Russland-Ukraine-KriegTicker: Türkei stimmt Nato-Beitritten Schwedens und Finnlands zu
Sinneswandel: Die Türkei unterstützt nun die Nato-Beitritte von Schweden und Finnland. Deutschland und die Niederlande werden der Ukraine sechs weitere Panzerhaubitzen 2000 liefern. Russland verwahrt sich gegen den Vorwurf, gezielt das Einkaufszentrum in Kerementschuk beschossen zu haben. Aktuelle Nachrichten zum Ukraine-Krieg im News-Ticker.
Die Berichterstattung aus der Ukraine ist schwierig, da wegen der Kämpfe nur wenige unabhängige Medienvertreter im Land sind. Informationen kommen vor allem von der ukrainischen Regierung und dem Verteidigungsministerium aus Russland, die allerdings kaum unabhängig verifiziert werden können.
Aktueller Ticker
- Deutschland und Niederlande liefern weitere Haubitzen.
- G7-Gipfel verurteilt Angriff auf Einkaufszentrum als "Kriegsverbrechen".
- Behörden melden nach Angriff auf Einkaufszentrum mehr als 40 Vermisste.
- EU liefert Ukraine Schutz vor Atomwaffen.
- Aktuelles, Hintergründe und Karte
22:19 Uhr | Russische Truppen nehmen Ex-Bürgermeister Chersons in Südukraine fest
Die russischen Besatzungstruppen haben Igor Kolychajew, den gewählten Bürgermeister der Großstadt Cherson im Süden der Ukraine, festgenommen. Das bestätigte der prorussische Vizechef der Militär- und Zivilverwaltung von Cherson, Kirill Stremoussow, der Nachrichtenagentur Ria Nowosti. Kolychajew habe die Angestellten der Stadtverwaltung offen zur Sabotage aufgerufen und dazu, die Anweisungen der neuen Administration zu ignorieren, begründete Stremoussow die Festnahme.
Der Ex-Bürgermeister sei ein "Held der nazistischen Umgebung" gewesen und habe der "Entnazifizierung" der Ukraine großen Schaden zugefügt, behauptete Stremoussow. Kolychajew war nach der Besetzung von Cherson in der Stadt geblieben, hatte sich aber geweigert, mit den russischen Besatzungstruppen zu kooperieren. Die "Entnazifizierung" ist ein Schlagwort, mit dem Russland seinen Einmarsch im Nachbarland rechtfertigt. Laut seiner Assistentin Galina Ljaschewska wurde Kolychajew nach einem Treffen mit anderen ehemaligen Mitgliedern des Stadtrats von der russischen Nationalgarde und dem Geheimdienst FSB festgenommen. Sie sprach von einer "Entführung".
Update 22:10 Uhr | Nato begrüßt Einigung von Schweden und Finnland mit Türkei
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat die Einigung im Streit um einen Bündnis-Beitritt von Schweden und Finnland mit der Türkei begrüßt. Er kündigte an, Schweden und Finnland würden bereits am Mittwoch offiziell eingeladen. Seinen Angaben zufolge hätten die Türkei, Schweden und Finnland hätten eine Absichtserklärung unterzeichnet, die auf die türkischen Bedenken eingehe. Als Nato-Alliierte würden Finnland und Schweden die Türkei im Kampf gegen Bedrohungen ihrer nationalen Sicherheit uneingeschränkt unterstützen. Dazu gehörten Änderungen von innerstaatlichen Rechtsvorschriften, ein hartes Vorgehen gegen PKK-Aktivitäten und ein Abkommen mit der Türkei über Auslieferungen. Das türkische Präsidialamt erklärte, die Türkei habe in Gesprächen mit den beiden nordischen Ländern bekommen, was sie wollte. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte Finnland und Schweden unter anderem vorgeworfen, PKK-Kämpfern Unterschlupf zu gewähren und seine Zustimmung zum Nato-Beitritt beider Länder verweigert.
21:20 Uhr | Deutschland stellt 15.000 Soldaten für erweiterte Nato-Eingreifkräfte
Deutschland will sich mit 15.000 Soldaten an den erweiterten Nato-Eingreifkräften von insgesamt mehr als 300.000 Soldaten beteiligen. Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht sagte kurz vor dem Nato-Gipfel in Madrid, die Bundesregierung sei bereit, eine Division zu stellen. Dazu sollen circa 65 Flugzeuge und 20 Schiffe kommen. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hatte am Montag in dem Zusammenhang ein neues Truppenmodell angekündigt. Damit soll die Zahl der einsatzbereiten Nato-Kräfte zu Land, zur See und in der Luft nahezu verachtfacht werden – von derzeit rund 40.000 auf weit mehr als 300.000. Das Konzept dürften die Staats- und Regierungschefs der Nato-Mitglieder auf ihrem zweitägigen Gipfel ab Mittwoch billigen.
20:35 Uhr | Türkei stimmt Nato-Beitritt von Finnland und Schweden zu
Die Türkei hat ihren Widerstand gegen die Aufnahme von Schweden und Finnland in die Nato aufgegeben. Der finnische Präsident teilte mit, die Türkei werde während des Nato-Gipfels in Madrid die Einladung an Finnland und Schweden unterstützen, Bündnismitglied zu werden. Ein entsprechendes Memorandum sei nach einem Treffen mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg, Schwedens Ministerpräsidentin Magdalena Andersson und dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan unterzeichnet worden. Erdogan hatte es bislang abgelehnt, der Nato-Aufnahme beider Länder zuzustimmen. Er warf Finnland und vor allem Schweden vor, Anhänger terroristischer Gruppen zu beherbergen und nicht entschieden gegen die kurdische PKK vorzugehen, die als Terrororganisation eingestuft ist. Finnland und Schweden wollen angesichts der russischen Invasion der Ukraine ihre Neutralität aufgeben und der Nato beitreten. Alle bisherigen Mitglieder müssen jedoch einstimmig der Aufnahme neuer zustimmen.
20:20 Uhr | Deutschland liefert Ukraine weitere Panzerhaubitzen
Deutschland wird zusammen mit den Niederlanden der Ukraine sechs weitere Panzerhaubitzen 2000 liefern. Das kündigten Verteidigungsministerin Christine Lambrecht und ihre niederländische Amtskollegin Kasja Ollongren am Rande des Nato-Gipfels in Madrid an. Drei der Panzerhaubitzen sollen aus Deutschland kommen. Vor einer Woche hatte Deutschland die ersten sieben Artilleriegeschütze dieses Typs und damit erstmals ein schweres Waffensystem an die Ukraine geliefert.
19:30 Uhr | Kämpfe um Versorgungsstraße nach Lyssytschansk
In der Ostukraine kämpfen ukrainische und russische Truppen weiter um die Kontrolle einer Straße nach Lyssytschansk. Dem ukrainischen Generalstab zufolge wurde ein russischer Vorstoß abgewehrt. Die umkämpfte Straße ist eine der wenigen verbliebenen Nachschubrouten für Lyssytschansk. Die ehemalige Großstadt ist die letzte von ukrainischen Truppen gehaltene größere Ortschaft im Gebiet Luhansk. Russische Truppen haben bereits den Südrand der Stadt erreicht.
19:10 Uhr | Litauen verlängert Ausnahmezustand
In Litauen ist der wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine landesweit verhängte Ausnahmezustand bis zum 15. September verlängert worden. Im Parlament in Vilnius stimmten am Dienstag 80 Abgeordnete für die Verlängerung des Ausnahmezustands, sieben votierten dagegen und 28 enthielten sich. Die Sonderregelung ermöglicht es den litauischen Behörden, Fahrzeuge und Menschen im Grenzgebiet zu stoppen und zu durchsuchen. Strategische Objekte und Infrastruktur wird stärker geschützt. Die Ausstrahlung von russischen oder belarussischen Radio- und Fernsehprogrammen ist untersagt. Öffentliche Veranstaltungen zur Unterstützung der russischen Invasion sind ebenfalls verboten. Der Ausnahmezustand war unmittelbar nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar verhängt und seither mehrfach verlängert worden.
18:35 Uhr | Russland will westliche Außengrenze stärken
Russland hat angekündigt, als Reaktion auf die geplante Aufstockung der Nato-Eingreiftruppe seine westliche Grenze weiter zu stärken. Kremlsprecher Dmitri Peskow gab in Moskau entsprechende Pläne des Verteidigungsministeriums bekannt, ohne Details zu nennen. Russland wirft der Nato vor, mit seiner Infrastruktur in Richtung der russischen Grenze vorzurücken. Die US-Regierung kündigte an, ebenfalls ihre Militärpräsenz in Europa dauerhaft zu verstärken. Diese Kräfte würden konzentriert auf die Staaten des Baltikums, des Balkans und die Ostflanke der Nato. Gestern hatte die Nato bereits angekündigt, ihre schnellen Eingreifkräfte auf 300.000 Soldaten auszubauen.
17:35 Uhr | UN: Viele Vertriebene in der Ukraine kehren zurück
Mehr als 5,5 Millionen Ukraine, die innerhalb des Landes vor den russischen Angriffen geflohen waren, sind wieder in ihr Zuhause zurückkehrt. Das sind nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration etwa die Hälfte der ukrainischen Binnenflüchtlinge. Die Zahl der innerhalb des Landes vertriebenen Menschen bleibe mit schätzungsweise 6,3 Millionen aber hoch. Den bislang höchsten Stand gab es Anfang Mai mit über acht Millionen.
15:55 Uhr | Litauens Parlament verbietet Gasimporte aus Russland
In Litauen hat das Parlament den Import von Gas aus Russland verboten. Die Volksvertretung beschloss einstimmig gesetzliche Änderungen. Danach werden künftig sämtliche Gaslieferanten ausgeschlossen, die als Bedrohung für die nationale Sicherheit gelten. Auch ein Flüssiggasterminal in Klaipeda kann nicht von ihnen genutzt werden. Ausnahmen gilt für Gas, das über Litauen in die russische Ostsee-Exklave Kaliningrad transportiert wird. Nach Parlamentsangaben bezog Litauen jährlich Öl, Gas und Strom im Wert von mehr als drei Milliarden Euro aus Russland.
14:48 Uhr | Russland weist Vorwürfe zu Angriff auf Krementschuk zurück
Russland hat Vorwürfe zurückgewiesen, gezielt ein gut besuchtes Einkaufszentrum in der zentralukrainischen Stadt Krementschuk beschossen zu haben. Die russische Armee erklärte, der Angriff habe sich gegen ein nahe gelegenes Waffen- und Munitionslager gerichtet. Das Einkaufszentrum sei zu diesem Zeitpunkt geschlossen gewesen und sei durch explodierende Munition in Brand geraten. Bei dem Angriff sind nach neusten ukrainischen Angaben mehr als 20 Menschen getötet worden. Mehr als 40 weitere Menschen würden vermisst. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warf Russland Terrorismus muss. Die G7-Staaten verurteilte den Angriff als "Kriegsverbrechen".
11:48 Uhr | G7 stellen Milliarden für Ernährungssicherheit bereit
Die G7-Staaten wollen bis zu fünf Milliarden Dollar bereitstellen, um trotz Ukraine-Krieg und Inflation die weltweite Ernährungssicherheit zu gewährleisten. In einer gemeinsamen Erklärung zum Ende des Gipfels auf Schloss Elmau riefen die führenden Wirtschaftsmächte Russland zudem auf, die Blockade der ukrainischen Häfen ohne Bedingungen zu beenden. Weizensilos und landwirtschaftliche Infrastruktur dürften nicht länger zerstört werden. Wie mehrere Nachrichtenagenturen berichten, soll zudem ein Preisdeckel für russisches Öl erarbeitet werden.
09:34 Uhr | Russische Truppen stürmen Siedlung bei Lyssytschansk
Im Osten der Ukraine gehen die Kämpfe um die strategisch wichtige Stadt Lyssytschansk weiter. Der ukrainische Generalstab teilte mit, russische Einheiten stürmten eine Siedlung südwestlich der Stadt. Im Süden stehe die russische Armee bereits am Stadtrand. Gekämpft werde zudem an einer Ölraffinerie. Außerdem werde die Stadt aus der Luft beschossen. Bei einem Raketenangriff wurden nach Behördenangaben acht Menschen getötet und 21 weitere verletzt. Die Menschen hatten in einer Schlange vor einem Tankwagen mit Trinkwasser angestanden. Lyssytschansk ist die letzte große Stadt in der Region Luhansk unter ukrainischer Kontrolle.
08:14 Uhr | Folgen des Ukraine-Krieges drücken Verbraucherstimmung weiter
Die Konsumlaune der Verbraucher in Deutschland hat sich weiter verschlechtert. Das hat das Konsumforschungsunternehmen GfK aus Nürnberg ermittelt. GfK-Konsumexperte Rolf Bürkl sagte, der anhaltende Krieg in der Ukraine sowie unterbrochene Lieferketten ließen vor allem die Energie- und Lebensmittelpreise explodieren und führten dazu, dass sich das Konsumklima so trüb wie noch nie zeige.
Vor allem die um knapp acht Prozent erhöhten Lebenshaltungskosten drückten auf die Stimmung, sagte Bürkl. Die Kaufkraft schmelze dahin. Die Hoffnung, dass die in der Corona-Pandemie angehäuften Ersparnisse in Anschaffungen umgesetzt würden, werde sich vermutlich nicht erfüllen.
Seit Beginn der Erhebung für Gesamtdeutschland im Jahr 1991 wurde kein niedrigerer Wert als aktuell gemessen.
GfK-Konsumexperte Rolf Bürkl
06:43 Uhr | Zahl der Toten in Krementschuk gestiegen
Nach dem Brand in einem Einkaufszentrum in Krementschuk in der Ostukraine ist die Zahl der Toten auf mindestens 18 gestiegen. Das schrieb der Gouverneur des Gebiets Poltawa, Dmytro Lunin, am Dienstagmorgen bei Telegram. Rund 60 Menschen wurden verletzt. Die ukrainische Generalstaatsanwaltschaft berichtete zudem von mehr als 40 Vermisstenmeldungen. Die Rettungs- und Aufräumarbeiten gingen auch in der Nacht weiter.
Die Ukraine spricht von einem Raketenangriff auf das Einkaufszentrum und macht Russland dafür verantwortlich. Angaben der ukrainischen Luftstreitkräfte zufolge sollen bei dem Angriff Luft-Boden-Raketen des Typs X-22 eingesetzt worden sein. Diese seien von Tu-22-Langstreckenbombern aus dem russischen Gebiet Kursk abgefeuert worden, hieß es.
05:27 Uhr | Verband Zukunft Gas zweifelt an Habecks Zeitplan für LNG-Terminals
Die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck geplante Inbetriebnahme von mindestens zwei LNG-Terminals bis Jahresende könnte sich verzögern. "Bislang kennen wir nur von einem dieser schwimmenden LNG-Terminals mit Wilhelmshaven eine klare Umsetzungsperspektive. Die geplanten stationären Terminals haben weiterhin keine abschließenden Investitionsentscheidungen. Hier und bei einigen weiteren regulatorischen Fragen benötigt die Branche endlich Klarheit," sagte Timm Kehler, Vorstand des Verbandes Zukunft Gas, der "Bild"-Zeitung.
Um im kommenden Jahr eine Kapazität von 13 Milliarden Kubikmetern Erdgas über die LNG-Terminals zu erreichen, müsse beim Auf- und Ausbau der Kapazitäten weiter Tempo gemacht werden, sagte Kehler.
04:13 Uhr | Putin und Bolsonaro sprachen über Lebensmittelversorgung
Der russische Präsident Wladimir Putin und sein brasilianischer Amtskollege Jair Bolsonaro haben telefonisch über die weltweite Lebensmitttelversorgung gesprochen. Dabei sagte Russland Brasilien die weitere Lieferung von Düngemitteln zu. Beide Länder hätten außerdem vereinbart, ihre strategische Partnerschaft auszubauen, teilte das russische Präsidialamt mit.
Russland wirft dem Westen vor, die weltweite Nahrungsmittelkrise durch Sanktionen zu schüren. Der Westen weist dies zurück.
03:03 Uhr | Moody's stellt Zahlungsausfall Russlands fest
Moody's hat als erste Ratingagentur einen internationalen Zahlungsausfall Russlands festgestellt. Das US-Unternehmen teilte in New York, es handle sich um Zinszahlungen für zwei Staatsanleihen. Das Geld sei auch nach Ablauf einer Verzugsfrist von 30 Tagen nicht bei den Gläubigern angekommen.
Eine eigentliche Pleite ist es jedoch nicht. Russlands Staatskassen sind gut gefüllt, die Zahlungen sind jedoch aufgrund von Sanktionen blockiert. Der Kreml hatte bereits gestern Finanzprobleme bestritten. Präsidentensprecher Dmitri Peskow sagte, dass die Zahlungen blockiert seien, sei nicht Russlands Problem.
01:43 Uhr | Deutschlands Gasspeicher zu mehr als 60 Prozent gefüllt
Trotz stark reduzierter Lieferungen aus Russland werden Deutschlands Gasspeicher etwas voller. Wie am Abend aus der Webseite von Europas Gasinfrastruktur-Betreiber (GIE) hervorging, waren die Speicher zu 60,26 Prozent voll – das waren 0,34 Prozentpunkte mehr als einen Tag zuvor. Ziel ist es, die Speicher bis Anfang November zu mindestens 90 Prozent zu füllen. Ob das angesichts der eingeschränkten Lieferungen und des drohenden Komplett-Stopps von Gas aus Russland gelingt, ist fraglich.
Gasspeicher gleichen Schwankungen beim Gasverbrauch aus. Als eine Art Puffersystem sind sie wichtig für den Energiemarkt. Ihre Bedeutung ist allerdings begrenzt. Denn selbst wenn die Gasspeicher komplett gefüllt wären, so würden ihre Mengen längst nicht für die komplette Heizperiode ausreichen.
01:36 Uhr | Selenskyj bekräftigt Forderung nach Luftabwehr-Technik
Nach dem Raketenangriff auf ein Einkaufszentrum in der Ostukraine hat Präsident Wolodymyr Selenskyj den Westen mit Nachdruck um moderne Luftabwehr-Systeme ersucht. Die Ukraine habe schon vor dem Krieg und direkt nach der russischen Invasion darum gebeten, betonte Selenskyj. "Die Leute im Einkaufszentrum in Krementschuk verdienten die gleiche Sicherheit wie Leute in jedem Einkaufszentrum der Welt, ob irgendwo in Philadelphia oder Tel Aviv, oder in einer Einkaufspassage in Dresden."
01:01 Uhr | Beschlagnahmte Oligarchenjacht in Kalifornien angekommen
Die von den USA beschlagnahmte Superjacht "Amadea" eines russischen Oligarchen ist in San Diego eingetroffen. Das 106 Meter lange Luxusschiff bleibe in der Obhut der US-Regierung und werde vermutlich eingezogen und verkauft, teilte das US-Justizministerium mit und bedankte sich für die Hilfe seiner internationalen Partner. Die mehr als 300 Millionen Euro teure Jacht war ins Visier der FBI-Arbeitsgruppe KleptoCapture geraten, die im März begann, Besitztümer russischer Oligarchen einzuziehen, die wegen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sanktioniert wurden. Das FBI brachte das Schiff in Verbindung mit dem Oligarchen Suleiman Kerimow, der die unter der Flagge der Kaiman-Inslen fahrende "Amadea" im vergangenen Jahr über diverse Scheinfirmen heimlich gekauft haben soll. Mitte Juni gewannen die USA ein juristisches Tauziehen auf den Fidschi-Inseln. Danach brachten sie die "Amadea" zunächst nach Hawaii und jetzt nach Kalifornien.
00:59 Uhr | G7 verurteilen Angriff auf Einkaufszentrum
Der G7-Gipfel hat den Raketenangriff auf das Einkaufszentrum in der ukrainischen Stadt Krementschuk verurteilt und Russland mit Konsequenzen gedroht. "Willkürliche Angriffe auf unschuldige Zivilistinnen und Zivilisten sind Kriegsverbrechen. Der russische Präsident Putin und die Verantwortlichen werden dafür Rechenschaft ablegen müssen", hieß es in einer Erklärung der Gipfelteilnehmer.
00:48 Uhr | Ermittler: Mehr als 40 Vermisste nach Angriff auf Einkaufszentrum
Nach dem Raketenangriff auf ein Einkaufszentrum in der Ukraine sind bei den Behörden mehr als 40 Vermisstenanzeigen eingegangen. Das teilte die ukrainische Generalstaatsanwaltschaft mit. Die Zahl der Getöteten stieg unterdessen nach Angaben des Gouverneurs des Gebiets Poltawa, Dmytro Lunin, von 13 auf 15. Der Staatsanwaltschaft zufolge wurden 59 Menschen medizinisch behandelt, rund die Hälfte von ihnen sei in einem ernsten Zustand. Die Ukraine machte Russland für den Angriff verantwortlich.
00:47 Uhr | EU liefert der Ukraine Schutz gegen Atomwaffen
Die EU-Kommission will als Vorbereitung auf einen möglichen russischen Angriff mit Massenvernichtungswaffen Spezialausstattung in die Ukraine schicken. "Medizinische Ausrüstung sowie Ausrüstung, die auf chemische, biologische oder nukleare Notfälle zugeschnitten ist, befinden sich auf dem Weg in die Ukraine", erklärte der EU-Kommissar für Krisenmanagement, Janez Lenarcic.
Die Lieferung in die Ukraine im Wert von 11,3 Millionen Euro umfasst nach Angaben der Kommission unter anderem 300.000 Spezialschutzanzüge, 5.600 Liter Dekontaminierungsmittel und 850 Geräte für Dekontaminierungsmaßnahmen. Für die medizinische Versorgung stelle die EU etwa Patientenmonitore, Infusionspumpen und Beatmungsgeräte bereit.
00:22 Uhr | Biden verurteilt Angriff auf Einkaufszentrum in Ukraine Elmau
US-Präsident Joe Biden hat Russland für den Raketenangriff auf ein Einkaufszentrum in der Ukraine verantwortlich gemacht und scharf dafür kritisiert. "Der Angriff Russlands auf Zivilisten in einem Einkaufszentrum ist grausam", schrieb Biden in der Nacht zum Dienstag auf Twitter. "Wir sind solidarisch mit dem ukrainischen Volk."
00:01 Uhr | Macron nennt Raketenangriff auf Supermarkt "absoluten Horror"
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den russischen Raketenangriff auf einen Supermarkt in der zentralukrainischen Stadt Krementschuk als "absoluten Horror" bezeichnet. Man teile den Schmerz der Familien der Opfer und die Wut über eine solche Schmach, schrieb der Staatschef am Montagabend in einem Tweet. Das russische Volk müsse die Wahrheit sehen. Bei dem Angriff am Montag wurden mindestens 13 Menschen getötet und rund 40 verletzt.
00:00 Uhr | Ticker am Dienstag, 28. Juni 2022
Guten Morgen, in unserem Ticker halten wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten erscheinen im Laufe des Tages hier.
- Sonntag: Großbritannien erwägt Entsendung von Militärausbildern in die Ukraine mit Audio
- Samstag: Verlustreiche Gefechte um Bachmut und im Bezirk Saporischschja
- Freitag: Wagner-Kommandeur Troschew soll neue Söldnertruppe aufbauen mit Video
- Donnerstag: Russische Kriegsgefangene in Gefängnis gezeigt mit Video
- Mittwoch: Bulgarien beschließt Lieferung von Boden-Luft-Raketen mit Audio
- Dienstag: Russland bestreitet Tod von Admiral Sokolow mit Audio
- Montag: Kiew meldet Tod von Chef der russischen Schwarzmeer-Flotte mit Audio
- Sonntag: Ukraine meldet weiteren Durchbruch im Süden des Landes mit Audio
- Samstag: General berichtet über Erfolge der ukrainischen Armee mit Audio
- Freitag: Raketenangriff auf Hauptquartier der Schwarzmeerflotte
- Donnerstag: Raketenschlag gegen russische Armee in Melitopol mit Video
- Mittwoch: Anschlag auf russische Flugzeuge und Helikopter mit Audio
- Dienstag: Bericht: Ukraine will reparaturbedürftige Leopard-Panzer nicht haben
- Montag: Ukraine meldet Durchbrechen von russischer Verteidigungslinie nahe Bachmut mit Video
- Sonntag: Ukraine erobert zweites Dorf bei Bachmut zurück mit Audio
- Samstag: Moskau dementiert Einnahme von Andrijiwka durch Ukraine mit Audio
- Freitag: Weißes Haus bestätigt Treffen von Biden und Selenskyj am Donnerstag mit Audio
- Donnerstag: Kreml bestätigt Putin-Besuch in Nordkorea mit Audio
- Mittwoch: 20 weitere deutsche Schützenpanzer für die Ukraine mit Audio
- Dienstag: Dänemark kündigt weiteres Unterstützungspaket an mit Video
- Montag: Baerbock dämpft Erwartungen an schnelle Taurus-Lieferung mit Audio
- Sonntag: Kiew meldet Befreiung von Gebiet um Robotyne
- Samstag: G20-Staaten mit Abschluss-Erklärung zum Krieg mit Audio
- Freitag: Russische Luftüberlegenheit stoppt Gegenoffensive mit Audio
- Donnerstag: Russland meldet Drohnenabschuss über Moskau
- Mittwoch: 17 Tote durch russischen Angriff auf ukrainischen Markt mit Audio
- Dienstag: Rheinmetall liefert erste Gepard-Munition an die Ukraine mit Audio
- Montag: Putin stellt Bedingungen für neues Getreide-Abkommen
- Sonntag: Selenskyj will Verteidigungsminister Resnikow auswechseln mit Video
- Samstag: Moskau meldet verhinderten Angriff auf Krim-Brücke mit Audio
- Freitag: Russland meldet Geländegewinne bei Kupjansk in der Ostukraine mit Audio
- Donnerstag: Ukraine schließt Rüstungsvertrag mit BAE Systems mit Video
- Mittwoch: Moskau will keine internationale Untersuchung zu Prigoschins Tod mit Video
- Dienstag: Mehr als 1.300 Schulen in der Ukraine seit Kriegsbeginn zerstört mit Video
- Montag: Erdogan will mit Putin über Getreideabkommen diskutieren mit Video
- Sonntag: Russische Ermittler bestätigen Tod von Prigoschin mit Audio
- Samstag: Drei ukrainische Kampfpiloten sterben bei Trainingsunfall mit Audio
- Freitag: Kreml weist Verwicklung in Tod Prigoschins zurück mit Video
- Donnerstag: Putin bestätigt Tod von Söldner-Chef Prigoschin indirekt mit Audio
- Mittwoch: Prigoschin offenbar bei Flugzeugabsturz ums Leben gekommen mit Audio
- Dienstag: Söldner-Chef Prigoschin vermutlich in Afrika mit Audio
- Montag: Griechenland will ukrainische Piloten ausbilden mit Audio
- Sonntag: Niederlande und Dänemark liefern Ukraine F-16-Kampfjets mit Audio
- Samstag: Tote bei Angriff auf nordukrainische Großstadt Tschernihiw mit Audio
- Freitag: Zeitung berichtet über 500.000 tote und verletzte Soldaten mit Audio
- Donnerstag: "Asow"-Brigade wieder im Einsatz mit Audio
- Mittwoch: Deutsches Frachtschiff verlässt erfolgreich ukrainische Gewässer mit Audio
- Dienstag: UN: Fast 10.000 getötete Zivilsten seit Kriegsbeginn mit Video
- Montag: Lindner sagt in Kiew weitere Ukraine-Hilfe zu mit Audio
- Sonntag: Russland feuert Warnschüsse auf Frachter im Schwarzen Meer mit Audio
- Samstag: Erneut Explosionen an der Krim-Brücke mit Audio
- Freitag: Scholz schließt Taurus-Lieferungen an Ukraine vorerst weiter aus mit Audio
- Donnerstag: Ukrainische Truppen an vielen Frontabschnitten unter Druck mit Audio
- Mittwoch: Deutscher unter Spionageverdacht festgenommen mit Audio
- Dienstag: Polen verstärkt Grenzschutz und Putin seine Palastgarde mit Audio
- Montag: Polnischer Grenzschutz will mehr Soldaten mit Audio
- Sonntag: Universität Donezk von Streumunition getroffen mit Video
- Samstag: Russischer Tanker bei Drohnenangriff beschädigt mit Audio
- Freitag: Russland verdoppelt Militärausgaben mit Audio
- Donnerstag: EU verschärft Sanktionen gegen Belarus mit Audio
- Mittwoch: Russland bewaffnet "Volksmilizen" im Grenzgebiet zur Ukraine mit Audio
- Dienstag: Moskau meldet erneut Drohnenangriffe mit Audio
- Montag: Tote bei Raketenangriff auf ukrainische Industriestadt Krywyj Rih mit Video
- Sonntag: Moskau erneut von Drohnen angegriffen
- Samstag: Deutsche Extremisten zu Kämpfen in Ukraine ausgereist mit Video
- Freitag: Russland verschärft Strafe beim Ignorieren der Einberufung
- Donnerstag: Putin verspricht afrikanischen Staaten Gratis-Getreide mit Audio
- Mittwoch: Slowakei will Korridore für ukrainisches Getreide
- Dienstag: Importverbot für ukrainisches Getreide bleibt bis September mit Audio
- Montag: Ukraine meldet neue Geländegewinne im Süden mit Audio
- Sonntag: Rheinmetall beginnt mit Auslieferung neuer Munition für Gepard-Panzer mit Audio
- Samstag: Explosionen in Munitionslager auf der Krim mit Video
- Freitag: Putin droht Nato-Mitglied Polen wegen Truppenverlegung mit Video
- Donnerstag: Ukraine droht Schiffen, die russisch kontrollierte Häfen anlaufen mit Video
- Mittwoch: Moskau: Schiffe im Schwarzen Meer gelten ab Donnerstag als Gegner mit Video
- Dienstag: Kreml warnt Kiew vor Getreideexporten ohne russische Erlaubnis mit Audio
- Montag: Selenskyj will auch ohne Abkommen Getreide exportieren mit Video
- Sonntag: Ukrainische Gegenoffensive laut Putin "erfolglos" mit Video
- Samstag: Putin besteht auf Änderungen bei Getreideabkommen
- Freitag: Wagner-Söldner in Ukraine kämpfen laut Pentagon derzeit nicht mit Audio
- Donnerstag: Wieder Luftangriffe auf Kiew mit Audio
- Mittwoch: Selenskyj lobt Ergebnisse des Nato-Gipfels mit Audio
- Dienstag: Nato knüpft Beitrittsperspektive für Ukraine an Bedingungen mit Audio
- Montag: Erdogan gibt Blockade gegen Schwedens Nato-Beitritt auf mit Audio
- Sonntag: Bitte an Deutschland um weitreichende Marschflugkörper "Taurus" mit Audio
- Samstag: Großbritanniens Premier rät von Streumunition-Einsatz ab mit Audio
- Freitag: USA wollen Streumunition an Ukraine liefern mit Audio
- Donnerstag: Lukaschenko vermutet Söldnerchef Prigoschin in Russland mit Audio
- Mittwoch: Kampf um das Atomkraftwerk Saporischschja mit Video
- Dienstag: Gegenseitige Vorwürfe wegen AKW Saporischschja mit Audio
- Montag: Pistorius für schnelle Fortschritte bei Leopard-Reparatur in Polen mit Audio
- Sonntag: CIA will Aktivitäten in Russland ausweiten
- Samstag: Selenskyj drängt auf Beginn der Ausbildung an US-Kampfjets mit Video
- Freitag: Lawrow wirft Ukraine gefährliches Spiel um AKW Saporischschja vor mit Audio
- Donnerstag: Russland lässt Schicksal von General Surowikin offen
- Mittwoch: Zahl der Toten nach Raketenangriff auf Kramatorsk gestiegen mit Audio
- Dienstag: Putin bedankt sich bei Soldaten für verhinderten "Bürgerkrieg" mit Audio
- Montag: Putin macht Wagner-Söldnern Angebot
- Sonntag: Wagner-Abzug aus Regionen weitgehend abgeschlossen
- Samstag: Prigoschin ruft seine Truppen zurück mit Audio
- Freitag: Rheinmetall liefert 20 weitere Schützenpanzer mit Audio
- Donnerstag: Russische Behörden: Brücke zur Krim durch Angriff beschädigt mit Audio
- Mittwoch: EU beschließt elftes Sanktionspaket gegen Russland mit Video
- Dienstag: Kiew spricht von 1,2 Millarden Euro Schaden durch Zerstörung von Kachowka-Staudamm mit Video
- Montag: Russland meldet ukrainische Angriffe in Grenzregionen
- Sonntag: Großbritannien sichert Ukraine 16 Millionen Pfund für Cyberabwehr zu mit Audio
- Samstag: Putin kritisiert Friedens-Vorschläge aus Afrika
- Freitag: Russland hat erste Atomsprengköpfe nach Belarus geschickt mit Audio
- Donnerstag: Russland setzt Wahlen in annektierten Gebieten an mit Video
- Mittwoch: Tote und Verletzte nach russischem Raketenangriff auf Odessa mit Video
- Dienstag: Tote bei russischen Luftangriffen mit Video
- Montag: Moskau nimmt Kadyrows Privatarmee unter Vertrag
- Sonntag: Ukrainer erobern Dorf im Gebiet Donezk zurück mit Video
- Samstag: Selenskyj bestätigt Start von Gegenoffensiven mit Video
- Freitag: Seismologen bestätigen Explosion an Kachowka-Staudamm mit Audio
- Donnerstag: Wasserstand im Kachowka-Stausee unter kritischer Marke
- Mittwoch: Landwirtschaft nach Staudamm-Zerstörung bedroht mit Audio
- Dienstag: Streit zwischen russischer Armee und Wagner-Truppe mit Audio
- Montag: Russland will Beginn ukrainischer Offensive vereitelt haben mit Audio
- Sonntag: Prigoschin droht mit einem Alleingang in Belgorod
- Samstag: Prigoschin beklagt "Chaos" in russischer Militärführung
- Freitag: Verletzte und Tote nach Angriff auf russische Grenzregionen mit Video
- Donnerstag: Blinken will Ukraine an Nato-Standard heranführen mit Audio
- Mittwoch: Deutschland untersagt Russland Betrieb von vier Generalkonsulaten mit Video
- Dienstag: Moskau will Flugabwehr verstärken mit Video
- Montag: Lukaschenko wirbt für Unionsstaat und "Atomwaffen für alle" mit Audio
- Sonntag: Putin reagiert auf Angriffe in russischen Gebieten mit Audio
- Samstag: Ukrainischer Geheimdienst an Anschlag auf Krim-Brücke beteiligt mit Audio
- Freitag: Russland will die Ukraine unter sich und der EU aufteilen mit Audio
- Donnerstag: Ukraine bestätigt Abzug der "Wagner"-Truppe aus Bachmut mit Audio
- Mittwoch: "Wagner"-Chef spricht von 10.000 gefallenen Strafgefangenen mit Audio
- Dienstag: Angreifer aus russischer Region Belgorod zurückgedrängt mit Audio
- Montag: Moskau wirft Kiew Entsendung von "Sabotagegruppe" vor
- Sonntag: Ukraine dementiert Verlust von Bachmut
- Samstag: USA wollen F-16-Kampfjets an die Ukraine liefern mit Audio
- Freitag: Biden für Ausbildung ukrainischer Piloten auf Kampfjets mit Video
- Donnerstag: "Wagner"-Chef kritisiert Rückzug von Flanken bei Bachmut mit Audio
- Mittwoch: Erdogan: Abkommen zum Export von ukrainischem Getreide verlängert mit Video
- Dienstag: London und Den Haag wollen Kampfjets an die Ukraine liefern mit Video
- Montag: Großbritannien sagt Ukraine hunderte Kampfdrohnen zu mit Audio
- Sonntag: Karlspreis für Selenskyj - Russland meldet ukrainische Offensive bei Bachmut
- Samstag: Moskau bestätigt ukrainische Geländegewinne
- Freitag: Rheinmetall gründet Unternehmen zum Panzerbau in der Ukraine mit Audio
- Donnerstag: Moskau will "angemessen" auf Raketen reagieren mit Audio
- Mittwoch: Ukrainischer Gegenangriff bei Bachmut angeblich erfolgreich mit Audio
- Dienstag: Von der Leyen am "Europatag" zu Besuch in Kiew mit Audio
- Montag: EU-Kommission schlägt neue Sanktionen gegen Russland vor
- Sonntag: "Wagner"-Chef erhält Munitionszusagen mit Audio
- Samstag: Kiew will Kinschal-Rakete abgeschossen haben mit Video
- Freitag: Russland ordnet Teilevakuierung von Region Saporischschja an mit Video
- Donnerstag: Selenskyj fordert Tribunal gegen Russland mit Video
- Mittwoch: Kreml wirft Ukraine Drohnenangriff auf Putin vor mit Audio
- Dienstag: Ukraine wirft Russland Raketen-Terror vor mit Video
- Montag: Ukraine fängt russische Marschflugkörper ab
- Sonntag: Kiew - Drohnenangriff zur Vorbereitung mit Audio
- Samstag: Treibstofflager auf der Krim in Brand geraten mit Audio
- Freitag: Vorbereitungen der Frühjahrsoffensive fast abgeschlossen mit Video
- Ukraine-News vom Donnerstag: Nato sieht Ukraine bereit für Offensive mit Audio
- Ukraine-News vom Mittwoch: China will Delegation in die Ukraine schicken
- Ukraine-News vom Dienstag: Kiew verbietet Bootsfahrten im Gebiet Cherson mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Weltweite Militärausgaben steigen auf Rekordwert
- Ukraine-News vom Sonntag: Melnyk fordert von Deutschland jährlich 35 Milliarden Euro für Waffen mit Audio
- Ukraine-News vom Samstag: Moskau weist deutsche Diplomaten aus mit Video
- Ukraine-News vom Freitag: Leopard-Panzer für Ukraine werden in Polen gewartet mit Audio
- Ukraine-News vom Donnerstag: Nato-Generalsekretär Stoltenberg: "Zukunft der Ukraine ist in der Nato"
- Ukraine-News vom Mittwoch: Deutschland liefert Iris-T-System gegen Drohnen mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: Deutsches Patriot-Luftabwehrsystem an Ukraine geliefert mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Kiew macht erstmals Aussage zur Zahl toter Soldaten mit Audio
- Ukraine-News von Sonntag: "Wagner"-Chef Prigoschin schreibt über mögliches Kriegsende
- Ukraine-News von Samstag: Polen verbietet Import von Getreide aus der Ukraine mit Audio
- Ukraine-News von Freitag: Weiter heftige Kämpfe um Bachmut
- Ukraine-News von Donnerstag: Berlin genehmigt Polen Kampfjet-Lieferung an Ukraine mit Audio
- Ukraine-News von Mittwoch: Weltbank-Präsident – Westeuropäer müssen Wiederaufbau der Ukraine mittragen mit Audio
- Ukraine-News von Dienstag: US-Sicherhheitsrat besorgt über Datenleck mit Audio
- Ukraine-News von Montag: Pentagon – Geleakte Geheimdokumente "sehr hohes" Sicherheitsrisiko
- Ukraine-News von Sonntag: Vater und Tochter in Saporischschja umgekommen
- Ukraine-News vom Samstag: Blinken schließt derzeit Waffenstillstandsgespräche aus
- Ukraine-News vom Freitag: London: Russische Truppen kommen voran mit Audio
- Ukraine-News vom Donnerstag: Ukraine deutet Verhandlungsbereitschaft an mit Audio
- Ukraine-News vom Mittwoch: Selenskyj dankt Polen bei Besuch für Hilfe mit Video
- Ukraine-News vom Dienstag: Finnland ist Nato-Mitglied
- Ukraine-News vom Montag: Polen hat MiG-29-Kampfjets an Ukraine geliefert mit Audio
- Ukraine-News vom Sonntag: Militärblogger stirbt bei Explosion in Sankt Petersburg
- Ukraine-News vom Samstag: Selenskyj für Reform des UN-Sicherheitsrats mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: Russland erklärt "den Westen" zur Bedrohung
- Ukraine-News vom Donnerstag: Gasspeicher zu knapp zwei Drittel gefüllt mit Video
- Ukraine-News vom Mittwoch: IAEA-Chef Grossi besorgt nach Besuch des AKW Saporischschja mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: Bund will Militärhilfe für Ukraine wohl deutlich aufstocken mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Deutsche Leopard-Panzer in Ukraine eingetroffen
- Ukraine-News vom Sonntag: Kiew fordert Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats mit Audio
- Ukraine-News vom Samstag: Putin will taktische Atomwaffen in Belarus stationieren mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: UN besorgt über Hinrichtungen von Kriegsgefangenen mit Audio
- Ukraine-News vom Donnerstag: Weitere Militärhilfen: EU-Gipfel besiegelt Munitionspaket
- Ukraine-News vom Mittwoch: Tote nach Drohnenangriff auf Gymnasium
- Ukraine-News vom Dienstag: Xi lädt Putin nach China ein mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Xi und Putin demonstrieren Einigkeit mit Audio
- Ukraine-News vom Sonntag: Putin soll Mariupol besucht haben
- Ukraine-News vom Samstag: Russland und Ukraine verlängern Getreideabkommen
- Ukraine-News vom Freitag: Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: Russland kündigt Verdopplung von Raketenproduktion an
- Ukraine-News: Russland will Getreide-Abkommen nur 60 Tage verlängern
- Ukraine-News vom Sonntag: Ukraine will Bachmut halten mit Audio
- Ukraine-News vom Samstag: Russlands Unterstützer stärker im Visier mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: Selenskyj fordert weitere Sanktionen mit Video
- Ukraine-News vom Donnerstag: Ukraine meldet landesweite russische Raketen-Angriffe mit Video
- Ukraine-News vom Mittwoch: Guterres drängt auf Verlängerung des Getreideabkommens
- Ukraine-News vom Dienstag: Polen liefert weitere Leopard-2 in die Ukraine mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Kiew hält an Bachmut fest mit Video
- Ukraine-News vom Sonntag: Grünen-Politiker kritisiert Defizite bei Beschaffung von Rüstung
- Ukraine-News vom Samstag: EU-Parlamentspräsident Metsola erwägt Kampfjetlieferungen mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: Biden und Scholz betonen Gleichklang bei Ukraine-Hilfe mit Audio
- Ukraine-News vom Donnerstag: Putin beruft nationalen Sicherheitsrat ein
- Ukraine-News vom Mittwoch: Scholz zu Ukraine-Gesprächen in den USA mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: Ukrainischer Kommandeur nennt Lage in Bachmut "äußerst angespannt" mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Russland sieht derzeit keine Voraussetzungen für Frieden
- Ukraine-News vom Sonntag: Bundeswehrverband erwartet zehnjährigen Konflikt mit Audio
- Ukraine-News vom Samstag: US-Präsident Biden gegen Lieferung von Kampfflugzeugen
- Ukraine-News vom Freitag: Polen übergibt erste Leopard-2-Panzer an Ukraine
- Ukraine-News vom Donnerstag: Polen sichert Grenze zu Russland mit Panzersperren mit Audio
- Ukraine-News vom Mittwoch: Biden sichert östlichen Nato-Partnern Beistand zu mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: Biden warnt Putin vor Angriff auf Nato mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Biden kündigt in Kiew zusätzliche Waffenlieferungen an
- Ukraine-News vom Sonntag: Wohlstandsverlust von 2.000 Euro pro Kopf durch Ukraine-Krieg
- Ukraine-News vom Samstag: Nato liefert keine Streubomben
- Ukraine-News vom Freitag: Selenskyj sieht keine Alternative zum Sieg der Ukraine mit Audio
- Ukraine-News vom Donnerstag: Zoll-Streit verzögert Waffen-Hilfe mit Audio
- Ukraine-News vom Mittwoch: Rheinmetall will Gepard-Munition ab Sommer ausliefern mit Video
- Ukraine-News vom Dienstag: Treffen der Ukraine-Unterstützer endet ohne größere Zusagen
- Ukraine-News vom Montag: Baerbock nennt Kampfjets für Ukraine "kein Thema" mit Video
- Ukraine-News vom Sonntag: Ukraine produziert nach Luftangriffen wieder mehr Strom mit Audio
- Ukraine-News vom Samstag: Russland meldet zerstörte Schienenwege in der Ukraine mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: Ukraine meldet massive russische Luftangriffe
- Ukraine-News vom Donnerstag: Selenskyj wirbt in Brüssel für schnellen EU-Beitritt der Ukraine
- Ukraine-News vom Mittwoch: Selenskyj bittet in London um Kampfjets
- Ukraine-News vom Dienstag: Pistorius unangekündigt nach Kiew gereist
- Ukraine-News vom Montag: Guterres warnt vor drohender Ausweitung des Ukraine-Krieges
- Ukraine-News vom Sonntag: Scholz nach Leopard-Lieferzusage einig mit Selenskyj
- Ukraine-News vom Sonnabend: Polen und Großbritannien bilden Ukrainer an Panzern aus mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: USA wollen Ukraine weiter reichende Raketen liefern
- Ukraine-News vom Donnerstag: Putin sieht Russland "wieder" von deutschen Panzern bedroht mit Audio
- Ukraine-News vom Mittwoch: EU will 30.000 ukrainische Soldaten ausbilden mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: Ukraine erhält bis zu 140 Kampfpanzer mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Russische Truppen rücken offenbar in Ost-Ukraine vor
- Ukraine-News vom Sonntag: Vizeaußenminister Melnyk fordert Fregatte "Lübeck" mit Audio
- Ukraine-News vom Samstag: Angespannte Lage in Donezk mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: Polen will Ukraine 60 weitere Panzer liefern mit Audio
- Ukraine-News vom Donnerstag: Kreml wertet Panzer-Lieferungen als "direkte Beteiligung"
- Ukraine-News vom Mittwoch: USA liefern Ukraine 31 Abrams-Kampfpanzer mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: EU will Ukraine-Nachbarn Moldau unterstützen
- Ukraine-News vom Montag: Polen wird Deutschland um Erlaubnis für Leopard-Lieferung bitten
- Ukraine-News vom Sonntag mit Audio
- Ukraine-News vom Sonnabend mit Audio
- Newsblog vom Freitag: USA stuft russische Söldnergruppe Wagner als kriminelle Organisation ein mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Pistorius - Entscheidung zu Kampfpanzern in den nächsten Tagen
- Newsblog vom Mittwoch: Scholz offenbar unter Bedingungen zu Leopard-Lieferungen bereit mit Video
- Newsblog vom Dienstag: Retter beenden Suche nach Überlebenden in Wohnhaus-Trümmern von Dnipro mit Audio
- Newsblog vom Montag: Polen macht Druck bei Leopard-2-Panzern mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Mindestens 30 Tote nach Angriff auf Wohnhaus in Dnipro mit Audio
- Newsblog vom Samstag: Großbritannien kündigt Kampfpanzerlieferung an die Ukraine an
- Newsblog vom Freitag: Nato verlegt Awacs-Aufklärungsflugzeuge nach Rumänien mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Lambrecht schließt Panzerlieferungen nicht aus
- Newsblog vom Mittwoch: Polen will Leopard-Kampfpanzer an Ukraine liefern mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: Außenministerin Baerbock besucht Ostukraine mit Video
- Newsblog vom Montag: Scholz verteidigt Kurs bei Waffenlieferungen mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Russland und die Ukraine tauschen erneut Gefangene aus
- Newsblog vom Samstag: Putin – Orthodoxes Weihnachtsfest ist "Inspiration für Güte und Gerechtigkeit"
- Newsblog vom Freitag: Weiter Gefechte trotz angekündigter Feuerpause
- Newsblog vom Donnerstag: Ukraine lehnt zweitägige Waffenruhe ab mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: Frankreich will Ukraine leichte Panzer liefern mit Video
- Newsblog vom Dienstag: Kiew meldet weiteren Artillerieschlag gegen russische Truppen
- Newsblog vom Montag: Russische Soldaten bei ukrainischen Raketenangriff getötet mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Erneut Luftalarm in weiten Teilen der Ukraine
- Newsblog vom Samstag: Luftschutzalarm in gesamter Ukraine mit Video
- Newsblog vom Freitag: Putin will mehr Militär-Kooperation mit China mit Video
- Newsblog vom Donnerstag: Putin verschärft Strafen für Sabotage mit Video
- Newsblog vom Mittwoch: Neue Drohnen-Angriffe im Süden und Osten der Ukraine mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: Russland verbietet Ölexporte in Länder mit Ölpreisdeckel
- Newsblog vom Montag: Ukraine für Ausschluss Russlands aus UN
- Newsblog vom Sonntag: Deutsche sehen Kampfpanzer-Lieferung an Ukraine skeptisch mit Video
- Newsblog vom Samstag: Russen reißen offenbar Theater von Mariupol ab mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: US-Kongress billigt Milliardenhilfen für Ukraine
- Ukraine-News vom Donnerstag: Annäherung zur Schutzzone um ukrainisches AKW Saporischschja mit Audio
- Ukraine-News vom Mittwoch: Selenskyj spricht mit Biden mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: Selenskyj besucht Truppen in Bachmut
- Ukraine-News vom Montag: Belarus will engere Zusammenarbeit mit Russland mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Kiew wieder mit Wärme versorgt mit Audio
- Newsblog vom Samstag: Moskau - Sanktionen verschärfen Probleme in EU mit Video
- Newsblog vom Freitag: Karlspreis für Selenskyj und ukrainisches Volk
- Newsblog vom Donnerstag: Rheinmetall will Munition für Gepard-Flakpanzer herstellen mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: Russland plant keine Waffenruhe zu Weihnachten
- Newsblog vom Dienstag: Ukraine erhält eine Milliarde Euro Winterhilfe mit Audio
- Newsblog vom Montag: EU stockt Militärhilfe für Ukraine um zwei Milliarden Euro auf
- Newsblog vom Sonntag: Teilweise wieder Strom in Odessa mit Audio
- Ukraine-News vom Samstag: Odessa nach russischem Drohnenangriff ohne Strom
- Ukraine-News vom Freitag
- Ukraine-News vom Donnerstag mit Audio
- Ukraine-News vom Mittwoch
- Ukraine-News vom Dienstag
- Ukraine-News vom Montag
- Ukraine-News vom Sonntag: Mehr als 500 Orte in der Ukraine ohne Strom mit Audio
- Newsblog vom Samstag: Selenskyj kritisiert Ölpreisdeckel als "nicht ernsthaft"
- Newsblog vom Freitag: EU-Staaten einigen sich auf Preisdeckel für russisches Öl mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Cherson nach russischen Angriffen ohne Strom mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: Russisches Vermögen soll Ukraine helfen mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: Luftalarm in der gesamten Ukraine mit Audio
- Newsblog vom Montag: Russland dementiert Gerüchte über Abzug aus AKW Saporischschja mit Audio
- News vom Sonntag: Fast überall in Kiew wieder Strom mit Audio
- Newsblog vom Samstag: Offenbar Fortschritte bei Versorgungslage in Kiew und Cherson mit Audio
- Newsblog vom Freitag: Patriot-Abgabe an Ukraine für Nato kein No-Go mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Selenskyj hält an Befreiung der Krim fest
- Newsblog vom Mittwoch: Tote und Verletzte bei Angriffen auf Kiew mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: Krim-Stadt Sewastopol meldet Drohnenangriff
- Newsblog vom Montag: Uno überprüft Videos von Tötung russischer Soldaten mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Selenskyj: Russland hat 4.700 Raketen auf Ukraine gefeuert mit Audio
- Newsblog vom Sonnabend: Zugverbindung von Kiew nach Cherson wiederhergestellt mit Audio
- Newsblog vom Freitag: Russland will Verteidigungsanlagen auf der Krim ausbauen mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Zehn Millionen Menschen ohne Strom – erster Schnee in Kiew mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: Nato sieht nach Rakteneinschlag in Polen keine Hinweise auf Angriff von Russland
- Newsblog vom Dienstag: Polen beruft Nationalen Sicherheitsrat ein
- Newsblog vom Montag: Biden und Xi verurteilen Drohungen mit Atomwaffen mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Lettischer Präsident fordert Sondertribunal zu Russland
- Newsblog vom Samstag: Ukraine erringt "außergewöhnlichen Sieg" in Cherson
- Newsblog vom Freitag: Nach Truppenabzug: Russland beschießt aufgegebenes Gebiet in Cherson mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Russland verkündet Beginn des Abzugs aus Stadt Cherson mit Video
- Newsblog vom Mittwoch: Russland ordnet Abzug von Truppen aus Cherson an
- Newsblog vom Dienstag: Kein grünes Licht für Nato-Norderweiterung von Erdogan
- Newsblog vom Montag: Scholz nennt Energiewende sicherheitspolitisches Gebot mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Zeitung - US-Regierung fordert Ukraine zu Gesprächsbereitschaft mit Russland auf
- Newsblog vom Samstag: Iran räumt erstmals Drohnenlieferungen an Russland ein mit Video
- Newsblog vom Freitag: Treffen in Münster: G7 planen Wiederaufbau-Hilfe für Ukraine
- Newsblog vom Donnerstag: Schweiz verbietet Deutschland Lieferung ihrer Munition
- Newsblog vom Mittwoch: Russland beteiligt sich wieder an Getreide-Abkommen
- Newsblog vom Dienstag: Russland kündigt neue Angriffe auf Infrastruktur an mit Video
- Newsblog vom Montag: Russland will Durchfahrt von Getreideschiffen nicht zulassen
- Newsblog vom Sonntag: Polen will Ukraine beim Transport von Grundnahrungsmitteln helfen
- Newsblog vom Samstag: Großbritannien weist Nord-Stream-Vorwürfe zurück
- Newsblog vom Freitag: Russland verkündet Abschluss von Mobilmachung
- Newsblog vom Donnerstag: Kiew drohen längere Stromabschaltungen
- Newsblog vom Mittwoch: Putin beaufsichtigt Training von Anti-Atom-Streitkräften mit Video
- Newsblog vom Dienstag: Stromabschaltungen in allen ukrainischen Regionen mit Audio
- Newsblog vom Montag: Ukrainischer Botschafter: Melnyk-Nachfolger Makeiev offiziell im Amt
- Newsblog vom Sonntag: EU und Deutschland setzen auf globalen "Marshallplan" für die Ukraine mit Video
- Newsblog vom Samstag: Ukraine meldet erneute russische Raketenangriffe im Westen mit Audio
- Newsblog vom Freitag: Selenskyj warnt vor Zerstörung von Staudamm bei Cherson mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Russland meldet "Evakuierung" aus Cherson
- Newsblog vom Mittwoch: EU-Sanktionen gegen Iran wegen Drohnen-Lieferungen
- Newsblog vom Dienstag: Über 1.100 ukrainische Orte nach Angriffen ohne Strom
- Newsblog vom Montag: Journalistin Owsjannikowa aus Russland geflohen
- Newsblog vom Sonntag: Russland meldet elf Tote bei "Terroranschlag" auf Übungsplatz
- Newsblog vom Samstag: Russland schickt erste Soldaten nach Belarus mit Video
- Newsblog vom Freitag: EU beschließt Ausbildungsmission für ukrainische Soldaten mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Russische Besatzer rufen offenbar zur Evakuierung Chersons auf mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: Mehrere Festnahmen wegen Anschlag auf Krim-Brücke mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: Erneut Raketenangriffe von Russland auf die Ukraine mit Audio
- Newsblog vom Montag: Explosionen in Kiew und anderen ukrainischen Städten mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Putin spricht von ukrainischem Terrorakt auf der Krim-Brücke
- Newsblog vom Samstag: Russland tauscht Kommandeur für für Truppen in der Ukraine
- Newsblog vom Freitag: Mehr als eine Million Flüchtlinge aus der Ukraine erfasst mit Video
- Newsblog vom Donnerstag: Ukraine meldet neue Angriffe auf Saporischschja mit Video
- Newsblog vom Mittwoch: Putin ordnet russische Verwaltung für AKW Saporischschja an
- Newsblog vom Dienstag: Ex-General Bühler sieht mehrere Gründe für russischen "Atomzug" mit Audio
- Newsblog vom Montag: Russische Duma billigt Annexionen mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Lambrecht kündigt neue Haubitzen für Ukraine an
- Newsblog vom Samstag: Verteidigungsministerin Lambrecht in der Ukraine
- Newsblog vom Freitag: Putin erklärt vier ukrainische Regionen zu russischem Staatsgebiet mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Putin will Annexionen schon eher verkünden
- Newsblog vom Mittwoch: Duma will Anfang der Woche über Annexion entscheiden mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: EU meldet 30 Prozent mehr Grenzübertritte aus Russland
- Newsblog vom Montag: Kreml räumt Verstöße gegen Mobilmachung ein mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Russische Parlamentsspitzen kritisieren Umsetzung der Teilmobilmachung
- Newsblog vom Samstag: Kritik an Teilmobilmachung in Russland wird lauter mit Video
- Newsblog vom Freitag: Deutschland will russische Deserteure vor Asyl überprüfen
- Newsblog vom Donnerstag: Faeser sagt Schutz für russische Deserteure zu
- Newsblog vom Mittwoch: Mehr als 1.000 Festnahmen bei Protesten in Russland
- Newsblog vom Dienstag: Nato verurteilt "Scheinreferenden" in der Ukraine – Kiew gelassen
- Newsblog vom Montag: OSZE-Mitarbeiter in Luhansk zu langjähriger Haftstrafe verurteilt mit Video
- Newsblog vom Sonntag: Lambrecht fordert Aufklärung von möglichen Kriegsverbrechen
- Newsblog vom Samstag: Scholz verteidigt Nein zur Lieferung von Schützen- und Kampfpanzern mit Audio
- Newsblog vom Freitag: Ukraine erhält weitere Panzer über Ringtausch mit Griechenland
- Newsblog vom Donnerstag: Deutschland will Ukraine gepanzerte Fahrzeuge und Raketenwerfer schicken
- Newsblog vom Mittwoch: Selenskyj besucht "befreite" Stadt Isjum
- Newsblog vom Dienstag: Scholz telefoniert mit Putin mit Audio
- Newsblog vom Montag: Medwedew droht mit Forderung nach totaler Kapitulation
- Newsblog vom Sonntag: Russische Truppen ziehen sich zurück mit Audio
- Newsblog vom Sonnabend: Russland gibt offenbar Städte in Region Charkiw auf
- Newsblog vom Freitag: EU erschwert Visa-Verfahren für Russen ab Montag
- Newsblog vom Donnerstag: EU-Kommission für Preisdeckelung von russischem Gas mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: USA liefern weitere Waffen an die Ukraine mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: Letzter Reaktor im AKW Saporischschja vom Netz genommen
- Newsblog vom Montag: Gaslieferung durch Nord Stream 1 bleibt abgestellt mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Ukrainischer Ministerpräsident Schmyhal in Berlin – Bitte um mehr Waffen
- Newsblog vom Samstag: AKW Saporischschja erneut vom Netz genommen
- Newsblog vom Freitag: Gaslieferung durch Nord Stream 1 bleibt abgestellt mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: IAEA-Inspekteure auf AKW-Gelände von Saporischschja
- Newsblog vom Mittwoch: EU wird Visa-Abkommen mit Russland vollständig aussetzen
- Newsblog vom Dienstag: Zoll ermittelt wegen Chemie-Export nach Russland mit Audio
- Newsblog vom Montag: Ukraine startet Rückeroberungsoffensive der Region Cherson mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Melnyk lädt Kretschmer aus
- Newsblog vom Samstag: Atomkraftwerk Saporischschja erneut beschossen
- Newsblog vom Freitag: Russland verbrennt große Mengen Gas nahe Pipeline Nord Stream 1 mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Kiew streicht Marx, Engels, Puschkin und Tolstoi aus Stadtbild
- Newsblog vom Mittwoch: USA kündigen neues Hilfspaket in Milliardenhöhe an
- Newsblog vom Dienstag: Deutschland sichert Ukraine weitere Waffenlieferungen zu
- Newsblog vom Montag: Russland ruft wegen AKW Saporischschja erneut UN-Sicherheitsrat an
- Newsblog vom Sonntag: Protest für Gasembargo bei Bürgerdialog mit Scholz mit Video
- Newsblog vom Samstag: Guterres in Istanbul "beeindruckt" von Getreide-Abkommen
- Newsblog vom Mittwoch: UN-Generalsekretär Guterres in Lwiw angekommen
- Newsblog vom Dienstag: UN-Generalsekretär Guterres reist in die Ukraine mit Video
- Newsblog vom Montag: Möglicher Visa-Stopp für Russen sorgt für Uneinigkeit
- Newsblog vom Sonntag: Auch Polen will Russen Einreise verweigern
- Newsblog vom Samstag: Russland droht USA mit Abbruch diplomatischer Beziehungen
- Newsblog vom Freitag: Streit um EU-Reiseverbot für Russen mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: : Aus für russische Kohle in EU-Staaten mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: Russland will AKW angeblich an Krim anschließen
- Newsblog vom Dienstag: Munition auf russischem Krim-Stützpunkt explodiert
- Newsblog vom Montag: USA beschließen weitere Milliardenhilfen für die Ukraine
- Newsblog vom Sonntag: Russland und Ukraine werfen sich erneut Beschuss von AKW vor
- Newsblog vom Samstag: Ukraine-Chefin von Amnesty tritt aus Protest zurück
- Newsblog vom Freitag: Putin und Erdogan vereinbaren Ausbau von Wirtschaftsbeziehungen
- Newsblog vom Donnerstag: Amnesty International wirft ukrainischer Armee Gefährdung von Zivilisten vor
- Newsblog vom Mittwoch: Scholz – Gasturbine kann jederzeit geliefert werden
- Newsblog vom Dienstag: Turbine für Nord Stream 1 noch immer in Deutschland mit Video
- Newsblog vom Montag: Ukraine meldet Ankunft deutscher Raketenwerfer Mars II
- Newsblog vom Sonntag: Russland nennt USA und Nato "größte Bedrohungen" mit Audio
- Newsblog vom Samstag: Selenskyj wirft Russland Kriegsverbrechen vor mit Audio
- Newsblog vom Freitag: Blinken und Lawrow telefonieren erstmals seit Kriegsbeginn mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Habeck rechnet mit Gas-Umlage von mehreren hundert Euro im Jahr mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: 100 Panzerhaubitzen für die Ukraine mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: Weitere schwere Waffen aus Deutschland in der Ukraine
- Newsblog vom Montag: Siemens könnte Turbine sofort liefern
- Newsblog vom Sonntag: Lawrow erklärt Pläne für Regimewechsel in der Ukraine mit Audio
- Newsblog vom Samstag: Ukraine meldet Beschuss von Hafen in Odessa mit Audio
- Newsblog vom Freitag: EU will Umweltregeln für höhere Agrarpoduktion lockern
- Newsblog vom Donnerstag: UN-Generalsekretär Guterres wegen Getreide-Blockade in Istanbul
- Newsblog vom Mittwoch: Gascade kündigt Gaslieferungen durch Nord Stream 1 an
- Newsblog vom Dienstag: Deutschland plant fünf Flüssiggas-Terminals
- Newsblog vom Montag: Aserbaidschan will mehr Gas in EU liefern
- Newsblog vom Sonntag: Strack-Zimmermann will "Nationale Ukraine-Konferenz"
- Newsblog vom Sonnabend: Russische Führung befiehlt Ausweitung der Angriffe mit Video
- Newsblog vom Freitag: Putin entlässt Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos mit Video
- Newsblog vom Mittwoch: Putin richtet Wirtschaft aufs Militär aus
- Ticker vom Mittwoch: EU lenkt im Streit um Kaliningrad-Transit ein mit Audio
- Ticker vom Dienstag: Offenbar ukrainische Gegenoffensive im Süden
- Ticker vom Montag: EU will illegalen Waffenhandel bekämpfen
- Ticker vom Sonntag: Tödlicher Raketenangriff auf Wohnhaus
- Ticker vom Samstag: Ukraines Präsident Selenskyj entlässt Botschafter Melnyk
- Ticker vom Freitag: Gashändler Uniper beantragt Staatshilfe
- Ticker vom Donnerstag: Putin droht Westen mit militärischer Eskalation mit Video
- Ticker vom Mittwoch: Russland macht Schritt in Richtung Kriegswirtschaft mit Video
- Ticker vom Dienstag: Wiederaufbau der Ukraine soll auch Reformen voranbringen mit Audio
- Ticker vom Montag: 15 Milliarden Euro für Gaskauf könnten laut Netzagentur zu wenig sein
- Ticker vom Sonntag: Ukrainische Armee verkündet Rückzug aus Lyssytschansk mit Audio
- Ticker vom Samstag: Lukaschenko wirft Kiew Raketenangriffe auf Belarus vor
- Ticker vom Freitag: Tote bei Raketenangriff in Region Odessa mit Audio
- Ticker vom Donnerstag: Kohlereserve soll schnell ans Netz gehen mit Audio
- Ticker vom Mittwoch: Selenskyj bittet um weitere militärische und finanzielle Hilfen
- Ticker vom Dienstag: Türkei stimmt Nato-Beitritten Schwedens und Finnlands zu
- Ticker vom Montag: Nato will schnelle Eingreiftruppe aufstocken
- Ticker vom Sonntag: Brände in Kiew nach Raketenangriffen mit Video
- Ticker vom Samstag: Sjewjerodonezk in russischer Hand
- Ticker vom Freitag: Klitschko-Telefonat war digitale Manipulation mit Audio
- Ticker vom Donnerstag: Netzagentur warnt vor Verdreifachung beim Gaspreis
- Ticker vom Mittwoch: Bund gibt 15 Milliarden Euro zum Einspeichern von Gas mit Audio
- Ticker vom Dienstag: Erste deutsche Panzerhaubitzen in der Ukraine mit Audio
- Ticker am Montag: Niederlande rufen erste Stufe von Gas-Krise aus mit Video
- Ticker am Sonntag: Habeck plant neue Maßnahmen für weniger Gasverbrauch
- Ticker am Samstag: Russisches Kriegsschiff "Wassili Bech" gesunken mit Video
- Ticker am Freitag: Merkel verteidigt Entscheidung zu Nord Stream 2
- Ticker am Donnerstag: Ukraine soll EU-Beitrittskandidat werden
- Ticker am Mittwoch: Gazprom will Kapazität über Nord Stream 1 stärker reduzieren mit Audio
- Ticker vom Dienstag: Gazprom Germania soll Staatshilfe erhalten
- Ticker vom Montag: Selenskyj fordert von Scholz klare Positionierung im Krieg mit Audio
- Ticker vom Sonntag: Russen zerstören letzte Brücke nach Sjewjerodonezk mit Audio
- Ticker vom Samstag: Von der Leyen mahnt vor EU-Beitritt der Ukraine Reformen an mit Video
- Ticker vom Freitag: Scholz fordert von EU-Kandidat Serbien Abrücken von Russland
- Ticker vom Donnerstag: Todesstrafe für ausländische Kämpfer der Ukraine in Donezk
- Ticker vom Mittwoch: Hafen von Odessa soll nicht von Minen befreit werden
- Ticker vom Dienstag: Russland will Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verlassen
- Ticker vom Montag: Claudia Roth in Odessa eingetroffen mit Audio
- Ticker vom Sonntag: Russland greift erstmals seit April wieder Kiew an
- Ticker vom Samstag: Ukraine meldet Tod von deutschem Kämpfer
- Ticker vom Freitag: Scholz trifft ukrainischen Parlamentspräsidenten
- Ticker vom Donnerstag: Ungarn verhindert EU-Sanktionen gegen russischen Patriarchen Kyrill
- Ticker vom Mittwoch: Bundeswehr-Sondervermögen: Union und Ampel einigen sich mit Video
- Ticker vom Dienstag: Scholz kündigt Panzer-Ringtausch mit Griechenland an mit Video
- Ukraine-News: Selenskyj will Verteidigungsminister Resnikow auswechseln mit Video
Quellen: u.a. AFP, dpa, Reuters, MDR
Dieses Thema im Programm:MDR AKTUELL RADIO | 28. Juni 2022 | 06:00 Uhr