Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bürgermeister, die oft ehrenamtlich arbeiten, sind immer öfter Hass und Hetze ausgesetzt. In Zukunft soll in Thüringen auch bei kleineren Delikten automatisch die Staatsanwaltschaft ermitteln.
Haben 14 Mitarbeiter der Stadt Erfurt gegen Corona-Regeln verstoßen, als sie sich Ende 2020 für ein Gruppenfoto auf den Domstufen aufstellten? Nach der Aktion erhielten sie Bußgeld-Bescheide - und zogen vor Gericht.
Kultur
Wer durch Weimar bummelt, trifft auf schwarz-weiße Blöcke, die zunächst irritieren. Mit dem Parcours "Sprachexplosionen" lädt die Klassik Stiftung Weimar ein, Sprache neu zu entdecken und will zum Nachdenken anregen.
In Thüringen gibt es immer mehr öffentlich zugängliche Defibrillatoren, um bei Herzinfarkten zu helfen. Viele Kommunen treiben den Ausbau der Herznotgeräte selbst voran – aber es gibt noch Nachholbedarf.
Die sogenannten Bettensteuern von Kommunen sind verfassungskonform. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden und Klagen von mehreren Beherbungsbetreibern abgewiesen.
Erstmals seit Corona hat sich das Kabinett mit den "neuen" Ministern und Staatssekretären in Präsenz zur Klausur getroffen. Themen waren u.a. die Digitalisierung der Verwaltung und die Beziehung zwischen Stadt und Land.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 17.05.2022 19:00Uhr 02:06 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK