Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Millionen Fernsehzuschauer schauen jährlich zu Weihnachten "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" – ob in Tschechien oder Deutschland. Jetzt kommt eine Neuverfilmung in die Kinos und die erhitzt die Gemüter.
Viele Städte in Tschechien sind mit Werbung vollgepflastert. Die Behörden scheinen machtlos gegen die häufig illegal aufgehängten und geklebten Plakate und Poster. Aktivisten haben der Werbeflut nun den Kampf angesagt.
Fernsehen
In Tschechien ist es erneut zu einem schweren Zugunglück gekommen. Drei Menschen starben, 40 wurden zum Teil lebensgefährlich verletzt. Ist Bahnfahren in Tschechien noch sicher?
Während in der EU eine Diskussion um einen Visa-Stopp für russische Touristen Fahrt aufnimmt, zeigen sich vor allem russische Oppositionelle besorgt. Eine Flucht in die EU könnte bald unmöglich werden.
Nachrichten
UN-Generalsekretär Guterres besucht die Ukraine. Unmittelbar vor seinem Eintreffen gab es neue russische Angriffe auf ukrainische Städte. Die Bundesregierung senkt die Mehrwertsteuer auf Gas.
Erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs verlässt wieder ein Schiff mit Getreide den Hafen der ukrainischen Stadt Odessa. Russland stuft das ukrainische Asow-Regiment als "terroristisch" ein.
Bei einem Raketenangriff auf die ukrainische Stadt Charkiw sind mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen. Ein mehrstöckiges Wohnhaus wurde getroffen. Auch am Donnerstagmorgen gingen die Angriffe weiter.
Do 18.08.2022 10:37Uhr 00:35 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Iran lebt schon viele Jahre mit Sanktionen des Westens. Und scheint ziemlich gut damit klarzukommen. Russland will von den Erfahrungen der Mullahs profitieren.
Auf der von Russland annektierten ukrainischen Halbinsel Krim hat es erneut Explosionen gegeben. Dabei soll unter anderem ein Munitionsdeopt beschädigt worden sein. Russland spricht von einem "Sabotageakt".
Di 16.08.2022 15:37Uhr 00:43 min
Schwere Unwetter haben in der Toskana und auf Korsika Schäden angerichtet. Mindestens sieben Menschen kamen ums Leben.
Do 18.08.2022 16:29Uhr 00:45 min
Die Bundeswehr hat am Donnerstag Soldaten mit einem Zivilflugzeug nach Mali geflogen. Damit kann der Einsatz samt Personalwechsel fortgesetzt werden, der zuvor unterbrochen worden war.