Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

News und Hintergründe aus dem Kosovo

05. August 2022, 08:52 Uhr

mit Video

BraunkohleSchmutzige Energie: Wie Abgase im Kosovo die Menschen vergiften

In Kosovos Hauptstadt Pristina ist die Luft im Winter je nach Wetterlage ähnlich dreckig wie in den Metropolen Peking oder Neu Delhi. Kein Wunder, setzt man doch zur Stromgewinnung auf veraltete Braunkohlekraftwerke.

mit Video

BärenwaldKosovo: Wo gequälte Bären Zuflucht finden

Ein Leben als "Restaurant-Bär" in einem viel zu kleinen Käfig, gequält und vernachlässigt – das war der Alltag von einigen Bären im Kosovo. Heute leben sie in einem großen Gehege im Bärenwald nahe Pristina.

mit Video

Olympische Sommerspiele Paris 2024Sportler im Kosovo: Der schwierige Weg zu Olympia

Reisefreiheit - ein wichtiger Faktor für eine Karriere im Spitzensport. Donjeta Sadiku boxt auf Weltklasseniveau, doch ihr kosovarischer Pass hat sie auf ihrem Weg bereits aufgehalten. Bei Olympia ist sie trotzdem dabei.

mit Video

MinderheitenKosovoalbaner in Serbien: "Wir sprechen nicht über Politik, das überlassen wir den Medien"

Kosovo und Serbien – wenn die beiden Ländernamen zusammen vorkommen, geht es meist um Krieg und Konflikt. Normale Beziehungen zwischen Albanern und Serben? Die gibt es, wenn auch nicht ungetrübt.

mit Video

KosovoJungen bevorzugt – Frau sein im Kosovo

Im Kosovo als unverheiratete Frau zu leben – das passt nicht ins patriarchale Rollenbild. Bis heute. Marta ist 56 und unverheiratet. Gegen den Willen ihrer Mutter ist sie in die Schule gegangen und hat auch studiert.

mit Video

KosovoVorzeigeprojekt: Arbeiten mit behinderten Menschen

Wer mit einer Behinderung lebt, stößt im Kosovo auf fast unüberwindbare Hindernisse. Eines davon ist der Arbeitsmarkt. Ein Unternehmen will das ändern und hat mit seinem Konzept durchaus Erfolg.

mit Video

Häusliche GewaltKosovo: Blumen zum Frauentag, Schläge im Alltag

Gewalt gegen Frauen ist ein weltweites Phänomen. In der patriarchalischen Gesellschaft des Kosovo ist sie aber besonders ausgeprägt, und die Frauen haben es besonders schwer, sich dagegen zu wehren.

mit Video

Streit um Autokennzeichen beigelegtSerbien und Kosovo: Wird jetzt alles gut?

Ein Streit um Autokennzeichen zwischen Serbien und Kosovo sorgte dafür, dass Barrikaden errichtet wurden und die Armee aufmarschierte. Seit Anfang Januar ist dieser Streit nun beigelegt. Ein Zeichen der Normalisierung?

mit Video

Seit 1. Januar 2024Kosovaren können ohne Visum in die EU reisen

Kosovaren können seit dem 1. Januar 2024 visumfrei in die EU reisen. Die Arbeitslosigkeit in dem kleinen und jüngsten Balkanland ist hoch. Daher wächst die Sorge, dass viele ihr Land verlassen werden.

SerbienWarum immer mehr Serben nicht mehr in die EU wollen

In Serbien gewinnen antiwestliche, nationalistische Parteien rasant an Popularität. Sie bekennen sich zu Putins Russland und sprechen es klar aus. Für Präsident Vučić wird das zunehmend zum Problem.

mit Video

Serben im KosovoKosovo: Eskalation des Konflikts droht

Die Nerven bei Serben und Albanern im Kosovo liegen blank, denn der Streit um den Status serbisch besiedelter Gebiete im Kosovo spitzt sich zu. Bewahrheitet sich die Phrase vom "Pulverfass", kommt es zu Ausschreitungen?

mit Video

BalkanKosovo: Im Dauerkonflikt mit Serbien

Wieder eskalieren die Spannungen zwischen Serbien und dem Kosovo. Serbien erkennt den Kosovo bis heute nicht als Staat an. Wie kam es zu dem Streit zwischen den Nachbarstaaten?

DiplomatieWerden die Grenzen auf dem Balkan neu gezogen?

Auch mehr als 25 Jahre nach dem Friedensschluss von Dayton kommt der Balkan nicht zur Ruhe. Aktuell sorgen zwei informelle Schriftstücke für Unruhe. Darin werden neue Grenzziehungen auf dem Balkan ins Gespräch gebracht.

Auswirkungen der Corona-PandemieKosovo, Europas erstes Land ohne gedruckte Tageszeitungen

Die Auflagen gedruckter Zeitungen sinken in Europa schon seit Jahren. Nun hat die Pandemie der Digitalisierung einen weiteren starken Schub verpasst. In Kosovo wurden deswegen alle gedruckten Tageszeitungen eingestellt.

BalkanParlamentswahl im Kosovo: Der Unruhestifter gegen die Kriegskommandanten

Am Sonntag wird im Kosovo ein neues Parlament gewählt. Als Favorit geht die linksnationale Vetëvendosje, angeführt von Albin Kurti, ins Rennen.

MDR AKTUELL RADIO

Mehr aus Land und Leute

Mehr aus Osteuropa