeinden sind zwei Landkreise zuständig. Außerdem ist ein Großteil des Plateaus in privater Hand.
MDR FERNSEHEN Di 01.09.2020 15:00Uhr 01:33 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Thüringen ist das grüne Herz Deutschlands. Aber der Freistaat hat noch mehr zu bieten. In vielen Sendungen haben wir aus der Vogelperspektive auf unser Land hinabgeblickt - das Ergebnis sehen Sie hier.
Insgesamt sieben Medienproduktionen haben die 29 Kinder der Festival-Jury des Goldenen Spatzen am Freitag in Erfurt mit einem Preis ausgezeichnet. Darunter der Langfilm "Lassie" oder die Doku-Episode "Triff Anne Frank".
Ausgelassene Schlagerstimmung in Schmalkalden: Der Auftritt von Andrea Berg in der Nougatwelt war ein erster musikalischer Höhepunkt beim Thüringentag. Der wurde am Freitagnachmittag eröffnet und geht bis Sonntag.
"Nicht alle in der AfD sind Faschisten." Unter anderem so argumentiert Waltershausens CDU-Bürgermeister Brychcy für eine Zusammenarbeit mit der AfD "in Sachfragen" in Thüringen. Für den Vorstoß erntet er viel Kritik.
Leiharbeiter beklagen Missstände bezüglich ihrer Nachtschichten beim Batteriehersteller CATL in Thüringen. Ihren Angaben nach fehlen Löhne. Zudem hat der Personalverleiher mutmaßlich ohne Erlaubnis gearbeitet.
Vom 8. bis 11. Juni liefern sich 80 Fahrerinnen und Fahrer mit ihren Oldtimer-Autos ein Rennen durch den Norden Thüringens. Sie nehmen an der Oldtimer-Rallye des ADAC teil. Darunter auch MDR THÜRINGEN-Hörer.
Das Eisenberger Mohrenfest steht wegen seines Namens weiter in der Kritik. Eine Initative will am Samstag wegen des Namens in der Stadt eine Kundgebung abhalten. Die Stadt arbeitet das Thema in einer Ausstellung auf.