
Thailand Kurze Fakten zur Höhlen-Rettung
Hauptinhalt
Tagelang bangten Menschen weltweit um die in einer Höhle in Thailand eingeschlossene Fußballmannschaft und ihren Trainer. Das sind die wichtigsten Zahlen zur dramatischen Rettung.

Länge der Höhle
4 Kilometer lang ist in etwa die Strecke, die die Jungen, ihr Trainer und die Rettungstaucher bis zum Höhlenausgang zurücklegen mussten. Das geben die Behörden vor Ort an. Nach Schätzungen der Retter des British Cave Rescue Council, die auch vor Ort sind, soll Tageslicht etwa zwei Kilometer vom Aufenthaltsort entfernt sein.
Zeit in Dunkelheit
9 Tage mussten die Fußballer im Dunkeln der Höhle warten, bis sie von Tauchern entdeckt wurden. Bis dahin waren sie von der Außenwelt abgeschnitten.
Gestorbener Taucher
38 Jahre alt war der frühere Marinetaucher, der bei seinem Einsatz starb. Er brachte Beatmungsflaschen in die Höhle und verlor auf dem Rückweg wegen Sauerstoffmangels das Bewusstsein.
Sauerstoffgehalt
15 Prozent: Auf diesen Anteil an der Luft war der Sauerstoffgehalt am Aufenthaltsort der Gruppe in etwa abgesunken. Normalerweise liegt er bei 21 Prozent.
Enge der Höhle
40 Zentimeter mussten die Rettungstaucher mit den Jungen angeblich an der engsten Stelle auf dem Weg durch die Höhle passieren.
Tiefe unter der Erdoberfläche
800 bis 1000 Meter liegt in etwa die Stelle unterhalb der Erdoberfläche, an der die Gruppe in der Höhle ausharren musste. Das geben die britischen Höhlenretter an.
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | MDR AKTUELL RADIO | 10. Juli 2018 | 16:00 Uhr
Die Kommentierungsdauer ist abgelaufen. Der Beitrag kann deshalb nicht mehr kommentiert werden.