KostensteigerungSanierung der Mosewaldschule in Eisenach verzögert sich
Die Sanierung der Eisenacher Mosewaldschule wird voraussichtlich ein halbes Jahr später beendet als geplant. Die Stadt Eisenach begründet dies mit knappem Material, Lieferschwierigkeiten und Personal-Engpässen.
Außerdem steigen die Kosten um eine Million Euro auf 8,4 Million Euro. Das Geld für den Umbau der Grundschule kommt zum großen Teil von Bund und Land. Beide haben ihre Mittel aufgestockt.
Neuer Anbau und neue Toiletten
Das Grundschulgebäude aus den 1970er Jahren soll bis Februar kommenden Jahres modernisiert und energetisch saniert werden. Durch einen Anbau und neue Toiletten wird die Schule künftig barrierefrei.
Schul-Umbau läuft seit zwei Jahren
Die Arbeiten hatten vor knapp zwei Jahren begonnen. Die ersten sanierten Räume werden bereits seit diesem Schuljahr genutzt. Die Mosewaldschule in Eisenach-Nord besuchen derzeit rund 250 Mädchen und Jungen.
Mehr zum Thema Schulung und Bildung
MDR (rom)
Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 03. Mai 2022 | 09:30 Uhr
Kommentare
{{text}}