Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Bombendrohungen an Thüringer Schulen gestiegen. Grund zur Panik ist das nicht: Es gibt Wege, mit solchen Drohungen umzugehen.
Der Internationale Tag des Recyclings erinnert daran, dass Recycling jeden Tag wichtig ist. Und vom Recycling ist es nur ein kleiner Sprung zum Upcycling. Jana Herold hat dazu eine Goldschmiedin besucht.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 18.03.2025 19:00Uhr 03:01 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Fußballer vom FC Carl Zeiss Jena haben einen neuen Trainer: Volkan Uluc war bereits von 2014 bis 2016 Trainer beim Fußball-Regional-Ligisten.Nun will er mit dem Verein in die 3. Liga aufsteigen.
MDR FERNSEHEN Di 18.03.2025 19:00Uhr 00:25 min
Vor 500 Jahren zogen die Bauern mit Thomas Müntzer nach Bad Frankenhausen. Nur wenige Aufständige überlebten das Gemetzel am "Schlachtberg". In diesem Jahr soll die Schlacht noch einmal geschlagen werden.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 18.03.2025 19:00Uhr 02:29 min
Was in der Wurst drin ist, das wollen viele Menschen lieber nicht so genau wissen. In Schlotheim ist das anders. Am Fleischinstitut in Schlotheim können Besseresser lernen, wie sie ihre Wurst selber machen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 18.03.2025 19:00Uhr 01:35 min
Sie ist die erste Frau in der Position des Burghauptmanns auf der Wartburg. Doch Franziska Nentwig gibt ihre Arbeit auf. Sie gehe auf eigenen Wunsch, teilte das Thüringer Kulturministerium mit. Ihr Weggang wird bedauert.