Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

News und Hintergründe aus Kroatien

Stand: 05. Mai 2023, 12:56 Uhr

mit Video

Leben ohne WohnungKroatien: Obdachlos, wo andere Urlaub machen

Kroatien steht bei deutschen Urlaubern hoch im Kurs. Doch im Ferienparadies gibt es Probleme, von denen Touristen nichts mitbekommen: Immer mehr Einheimische haben kein Dach über dem Kopf.

mit Video

KroatienKroatien: Sorge vor der Euro-Einführung

Kroatien-Touristen werden sich einerseits freuen: Lästiges hin- und herrechnen fällt ab dem 1. Januar weg. Andererseits müssen Urlauber mit steigenden Preisen rechnen. Schuld daran hat jedoch nicht die neue Währung.

EU-Innenminister stimmen in Brüssel abBald ohne Passkontrolle nach Kroatien, Rumänien und Bulgarien reisen?

Der Schengenraum ist der größte Staatenverbund, in dem man ohne Passkontrolle reisen kann. Jetzt könnten Kroatien, Rumänien und Bulgarien dazukommen. Doch gibt es starke Vorbehalte gegen zwei der drei Länder.

Fußball-WM in KatarKroatien: Pause im Parlament für Fußball-WM

In Kroatien redet kaum jemand über die Menschenrechtslage in Katar. Das Land ist im Fußball-Fieber. So sehr, dass sogar das Parlament Pause macht, um ihre Nationalelf spielen zu sehen.

mit Video

KroatienZensur im Urlaubsparadies

Für die meisten Deutschen ist Kroatien ein Urlaubsparadies. Doch es ist auch ein Land korrupter Politiker und krummer Geschäfte. Journalisten, die das aufdecken, werden massiv eingeschüchtert.

ElektromobilitätMate Rimac: Der "kroatische Elon Musk"

Der Kroate Mate Rimac begann als Tüftler in der elterlichen Garage. Seine Elektro-Sportwagen können es heute mit Elon Musks Tesla und auch mit Porsche aufnehmen. Wenn auch auf je unterschiedliche Art und Weise.

Ukraine-KriegAuf dem Balkan werden alte Ängste wach

Der Ukraine-Krieg weckt auf dem Balkan Erinnerungen an die Jugoslawienkriege in den 1990ern. Deshalb ist die Solidarität mit den Ukrainern dort besonders groß – ebenso wie die Angst, dass der Krieg sich ausweiten könnte.

KroatienKleine Ernte, großer Ruhm: Olivenöl aus Kroatien

Kroatisches Olivenöl kennt hierzulande kaum jemand. Kein Wunder, denn es ist eine Rarität. Bei internationalen Wettbewerben holt das Öl von der Adria regelmäßig Preise.

CoronaKroatien: Ist die Urlaubssaison bald zu Ende?

Weite Teile von Kroatiens Küste sind in diesem Sommer von hohen Corona-Fallzahlen verschont geblieben. Doch wie lange kann das mit 900.000 Touristen im Land und einer der niedrigsten Impfquoten in der EU gut gehen?

TourismusKroatien: Giftschlangen im Urlaubsparadies

Kroatien ist auch für viele deutsche Urlauber ein Sehnsuchtsort. Aber Achtung: In den Bergen des Landes lauert Europas giftigste Schlange, die Hornotter. So schützen Sie sich.

mit Video

Urlaub in SüdosteuropaKroatien: Sitzen deutsche Touristen vor leeren Tellern?

Deutsche fahren gerne nach Kroatien in den Urlaub. Doch in diesem Jahr könnte es eng werden, einen Platz in einem Restaurant zu finden. Lokale gibt es genügend, doch die Gastronomen klagen über Personalmangel.

DiplomatieWerden die Grenzen auf dem Balkan neu gezogen?

Auch mehr als 25 Jahre nach dem Friedensschluss von Dayton kommt der Balkan nicht zur Ruhe. Aktuell sorgen zwei informelle Schriftstücke für Unruhe. Darin werden neue Grenzziehungen auf dem Balkan ins Gespräch gebracht.

mit Video

Ferien in Corona-ZeitenUrlaub in Kroatien: Ja, nein, vielleicht?

Kroatien ist ein beliebtes Reiseziel der Deutschen. Wird es in diesem Jahr trotz der Corona-Pandemie mit einem Urlaub dort klappen? Die Chancen stehen zumindest nicht ganz schlecht.

SommerurlaubKroatien, Bulgarien, Rumänien: Touristen gesucht!

Nur halbvolle Strände in Kroatien und Bulgarien, nicht besonders viele Touristen in Rumänien: Beste Voraussetzungen für einen spontanen Urlaub in einem der osteuropäischen Länder. Oder ist das doch keine gute Idee?

Kroatien - Partnerland der "Internationalen Grünen Woche Berlin 2020"Schokoladenstreit auf dem Balkan

Die Pralinen "Bajadere" waren einst ein Symbol Jugoslawiens, heute sind sie ein Stolz Kroatiens. Deshalb durfte der Süßwarenhersteller Kraš nicht an einen Serben verkauft werden – obwohl der das beste Angebot hatte.

MDR AKTUELL RADIO