Verkehr Diskussion um Tempo 20 in Eisenach
Hauptinhalt
05. Dezember 2024, 18:21 Uhr
Als Eisenachs Oberbürgermeister Christoph Ihling zu dem Versuch für Gespräche in der Altstadt zur Verfügung stand - kam kaum jemand. In den Sozialen Medien hatte es dagegen zuvor "lebhafte" Diskussionen gegeben.
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR Thüringen Journal | 04. Dezember 2024 | 19:00 Uhr
m.goepfert11 vor 6 Wochen
Das Argument kam in dem Video ja nur von dem Busfahrer der Stadtlinie. Gerade die Linienbusse halten sich recht oft nicht an die Tempolimits. Das liegt aber auch teils am zu knappen Fahrplan bei großen Fahrgastwechseln.
Burgfalke vor 6 Wochen
Zitat: "Na, wenn niemand kommt um vor Ort mit zu diskutieren, dann scheint auch niemand etwas dagegen zu haben, ..."
Die kommen in aller Regel nicht, da Diskussionen ohnehin nur mit einem doch überschaubaren Kreis von Personen stattfinden können und anderseits längst alles "beschlossen" ist! Die Wortmeldungen im Internet sind da eher eine Basis, als derartige "Alibiauftritte"!
Beispiel für derartige Dinge bzw. Pilotversuche in der Stradt Naumburg/ S.:
Der "Lindenring" ist in weiten Teilen seit Jahrzehnten bzgl der Fahrbahn in einem sehr schlechten Zustand, zumindest die eine Richtungsfahrbahn. Da sind selbst 30 km/h noch zu schnell ("Aufsitzen"). Man durfte 50 km/h fahren.
Irgendwan kam man auf die "Idee" einen "Pilotversuch" mit 30 zu machen, obwohl das Ergebnis bereits vorher feststand: 30 km/ waren längst überfällig auf Grund bereits genanntem Problem! Aber der Bürger soll (will?) verarscht werden oder? Irgendwann ist denen das egal! (siehe fehlende Teilnahme)
MamaEF vor 6 Wochen
Na, wenn niemand kommt um vor Ort mit zu diskutieren, dann scheint auch niemand etwas dagegen zu haben, dann kann das ja so kommen. Prima 👍
Stimmungsmache in irgendwelchen Interne-Blasen ist armselig, da kann man schön anonym Stunk machen, statt sich von Angesicht zu Angesicht sinnvoll auszutauschen.