Ein Wolf durchstreift eine winterliche Landschaft.
Allein im Juli gab es in Thüringen vier bestätigte Wolfsrisse. Bildrechte: dpa

Raubtier Südwestthüringen: Vier Wolfsrisse in einem Monat

11. August 2022, 17:57 Uhr

In Südwestthüringen sind mehrere Tiere von Wölfen verletzt und getötet worden. Darunter waren auch Jungtiere. In Oechsen wurde dagegen ein Schaf von einem Haushund gerissen.

In Südwestthüringen sind zwei weitere Wolfsrisse bestätigt worden. So wurde laut Umweltministerium in Dermbach im Wartburgkreis ein Damwildgehege von einem Wolf angegriffen. Und auch die Angriffe auf Schafe in Schwallungen Landkreis Schmalkalden-Meiningen gehen den Angaben nach auf Wölfe zurück.

Mutter mit Jungtieren getötet

In dem Wildgehege im Dermbacher Ortsteil Oberalba wurden zwei Muttertiere und vier Jungtiere getötet. In Schwallungen wurde ein Schaf so schwer verletzt, dass es getötet werden musste. Ein weiteres Tier gilt als vermisst. Ob dafür die bekannte Wölfin aus Zella im Wartburgkreis verantwortlich ist, wird in einer zweiten genetischen Untersuchung geklärt.

Haushund wird Täter

Dagegen geht der Riss eines Schafs in Oechsen im Wartburgkreis auf einen Haushund zurück, teilte das Umweltministerium auf Anfrage von MDR THÜRINGEN mit. Gutachter des Landes hatten zunächst einen Wolf vermutet. Das angepflockte Schaf war im Ort am 24. Juli getötet worden. Damit hat es im Juli in der Region insgesamt vier bestätigte Wolfsrisse gegeben, fünf im gesamten Jahr 2022.

MDR (cfr)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 11. August 2022 | 18:30 Uhr

Mehr aus Thüringen

Amtsgericht Mühlhausen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 04.12.2023 | 20:34 Uhr

Das Amtsgericht in Mühlhausen hat eine Impfgegnerin zu einer Bewährungs- und Geldstrafe verurteilt. Die 56-Jährige hatte während der Pandemie Impfärzten und Schulleitern Drohbriefe geschickt.

MDR THÜRINGEN Mo 04.12.2023 19:00Uhr 00:21 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/unstrut-hainich/video-corona-impfgegner-urteil-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Tag der Stille 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 04.12.2023 | 20:33 Uhr

Erfurt und weitere Städte haben aus Protest gegen hohe Musikgebühren am Montag auf ihren Weihnachtsmärkten einen "Stillen Tag" ausgerufen. Bis zum Nachmittag gab es keine Weihnachtsmusik.

MDR THÜRINGEN Mo 04.12.2023 19:00Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-gema-weihnachtsmarkt-musik-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Mann im Rollstuhl bekommt Verdienstkreuz 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 04.12.2023 | 20:31 Uhr

Der 49-jährige Marco Pompe wird in Berlin für sein jahrelanges Engagement für Barrierefreiheit geehrt. Er hat vor zwölf Jahren die Initiative "Ich lebe ohne Hindernisse" im Rehasportverein Mühlhausen gegründet.

MDR THÜRINGEN Mo 04.12.2023 19:00Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/unstrut-hainich/video-muehlhausen-bundesverdienstkreuz-barrierefreiheit100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video