Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In ganz Serbien gehen Studenten auf die Straße und demonstrieren für mehr Rechtsstaatlichkeit. Über 40 Fakultäten im ganzen Land schind schon besetzt. Viele Bürger schließen sich den Demonstranten an.
MDR+ Mi 11.12.2024 16:08Uhr 00:30 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Die ukrainische Armee kann Gebiete zurückerobern, der Westen unterstützt sie mit Waffen. Alle aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Krieg hier.
Nachrichten
In der ukrainischen Hauptstadt hat es in der Nacht wieder Tote gegeben. In Russland wurden Tanklager getroffen und in Deutschland gibt es eine Debatte über Waffenlieferungen und Verteidigungsausgaben.
Bundeskanzler Olaf Scholz will weiteren Waffenlieferungen an die Ukraine im Wert von drei Milliarden Euro nur bei einer Aussetzung der Schuldenbremse zustimmen. Das teilte der SPD-Politiker am Freitag in Berlin mit.
In Kosovos Hauptstadt Pristina ist die Luft im Winter je nach Wetterlage ähnlich dreckig wie in den Metropolen Peking oder Neu Delhi. Kein Wunder, setzt man doch zur Stromgewinnung auf veraltete Braunkohlekraftwerke.
Die Ukraine meldete einen Angriff auf eine russische Produktionsanlage für Schießpulver. Der Ukraine zufolge ist das Unternehmen in der Stadt Tambow einer der Hauptlieferanten von Sprengstoffen für die russische Armee.
Deutschland wird der Ukraine kurzfristig 60 weitere Raketen für das Luftverteidigungssystem Iris-T zur Verfügung stellen. Das sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius nach Regierungsgesprächen in Kiew.
Die Ukraine hat einem Bericht zufolge die Produktion im letzten Kokskohle-Bergwerk des Landes in Pokrowsk gestoppt. Grund ist das Vorrücken der russischen Truppen, die einige Minen-Anlagen bereits erobert haben sollen.
Früher gab es ein Wettrennen ins All zwischen West und Ost. Heute konkurrieren die Superreichen Elon Musk und Jeff Bezos um die private Raumfahrt. Beide mussten jetzt größere Rückschläge in Kauf nehmen.
MDR aktuell 19:30 Uhr Fr 17.01.2025 19:30Uhr 01:31 min
Infos zur Sendung
In Nahost ist eine weitere große Hürde in Richtung Waffenruhe genommen. Das israelische Sicherheitskabinett stimmte dem Abkommen mit der Hamas zu. Ab Sonntag soll nun eine Waffenruhe gelten.
MDR aktuell 17:45 Uhr Fr 17.01.2025 17:45Uhr 01:33 min
In Russland sind drei Anwälte des verstorbenen Kreml-Kritikers Alexej Nawalny zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Das Gericht sprach sie der Mitgliedschaft in einer extremistischen Organisation schuldig.
MDR AKTUELL Fr 17.01.2025 12:06Uhr 02:58 min
Link des Audios
Download