Die Soča gilt als einer der schönsten Flüsse Europas. Sie fließt durch die slowenische Region Goriška und passiert auf ihrem Weg sanfte Ebenen, Wasserfälle, Stromschnellen und tiefe Felsschluchten. Bildrechte: IMAGO
Die Soča gilt als einer der schönsten Flüsse Europas. Sie fließt durch die slowenische Region Goriška und passiert auf ihrem Weg sanfte Ebenen, Wasserfälle, Stromschnellen und tiefe Felsschluchten. Bildrechte: IMAGO
Die Soča entspringt in den Julischen Alpen in Slowenien und wird auf ihrem Verlauf zusätzlich durch etliche kleinere Zuflüsse gespeist.Bildrechte: IMAGO
Zum ausgiebigen Baden eignet sich der klare und türkisblau schimmernde Gebirgsfluss jedoch nur bedingt. Auch im Hochsommer ist das Wasser der Soča eisig kalt. Bildrechte: IMAGO
Nur für eine schnelle Abkühlung wagen Wanderer oder Mountainbiker sich in die Soča.Bildrechte: IMAGO
Für Angler ist die Soča ein Eldorado. Sie haben es vor allem auf die Marmorataforelle abgesehen, die es nur in der Soča sowie noch einigen anderen Gebirgsflüssen in Slowenien und Kroatien gibt und die immerhin ein Gewicht von 30 Kilogramm erreichen kann.Bildrechte: IMAGO
Ein Paradies ist die Soča aber auch für Liebhaber abenteuerlicher Wassersportarten - wie etwa dem Kajakfahren.Bildrechte: IMAGO
Beliebt ist freilich auch das Rafting in den wilden Stromschnellen der Soča.Bildrechte: IMAGO
Am Ende ihrer Reise quer durch die Julischen Alpen fließt die kühle Soča nach etwas mehr als 140 Kilometern als Isonzo in der Nähe der italienischen Stadt Monfalcone in der Bucht von Triest in die Adria. (SL) (Über dieses Thema berichtete MDR im TV in "Aktuell" | 30.06.2017 | 17.45 Uhr.)Bildrechte: IMAGO