Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

News und Hintergründe aus dem Kosovo

Stand: 05. August 2022, 08:52 Uhr

mit Video

SerbienWarum immer mehr Serben nicht mehr in die EU wollen

In Serbien gewinnen antiwestliche, nationalistische Parteien rasant an Popularität. Sie bekennen sich zu Putins Russland und sprechen es klar aus. Für Präsident Vučić wird das zunehmend zum Problem.

mit Video

Serben im KosovoKosovo: Eskalation des Konflikts droht

Die Nerven bei Serben und Albanern im Kosovo liegen blank, denn der Streit um den Status serbisch besiedelter Gebiete im Kosovo spitzt sich zu. Bewahrheitet sich die Phrase vom "Pulverfass", kommt es zu Ausschreitungen?

mit Video

BalkanKosovo: Im Dauerkonflikt mit Serbien

Wieder eskalieren die Spannungen zwischen Serbien und dem Kosovo. Serbien erkennt den Kosovo bis heute nicht als Staat an. Wie kam es zu dem Streit zwischen den Nachbarstaaten?

DiplomatieWerden die Grenzen auf dem Balkan neu gezogen?

Auch mehr als 25 Jahre nach dem Friedensschluss von Dayton kommt der Balkan nicht zur Ruhe. Aktuell sorgen zwei informelle Schriftstücke für Unruhe. Darin werden neue Grenzziehungen auf dem Balkan ins Gespräch gebracht.

Auswirkungen der Corona-PandemieKosovo, Europas erstes Land ohne gedruckte Tageszeitungen

Die Auflagen gedruckter Zeitungen sinken in Europa schon seit Jahren. Nun hat die Pandemie der Digitalisierung einen weiteren starken Schub verpasst. In Kosovo wurden deswegen alle gedruckten Tageszeitungen eingestellt.

BalkanParlamentswahl im Kosovo: Der Unruhestifter gegen die Kriegskommandanten

Am Sonntag wird im Kosovo ein neues Parlament gewählt. Als Favorit geht die linksnationale Vetëvendosje, angeführt von Albin Kurti, ins Rennen.

KosovoPflegekräfte auf Deutsch ausgebildet

Gesundheitsminister Jens Spahn reist in das Kosovo, um eine Vereinbarung zur Anwerbung von Pflegekräften zu unterzeichnen. In dem Land werden bereits Pflege-Fachkräfte in deutscher Sprache ausgebildet.

mit Video

NachrichtenWie es zum Krieg im Kosovo kam

Am 28. Februar 1998 entzündete sich der Kosovo-Krieg an einer Vergeltungsaktion der serbischen Polizei in einem kosovarischen Dorf. Doch wie kam es zum Konflikt? Ein Rückblick auf die Ereignisse.

mit Video

BalkanKosovo: Im Dauerkonflikt mit Serbien

Wieder eskalieren die Spannungen zwischen Serbien und dem Kosovo. Serbien erkennt den Kosovo bis heute nicht als Staat an. Wie kam es zu dem Streit zwischen den Nachbarstaaten?

KosovoRückzug aus Prizren - Abschied der Bundeswehr

Die Bundeswehr packt ihre Koffer: Nach fast zwei Jahrzehnten verabschiedet sich ein Großteil der deutschen Truppe aus dem Kosovo - und macht Platz für ein Innovationscamp.

NachrichtenKosovo: Serbiens Präsident Vučić im politischen Spagat

In seiner "historischen" Rede im Kosovo erklärte der serbische Präsident Aleksandar Vučić: die Lösung des Konflikts wird Jahrzehnte dauern. Damit versucht er alle Seiten zu beschwichtigen, meint Ostblogger Andrej Ivanji.

mit Video

NachrichtenWie eine Journalistin gegen den Hass im Kosovo kämpft

Zwischen Albanern und Serben herrscht eine tiefe Kluft. Gegenseitige Vorwürfe, Misstrauen und Schwarz-Weiß-Denken belasten die Beziehungen. Ein junge Journalistin will das ändern. Das ist im Kosovo nicht ungefährlich.

KosovoFotograf dokumentiert Alltag in Pristina

Zum Straßenbild im Kosovo gehören die Kaffeehäuser. Darin sitzen ausschließlich Männer, die plaudern, Schach spielen, Kaffee oder Tee trinken. Der US-Amerikaner Matt Kollasch hat diesen Alltag in Pristina fotografiert.

KosovoKosovo - Land der verlorenen Illusionen

Enttäuschung über die EU, Perspektivlosigkeit, Arbeitslosigkeit prägen den Kosovo. In der nimmer endenden Misere gewinnt der Islam im einst säkularen Land immer mehr an Einfluss, beobachtet Ostblogger Andrej Ivanji.

MDR AKTUELL RADIO