Ein Feuerwehrmann löscht einen rauchenden Berg Papiermüll. Im Hintergrund sind andere Einsatzkräfte und ein Müllauto.
Die Eisenacher Feuerwehr konnte den brennenden Papiermüll löschen. Bildrechte: Feuerwehr Eisenach

Feuerwehr-Einsatz Eisenach: Abfall auf Müllfahrzeug fängt Feuer

10. Oktober 2024, 11:33 Uhr

In einem Eisenacher Wohngebiet ist die Ladung eines Müllfahrzeugs in Flammen geraten. Entzündet hatte sich der Müll vermutlich durch eine Sprayflasche mit Bremsenreiniger.

Im Eisenacher Wohngebiet in der Hofferbertaue hat sich am Mittwochmittag in einem Müllfahrzeug der Papiermüll entzündet. Wie die Polizei mitteilte, bemerkte der Fahrer des Müllwagens den Rauch und lud den brennenden Müll neben der Trenkelhofer Straße rechtzeitig ab. Vorher habe er das Fahrzeug aus dem Wohngebiet gefahren. Feuerwehrleute konnten die Flammen löschen, hieß es.

Missachtete Mülltrennung führt immer wieder zu Bränden

Vermutlich hatte sich eine Sprayflasche mit Bremensreiniger aus unbekannten Gründen entzündet. Durch die Löscharbeiten kam es auf der Zufahrtsstraße zum Wohngebiet zu Stau. Der Schaden am Müllwagen wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.

Bereits zwei Tage vorher hatte es auf einem Eisenacher Müllfahrzeug gebrannt. Ausgelöst wurde dieses Feuer vermutlich durch unerlaubterweise mit dem Plastikmüll entsorgte Batterien. Vor dem Hintergrund, dass in der selben Ladung auch Gaskartuschen und ein Staubsauger gefunden wurde, mahnt die Feuerwehr nun erneut, die Mülltrennung zu berücksichtigen. Vor allem, wenn in Papier- oder Plastikmüll Dinge aus anderen Materialien entsorgt würden, könne es leicht zu Bränden kommen, so die Einsatzstelle.

MDR (ost)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 10. Oktober 2024 | 11:30 Uhr

Mehr aus der Region Eisenach - Gotha - Bad Salzungen

Mehr aus Thüringen

Osterspektakel 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 19.04.2025 | 21:08 Uhr

Noch bis Ostermontag werden auf der Niederburg tausende große und kleine Mittelalter-Fans erwartet. Händler bieten historische Kleidung mit Zubehör und Handwerker zeigen ihr Können.

MDR FERNSEHEN Sa 19.04.2025 19:30Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/apolda-weimarer-land/video-917720.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Aurikel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 19.04.2025 | 21:06 Uhr

Hobbygärtner haben im Kirms-Krackow-Haus Aurikel angeboten und über deren Pflege informiert. Goethe hatte die damals hierzulande beliebten Frühblüher übrigens ebenfalls in seinem Garten.

MDR FERNSEHEN Sa 19.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-917702.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Menschen vor einer Informationstafel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk