Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Seit 1990 gab es bei den im Bundestag vertretenen Parteien 59 Vorsitzende. Und das - "Überraschung" - waren fast immer Männer. Frauen aus Ostdeutschland mischen trotzdem ganz oben mit.
Di 25.02.2020 22:05Uhr 00:54 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Russlands Krieg gegen die Ukraine dauert seit Februar 2022. Die ukrainische Armee kann Gebiete zurückerobern, der Westen unterstützt sie mit Waffen. Alle aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Krieg hier.
Euro-Teuro? Das gilt für die Tschechen nicht mehr. Neuerdings ist das Einkaufen in Deutschland günstiger - und noch mehr kann man in Polen sparen. Die Tschechen stürmen die Supermärkte in den Nachbarländern.
Weihnachtsmärkte sind in Polen eine relativ junge Tradition. Doch inzwischen werden sie in internationalen Rankings höher platziert als das deutsche Vorbild. Warum? Schmeckt der Glühwein in Breslau oder Krakau anders?
Die Lage im bulgarischenn Fußball ist explosiv. Seit fast drei Jahrzehnten keine Sporterfolge, kaum Nachwuchsförderung, Korruptionsvorwürfe. Verbandschef Borislaw Michajlow ist nach Fanprotesten zurückgetreten.
Pilzesammeln ist in Tschechen eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten, und in diesem Jahr freuen sich unsere Nachbarn über eine besonders lange Saison – die Pilze hören auch jetzt im November nicht auf zu wachsen.
Als es in Albanien noch keine Telefone für Privatleute gab, erzählte man sich wichtige Neuigkeiten beim allabendlichen Schlendern auf der Straße. Der sogenannte Xhiro existiert noch immer: Social Media analog!
Etwa 200.000 Roma hausen in der Slowakei in Elendsvierteln – oft ohne fließend Wasser und Kanalisation. Bildungsmangel, Arbeitslosigkeit, Armut und Isolation bilden einen Teufelskreis, der nur schwer zu durchbrechen ist.
Wegen der Blockade polnischer Speditionsunternehmen an der Grenze zur Ukraine hat Kiew jetzt damit begonnen, Lastwagen per Zug in das Nachbarland zu bringen. Dort sollen sie auf der Straße weiterfahren.
Im Donaudelta verläuft die Grenze zwischen der Ukraine und Rumänien. Die Häfen dort spielen eine wichtige Rolle beim Transport von Waren in die und aus der Ukraine. Nun ist der Krieg bedrohlich nahe gerückt.
Die Aufmerksamkeit für den Ukraine-Krieg sinkt und mit ihr die Spenden. Eine Reportage darüber, was das für die humanitäre Arbeit bedeutet.
Russische Turbo-Patrioten (auch Z-Patrioten genannt) unterstützen vorbehaltlos den Krieg gegen die Ukraine – und doch sind sie dem Kreml ein Dorn im Auge, denn sie üben offen Kritik am Präsidenten und der Armeeführung.