Extremsport Weltrekord im Treppenlaufen für Eisenacher Extremsportler
Hauptinhalt
Der aus Eisenach stammende Dirk Leonhardt und Judith Gebkea Strich haben gemeinsam einen neuen Weltrekord im Non-Stop-Treppenlaufen aufgestellt. In rund 26 Stunden legten sie fast 10.000 Meter Höhenunterschied zurück.

Der Eisenacher Extremsportler Dirk Leonhardt hat einen neuen Weltrekord im Non-Stop-Treppenlaufen aufgestellt. In 26 Stunden und 26 Minuten hat er gemeinsam mit Judith Gebkea Strich im hessischen Gelnhausen-Haitz den Team-Weltrekord aufgestellt. Gestartet waren beide am Samstag um 7 Uhr. Ihr Treppenlauf mit stündlich fünf Minuten Pause endete am Sonntag 11:06 Uhr.
Nur fünf Minuten Pause pro Stunde erlaubt
Leonhardt sagte MDR Thüringen, der Lauf sei wegen des Schlafentzugs und der extremen Kälte besonders anstrengend gewesen. Bei dem Lauf, kontrolliert vom Rekord Institut Deutschland, ist keine Geschwindigkeit vorgegeben. Die Teilnehmer müssen aber pausenlos in Bewegung bleiben und die Treppe hoch sowie wieder herunter laufen. Dirk Leonhardt und Judith Gebkea Strich haben die 86 Treppenstufen in Gelnhausen-Haitz auf der sogenannten "Himmelsleiter" 800 Mal absolviert und damit fast 10.000 Meter Höhenunterschied bewältigt.
Lauf für einen guten Zweck
Der Rekordlauf war der Kinderklinik der Main-Kinzig-Kliniken in Gelnhausen im Main-Kinzig-Kreises gewidmet. Über 1.000 Euro an Spenden sind gesammelt worden. Der Extremsportler Dirk Leonhardt hatte im letzten Jahr den Weltrekord für den längsten Triathlon gebrochen. Zuvor war ein 24-Stunden-Lauf im hessischen Rodgau seine längste ununterbrochene Laufeinheit. Leonhardt ist in Eisenach geboren und in Lengenfeld unterm Stein im Unstrut-Hainich Kreis aufgewachsen.
Judith Gebkea Strich aus der Nordeifel ist erst seit Kurzem als Ultra-Läuferin dabei. Bei einem Ultra-Wettkampf hat sie bisher noch nicht mitgemacht. Dafür aber bereits eine 48-Stunden-Laufchallenge absolviert. Eine ihrer Leidenschaften ist das Traillaufen. Auch Trainingsläufe von mehr als 50 km sind der Hobbyläuferin nicht fremd.
Quelle: MDR THÜRINGEN/jn
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 08. März 2021 | 19:30 Uhr