Verkehr Unfall auf A4 bei Eisenach: Zahl der Todesopfer bleibt unklar

Auf der Autobahn 4 bei Eisenach ist es zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ein Pkw raste in einen Sattelauflieger und brannte aus. Die Zahl der Todesopfer stand auch einen Tag nach dem Unfall noch nicht fest. Die Autobahn war zwölf Stunden gesperrt.

Ein Feuerwehmann beim ablöschen des Aufliegers
Nach dem Aufprall gerieten das Auto und der Auflieger in Brand. Bildrechte: News5

Einen verheerenden Unfall hat es in der Nacht zu Sonntag auf der A4 gegeben. Nach Angaben der Polizei hatte ein Lkw in der Nähe der Auffahrt Eisenach-Ost in Richtung Frankfurt auf dem Standstreifen geparkt - wohl wegen einer Panne. Gegen 1 Uhr sei dann ein Pkw mit hoher Geschwindigkeit auf den Auflieger aufgefahren. Beide Fahrzeuge brannten völlig aus.

Das Auto geriet bei dem Unfall unter den Auflieger. Pkw und Trailer gingen in Flammen auf. Die Sattelzugmaschine wurde durch die Hitze des Feuers beschädigt, blieb aber weitgehend intakt. Der Lkw-Fahrer konnte sich retten, er erlitt einen Schock.

Da der Lkw Plastikgranulat geladen hatte, brannte das Feuer mit einer Temperatur von bis zu 1.000 Grad und war schwer zu löschen. Nach anderthalb Stunden konnte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen. Der Lkw-Fahrer hatte zunächst vergeblich versucht, das Feuer mit einem Feuerlöscher einzudämmen.

Eine Sattelzugmaschine mit einem ausgebrannten Auflieger nach einem Unfall auf der Autobahn
Die Sattelzugmaschine wurde durch die Hitze des Feuers beschädigt Bildrechte: News5

DNA-Test soll Zahl der Auto-Insassen klären

Im Wrack des Autos wurden nach Angaben der Polizei mehrere menschliche Überreste entdeckt und geborgen. Sie sollen jetzt forensisch untersucht werden. Mit einem DNA-Test solle festgestellt werden, ob es sich um eine oder um mehrere Personen gehandelt hat. Nach Angaben der Polizei sagte der Lkw-Fahrer aus, dass der Pkw ein ausländisches Kennzeichen hatte.

Zur Unfallursache gibt es noch keine Erkenntnisse. Laut Polizei war zum Unfallzeitpunkt die Sicht schlecht, die Fahrbahn war wegen Regen nass. Den Schaden schätzt die Polizei auf mehr als 100.000 Euro.

Ein Gutachter der DEKRA untersucht das abgebrannte Fahrzeug
Ein Gutachter untersucht das ausgebrannte Fahrzeug. Bildrechte: News5

A4 zwölf Stunden gesperrt: Umleitung über Landstraßen

Die Autobahn war zwischen Eisenach-Ost und -West in Richtung Frankfurt für zwölf Stunden gesperrt. Bis Sonntagmittag wurde der Verkehr über Landstraßen über Großlupnitz und Stregda zur Auffahrt Eisenach-West umgeleitet. Autofahrer brauchten bis zu 45 Minuten mehr Zeit. Erst am Samstagnachmittag hatte sich ein schwerer Unfall auf der A4 bei Eisenach ereignet.

Stau auf der Carolabrücke in Dresden.
Bildrechte: imago/Sven Ellger

MDR (dpa/rom)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 18. September 2022 | 08:30 Uhr

Mehr aus der Region Eisenach - Gotha - Bad Salzungen

Mehr aus Thüringen

Glockenweihe im Sonneberger Ortsteil Haselbach 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 27.05.2023 | 20:41 Uhr

Bis 1985 wurde die Glocke im Sonneberger Ortsteil vor Unterrichtsbeginn geläutet. Nach Abriss des Schulgebäudes in den 90er Jahren wurde sie eingelagert. Jetzt ist sie nach Haselbach zurückgekehrt.

MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 27.05.2023 19:00Uhr 00:25 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kinderfest am Helios Klinikum 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 27.05.2023 | 20:38 Uhr

Nicht nur für erkrankte Kinder, sondern für alle Patienten und Besucher gab es am Samstag eine große Party vor der Kinderklinik im Helios Klinikum Erfurt.

MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 27.05.2023 19:00Uhr 00:27 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video