Schnee und Frost Winter gibt noch mal alles - Impressionen aus Mitteldeutschland
Im Harz fielen am Samstag 20 bis 30 Zentimeter Neuschnee. Hier: In Hasselfelde räumt ein Mitarbeiter eines Gastronomiebetriebes mit dem Schneeschieber Schnee von den Tischen.Bildrechte: dpa
Schneefälle und teils heftiger Wind sorgten seit Freitag in Sachsen und Sachsen-Anhalt für schwierige Bedingungen auf den Straßen.Bildrechte: dpa
Es gab in Mitteldeutschland zahlreiche wittterungsbedingte Verkehrsunfälle. Hier rutschten in Ostritz im Landkreis Görlitz ein Lkw und ein Pkw von der Straße.Bildrechte: MDR/Danilo Dittrich
Die Bahn hatte vor allem im Raum Leipzig-Halle mit vereisten Weichen zu kämpfen. Es gab Verspätungen und zahlreiche Zugausfälle. Fahrgäste mussten teils stundenlang auf den Bahnhöfen warten.Bildrechte: dpa
Auf dem Land wurden Bahnübergänge wie hier in Sachsen-Anhalt zugeweht.Bildrechte: MDR/Matthias Strauß
Dasselbe passierte mit den Straßen - Schneewehen in Sachsen-Anhalt.Bildrechte: MDR/Matthias Strauß
An den Hauptbahnhöfen in Leipzig und Halle wurde am Samstag für mehrere Stunden der Fern- und Nahverkehr komplett eingestellt. Bildrechte: dpa
Die Leipziger Buchmesse rechnete in diesem Jahr mit 300.000 Besuchern. Durch den Wintereinbruch könnten es einige weniger werden.Bildrechte: MDR/Hendrik Kirchhof
Dieser Cosplayerin auf der Buchmesse Leipzig scheint der Schnee aber nichts auszumachen.Bildrechte: dpa
In zwei Wochen ist Ostern, einige Vorgärten sind schon geschmückt. Doch wer auf einen schnellen Frühlingsbeginn gehofft hat, muss sich gedulden - und sollte eher noch mal Vogelfutter aufhängen. Bildrechte: dpa
Auch der Harz präsentierte sich wieder in Weiß. Besucher konnten rodeln und Skifahren. Die Harzer Schmalspurbahn musste den Betrieb einstellen.Bildrechte: dpa
Im Harz fielen am Samstag 20 bis 30 Zentimeter Neuschnee. Hier: In Hasselfelde räumt ein Mitarbeiter eines Gastronomiebetriebes mit dem Schneeschieber Schnee von den Tischen.Bildrechte: dpa
In Sachsen und Sachsen-Anhalt blieben einigeAutos in Schneewehen stecken.Bildrechte: dpa
Doch nicht nur für Hartgesottene ist der Schnee ein Fest: Im ansonsten nicht sehr schneeverwöhnten Leipzig wird jede Flocke genutzt - so wie hier an der "Warze" im Clara-Zentkin-Park.Bildrechte: MDR/Dirk Knofe
Weißwasser: Blick auf einen Absetzer in der schneebedeckten Landschaft vom Tagebau Nochten. Der Winter hat Sachsen mit verschneiten Straßen und Temperaturen deutlich unter Null Grad Celsius fest im Griff.Bildrechte: dpa
Auch an der Ostsee feierte der Winter ein Comeback. Doch Hartgesottene ließen sich davon nicht abschrecken - sie nutzten den Wellengang trotz Minusgraden zum Surfen.Bildrechte: dpa
Göhren: Ein Eispanzer überzieht die Seebrücke im Ostseebad. Mit Sturm und Frost meldet sich der Winter kurz vor dem kalendarischen Frühlingsanfang an der Ostsee zurück.Bildrechte: dpa
Auch der Harz präsentierte sich wieder in Weiß. Besucher konnten rodeln und Skifahren. Die Harzer Schmalspurbahn musste den Betrieb einstellen.Bildrechte: dpa