Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

News und Hintergründe aus Polen

30. September 2022, 08:59 Uhr

PolenVolkstracht oder High Heels? Revival der polnischen Landfrauen

In Polen geben in ländlichen Gebieten inzwischen oftmals die Frauen den Ton an. Und das, obwohl es auf dem Lande deutlich mehr Männer gibt.

mit Video

FesttagsbratenDie Weihnachtsgans – ein polnischer Exportschlager

Die Weihnachtsgänse auf deutschen Tischen kommen überwiegend aus Polen. Im Land selbst allerdings landet Gänsefleisch nur selten auf dem Teller – noch.

mit Audio

PolenTradition oder Tierquälerei? Immer weniger Polen kaufen ihren Weihnachtskarpfen lebend

Der Karpfen gehört in Polen genauso zu Weihnachten wie bei uns der Stollen. Früher wurden die Fische meist lebend verkauft, doch diese Praxis ist dank einer Tierschutzkampagne auf dem Rückzug.

mit Audio

Diskussion in PolenWie deutsche Schrift an Häusern in Polen die Gemüter erhitzt

Deutsche Wörter an Fassaden in Polen: Für manche sind sie eine schmerzhafte Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg, für Andere eben ein Teil der Geschichte Schlesiens. Ein Blick auf die Kontroversen vor Ort.

mit Audio

Katholische KirchePolens berühmtester Exorzist in U-Haft: Krumme Geschäfte mit der PiS-Regierung

Polens berühmtester Exorzist sitzt in U-Haft. Der Priester soll in der PiS-Ära Millionen an Staatsgeldern veruntreut haben. Berüchtigt war er aber vorher schon – wegen Teufelsaustreibungen mit Hilfe von Sülzwurst.

ErmittlungenPolen: Wie die PiS den Staat als Selbstbedienungsladen missbraucht hat

Der ehemaligen Regierungspartei PiS wird vorgeworfen, staatliche Mittel für Wahlkampfzwecke missbraucht zu haben. Das könnte sie nun viel Geld kosten. Die Vorwürfe sind aber auch strafrechtlich relevant.

TourismusEin Inka-Schatz im polnischen Gebirge?

Eine Floßfahrt auf dem Dunajez gehört zu den Erlebnissen, die man nicht so schnell vergessen wird. Über dem Fluss thront die Burg Niedzica. Deren ehemalige Besitzer sollen in der Gegend einen Inka-Schatz versteckt haben.

TourismusTschechische Urlauber haben ein neues Lieblingsreiseziel

Lange gab es für viele Tschechen im Sommer nur ein Ziel: Kroatien. Doch das ändert sich gerade. Zu viele Schlangen im Urlaubsparadies?

mit Audio

Polen - BelarusKommt der Eiserne Vorhang zurück?

Die Grenze zwischen Polen und Belarus wird immer undurchlässiger. Nur noch wenige Übergänge sind offen, die Kontrollen strenger. Der Bürgermeister der Grenzgemeinde Terespol spricht von einem neuen Eisernen Vorhang.

VerteidigungBezahlter Abenteuerurlaub: Wie Polen Soldatennachwuchs lockt

Polen will seine Armee von knapp 200.000 auf 300.000 Mann aufstocken – eine Antwort auf den Krieg jenseits der östlichen Landesgrenze. Ein Ferienprogramm soll Schulabsolventen und Studenten für den Dienst begeistern.

mit Video

Dekofiguren modernisiertWarum der deutsche Gartenzwerg aus Polen kommt

Gartenzwerge waren lange sehr beliebt. Was viele nicht wissen: Ein Großteil davon kam aus Polen. Heute ist der Boom vorbei, doch eine Firma hat Gartenfiguren mit modernem Design ins 21. Jahrhundert katapultiert.

PolenGeheimtipp: Urlaub in der polnischen "Sahara"

Eine Wüste mitten in Europa? Dazu malerische Felsen, Burgen und Ruinen? All das hat der Krakau-Tschenstochauer Jura zu bieten. Weshalb der Landstrich im Süden Polens bei Touristen sehr beliebt ist.

mit Video

Grenze Polen-BelarusMigrationskrise: 86 Prozent der Polen für Schusswaffengebrauch

Weil an der Grenze zwischen Polen und Belarus immer mehr illegale Grenzübertritte registriert werden, hat die Regierung von Donald Tusk den Grenzschutz verstärkt – und das Sperrgebiet wiedereingeführt.

mit Audio

VerteidigungAngst vor Russland: Polen investiert Milliarden in militärischen Grenzschutz

Ein Angriff Russlands auf Polen? Für viele Polen ein reales Szenario. Deshalb will die Regierung die Grenze nach Osten jetzt mit Milliardeninvestitionen militärisch aufrüsten. Das kommt gut an, doch wie finanzieren?

mit Video

SprachverwandtschaftWihajster? – Soviel Deutsch steckt in der polnischen Sprache

Eigentlich müsste man als Deutscher bei einem Ausflug nach Polen sprachlich problemlos zurechtkommen. Denn in der polnischen Sprache wimmelt es von deutschen Worten. Vielen Polen ist das allerdings gar nicht klar.

MDR AKTUELL RADIO