Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

News und Hintergründe aus Bosnien-Herzegowina

08. Januar 2025, 13:34 Uhr

mit Video

Bosnien-HerzegowinaWeihnachtsfrieden der Politik zum Trotz

In Bosnien-Herzegowina feiern Menschen verschiedener Konfessionen friedlich gemeinsam Weihnachten, obwohl das Land zu den politisch und ethnisch zerstrittensten Staten Europas gehört.

mit Video

Boomende TraditionWas den Stierkampf in Bosnien-Herzegowina so einzigartig macht

Stierkampf ist in Bosnien nicht verboten, sondern findet als offizieller Sport statt. Ihm wird nachgesagt, allen offen zu stehen und die Menschen gut 30 Jahre nach dem Krieg in Bosnien-Herzegowina zu einen.

mit Video

Vergangenheitsbewältigung in Bosnien-HerzegovinaSrebrenica: Filme für eine bessere Zukunft

In Srebrenica leben die Menschen bis heute im Schatten des Massakers von 1995. Aktivisten versuchen nun, mit Hilfe von Filmen und viel harter Arbeit einen Weg in die Zukunft zu finden, ohne die Geschichte zu vergessen.

mit Video

Bosnien und HerzegowinaSarajevo: Abschied von der Tatra-Straßenbahn

Sarajevo hat eines der ältesten Straßenbahnnetze Europas. Mit hochmodernen Zügen, die gerade in Dienst gestellt werden, beginnt dort ein neues Straßenbahn-Zeitalter. Doch viele trauern den alten Tatra-Bahnen nach.

mit Video

AutomobilgeschichteWarum man den Ur-Golf in Bosnien-Herzegowina so liebt

In Bosnien-Herzegowina sind die alten Volkswagenmodelle Golf I und II nicht nur Kult, sondern sie prägen immer noch das Straßenbild. Das hat historische, emotionale und auch praktische Gründe.

mit Video

UmweltBedrohen Wasserkraftwerke unberührte Flüsse in Bosnien-Herzegowina?

Die Neretva ist einer der letzten weitgehend unberührten Flüsse Europas. Doch nun bedroht ein riesiges Wasserkraftwerk die smaragdgrüne Lebensader in Bosnien-Herzegowina.

mit Video

Bosnien und HerzegowinaWarum McDonald's Bosnien verlässt

McDonald's gibt es überall in Europa. In Bosnien und Herzegowina packt der US-Fastfood-Riese jetzt allerdings ein. Sind Big Mac und Cheeseburger in dem Balkanland nicht mehr gefragt?

BosnienVergewaltigungen im Bosnienkrieg: Die Wunde, die nicht heilt

Dieser Tage gedenkt man in Bosnien und weltweit des Genozids von Srebrenica. Und auch Vergewaltigung ist ein im Bosnienkrieg zehntausendfach begangenes Verbrechen. Die Aufklärung dauert lang, während die Zeit drängt.

PflegenotstandWirbt Deutschland zu viel Pflegepersonal aus Bosnien ab?

Deutschland braucht mehr Pflegekräfte. Die holt es sich auch vom Balkan. Angeblich kommen nur Pflegekräfte, die dort arbeitslos sind. In Bosnien sehen das manche ganz anders.

BalkanBosnien: Explosive Stimmung im Vielvölkerstaat

Ein Gesetz, das die Leugnung des Völkermords in Srebrenica bestraft, sorgt für heftigen Streit in Bosnien. Die Serben haben Widerstand angekündigt und stellen enerut die territoriale Einheit Bosniens in Frage.

DiplomatieWerden die Grenzen auf dem Balkan neu gezogen?

Auch mehr als 25 Jahre nach dem Friedensschluss von Dayton kommt der Balkan nicht zur Ruhe. Aktuell sorgen zwei informelle Schriftstücke für Unruhe. Darin werden neue Grenzziehungen auf dem Balkan ins Gespräch gebracht.

Bosnien und HerzegowinaLage im Flüchtlingslager Lipa spitzt sich zu

900 Flüchtlinge harren noch im Lager Lipa in Bosnien aus. Die Zustände sind katastrophal, die Zelte nicht winterfest. Im Nachbarort Bihac gibt es bessere Unterkünfte, doch die Anwohner lassen die Flüchtllinge nicht rein.

mit Video

25 Jahre Abkommen von DaytonBosnien und Herzegowina: Kein wahrer Frieden in Sicht

Mit dem Friedensvertrag von Dayton vor 25 Jahren endet der Bürgerkrieg in Bosnien-Herzegowina. Doch der Traum einer einheitlichen Nation hat sich nicht erfüllt. Das Land ist gespaltener denn je.

mit Video

BosnienSchmalspur-Dampfloks im Einsatz: Die Kohlebahn von Banoviči

Einst erstreckte sich ein großes Schmalspurbahn-Netz im ehemaligen Jugoslawien. Geblieben ist davon kaum etwas. Außer im bosnischen Banoviči, wo noch bis heute auf Schmalspur und unter Dampf Kohle transportiert wird.

MDR AKTUELL RADIO

Ein Angebot von

Mehr aus Land und Leute

Mehr aus Osteuropa