Autoindustrie Eisenacher Opel-Beschäftigte erhalten 2.000 Euro Prämie
Hauptinhalt
Noch im April sollen die Opel-Mitarbeiter eine Einmalzahlung erhalten. Die Prämie fällt geringer aus als die der französischen Beschäftigten beim Mutterkonzern Stellantis. Eisenachs Betriebsratschef ist dennoch zufrieden.

Die Sonderzahlung bestätigte der Eisenacher Betriebsratsvorsitzender Bernd Lösche am Donnerstag. Er zeigte sich mit der Einmalzahlung zufrieden und bezeichnete sie als "nicht schlecht".
Die Prämie für die Opel-Belegschaft hatte Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz zuvor in einem Interview mit der Bild-Zeitung angekündigt. Damit liegt die Prämie niedriger als beim französischen Teil des Mutterkonzerns Stellantis, für den Konzernchef Carlos Tavares im Februar Prämien zwischen 4.000 und 4.400 Euro angekündigt hatte.
Unterschiede in Frankreich und Deutschland
Nach Ansicht von Betriebsratschef Lösche ist diese Differenz nicht unfair. Die Verträge in Frankreich und Deutschland unterschieden sich. Die französischen Kollegen hätten seit acht Jahren keine tariflichen Erhöhungen ihrer Gehälter erhalten. Werde das zusammengerechnet, schnitten die deutschen Mitarbeiter immer noch besser ab.
Stellantis mit Gewinn von 13 Milliarden Euro
Stellantis hatte für das vergangene Jahr einen um 14 Prozent auf 152 Milliarden Euro gestiegenen Umsatz verzeichnet, aus dem der viertgrößte Autokonzern der Welt einen Gewinn von rund 13 Milliarden Euro schöpfte. Angaben zum Gewinn oder zu den Verkäufen der einzigen deutschen Marke Opel machte Stellantis nicht.
Das erweiterte Europa-Geschäft, auf das Opel konzentriert ist, legte aber beim Umsatz um fünf Prozent zu, auch wenn der Absatz der Autos unter anderem wegen des Halbleitermangels um drei Prozent zurückging.
MDR (mab/sar)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 21. April 2022 | 17:30 Uhr
Rumsdibums vor 9 Wochen
2000 € sind für einen in Ostdeutschland beschäftigten offenbar eine ausreichende Gratifikation.
Da jedoch die deutschen Arbeitnehmer, im Vergleich zu den französischen Arbeitnehmern, ein paar Jahre später in Rente gehen holen die Beschäftigten von Opel die Differenz locker wieder rein! (Zwinkersmiley lach)
Selbstdenkender vor 9 Wochen
Mit dem Geld können Sie ja, einen Teil des monatelangen , über Jahre bekommenen, vom Steuerzahler finanzierten Kurzarbeitergeldes, zurück bezahlen.