Russland-Ukraine-KriegTicker vom Mittwoch: Bund gibt 15 Milliarden Euro zum Einspeichern von Gas
Der Bund stellt 15 Milliarden Euro zur Verfügung, um die Befüllung der Gasspeicher in Deutschland zu sichern. Für den Wiederaufbau der Ukraine hat Bundeskanzler Olaf Scholz einen Marshallplan gefordert. Russland wiederholt unterdessen unbestimmte Drohungen wegen der Blockade bestimmter Güter für Kaliningrad durch Litauen. Diese und weitere aktuelle Nachrichten zum Ukraine-Krieg hier News-Ticker.
Die Berichterstattung aus der Ukraine ist schwierig, da wegen der Kämpfe nur wenige unabhängige Medienvertreter im Land sind. Informationen kommen vor allem von der ukrainischen Regierung und dem Verteidigungsministerium aus Russland, die allerdings kaum unabhängig verifiziert werden können.
Aktueller Ticker
- Kanzler Scholz hat einen Marshallplan gefordert
- Russland hat Stadt Charkiw wieder beschossen
- Finanzminister Lindner warnt vor Wirtschaftskrise
- Aktuelles, Hintergründe und Karte
23:45 Uhr | USA bei Nato-Norderweiterung zuversichtlich
Trotz der bisherigen Blockade der Türkei zeigen sich die USA beim Beitrittsprozess Finnlands und Schwedens in die Nato optimistisch. Es werde hoffentlich bald eine positive Lösung geben, sagt die Top-Diplomatin des US-Außenministeriums für Europa, Karen Donfried. Die USA versuchten Einstimmigkeit vor dem Nato-Treffen in der nächsten Woche in Madrid zu erzielen.
Schweden und Finnland hatten vor kurzem gemeinsam ihre Mitgliedsanträge bei der Nato eingereicht. Sie wollen nach dem Einmarsch der Russen in der Ukraine dem westlichen Militärbündnis beitreten. Das Nato-Mitglied Türkei droht jedoch mit einem Veto. Alle Mitglieder der Allianz müssen einem Beitritt zustimmen.
21:40 Uhr | Tschechien kündigt Plan für mehr Unabhängigkeit bei Energie an
Tschechiens Ministerpräsident Petr Fiala hat das Ziel bekräftigt, unabhängiger von russischen Ressourcen für die Energiegewinnung zu werden. Dafür wolle seine Regierung einen Fünf-Jahres-Plan entwickeln, um die Abhängigkeit von russischem Erdgas und Erdöl entscheidend zu verringern. Zudem kündigte Fiala staatliche Entlastungsmaßnahmen gegen die gestiegenen Energiekosten von umgerechnet 2,6 Milliarden Euro an. Unter anderem soll die Umlage für Erneuerbare Energien direkt aus der Staatskasse beglichen werden.
Russland warf Fiala vor, nicht nur einen militärischen Krieg gegen die Ukraine zu führen, sondern auch einen Wirtschaftskrieg, um die demokratischen Staaten des Westens zu schwächen. Und er warnte, es bestehe die reale Gefahr, dass Russland in den nächsten Wochen oder Monaten den Gashahn zudrehen könnte.
21:02 Uhr | Biden fordert ausgesetzte Spritsteuer
US-Präsident Joe Biden hat den Kongress aufgefordert, einer zeitweise ausgesetzten Spritsteuer zuzustimmen. Hintergrund sind die stark gestiegenen Preise für Kraftstoff. Biden schlägt vor, die Abgabe vom Juli an für drei Monate auszusetzen. Die Maßnahme alleine könne den Anstieg der Benzinpreise nicht wettmachen, "aber sie wird für Familien unmittelbar eine Erleichterung darstellen", sagte Biden im Weißen Haus. Auch die Bundesstaaten sollten ihre Benzinsteuern aussetzen.
Die Steuer des Bundes beläuft sich pro Gallone (knapp 3,8 Liter) bei Benzin auf 18,4 US-Cents und auf 24,4 Cents bei Diesel. Der Benzinpreis liegt im landesweiten Durchschnitt derzeit bei rund 5 Dollar pro Gallone. Anfang des Jahres, also vor dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, lag der Preis noch bei gut 3 Dollar pro Gallone. Die US-Bundesstaaten verlangen an der Zapfsäule pro Gallone im Durchschnitt rund 30 Cents Steuern.
20:55 Uhr | Koalitionsspitzen zu Beratungen zusammengekommen
Die Spitzen der Ampelkoalition haben im Bundeskanzleramt mit gemeinsamen Beratungen begonnen. Im Zentrum der Gespräche stehen unter anderem weitere mögliche Schritte, um den Preissteigerungen von Gas und Energie entgegenzuwirken. Mit konkreten Beschlüssen wird jedoch nicht gerechnet.
20:45 Uhr | Johnson: Russlands Ressourcen begrenzt
Der britische Geheimdienst geht Premierminister Boris Johnson zufolge davon aus, dass Russlands Militär in Zukunft nicht mehr in der gegenwärtigen Form zu einer Offensive in der Ukraine fähig sein könnte. Russland könnte "in den nächsten paar Monaten" an den Punkt kommen, "an dem es keine Vorwärtsdynamik mehr hat, weil es seine Ressourcen erschöpft hat", sagte Johnson der "Süddeutschen Zeitung" und anderen Blättern in einem Interview. "Dann müssen wir den Ukrainern helfen, die Dynamik umzukehren."
20:23 Uhr | Bund gibt 15 Milliarden Euro zum Einspeichern von Gas
Der Bund stellt 15 Milliarden Euro zur Verfügung, um die Befüllung der Gasspeicher in Deutschland zu sichern. Der Haushaltsausschuss des Bundestags bestätigte nach Angaben des Wirtschaftsministeriums diese Summe. Es handelt sich um einen Teil des am Sonntag angekündigten Maßnahmenpakets, mit dem angesichts der Drosselung russischer Gaslieferungen die Vorsorge erhöht werden soll. Diese finanzielle Absicherung sei in der aktuellen Lage am Gasmarkt dringend erforderlich, um die Gasspeicher bis zum Winter zu füllen, hieß es mit Blick auf stark gestiegene Preise.
18:54 Uhr | Botschafter Melnyk will sich bei Kanzler Scholz entschuldigen
Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, will sich bei Bundeskanzler Olaf Scholz für seine umstrittene "Leberwurst"-Äußerung entschuldigen. Dies sei eine Äußerung, die er im Nachhinein natürlich bedauere, sagte Melnyk dem "Spiegel". Er werde sich persönlich entschuldigen. Die Äußerung sei diplomatisch nicht angemessen gewesen und habe viele Menschen nicht nur in Deutschland vor den Kopf gestoßen.
Hintergrund war die Entscheidung von Scholz Anfang Mai, vorerst nicht in die Ukraine zu reisen. Scholz hatte das damit begründet, dass Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dort damals nicht willkommen gewesen sei. Melnyk hatte daraufhin gesagt, der Kanzler spiele eine beleidigte Leberwurst.
18:33 Uhr | Mehrere Millionen Ukrainer auf der Flucht
Mehr als acht Millionen Menschen haben seit dem russischen Angriff auf die Ukraine das Land verlassen. Diese Zahl nannte das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, UNHCR.
18:07 Uhr | Vergeltung nach Landeverbot in den USA angekündigt
Nachdem die US-Regierung einem russischen Flugzeug verboten hat, auf amerikanischen Boden zu landen, um russische Diplomaten und ihre Familien abzuholen, hat Russland Vergeltungsmaßnahmen angekündigt. Die amerikanische Regierung zerstöre systematisch und kontinuierlich die bilateralen Beziehungen, sagte eine Sprecherin des russischen Außenministeriums. Gegenmaßnahmen, auch asymmetrische, würden folgen.
17:15 Uhr | Russland beschießt Charkiw
Nach wochenlanger relativer Ruhe im Großraum Charkiw hat Russland wieder die Millionenstadt Charkiw im Norden der Ukraine ins Visier genommen. Russische Truppen feuerten zahlreiche Raketen auf die Stadt und deren Umgebung. Dabei wurden nach ukrainischen Angaben mindestens 20 Menschen getötet und 16 verletzt.
15:53 Uhr | Kraftwerk Jänschwalde soll Energie sichern
Mit Blick auf die Energieversorgung im Winter gerät auch das Kraftwerk Jänschwalde im Spree-Neiße-Kreis immer mehr ins Blickfeld. Zur Absicherung der Wärmeversorgung sollen zwei Blöcke im Kraftwerk für einen Notfall länger in der sogenannten Sicherheitsbereitschaft bleiben als geplant. Das Unternehmen LEAG (Lausitz Energie Kraftwerke AG) war bisher davon ausgegangen, dass Block F Ende September und Block E Ende September nächsten Jahres stillgelegt werden.
15:35 Uhr | Scholz fordert Marshallplan für den Wiederaufbau
Bundeskanzler Olaf Scholz hat der Ukraine im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg anhaltende deutsche und europäische Unterstützung zugesagt - auch mit Waffen. Die Ukraine bekomme die Waffen, die sie in der jetzigen Phase des Krieges besonders brauche, sagte der SPD-Politiker in einer Regierungserklärung zu den anstehenden Gipfeltreffen von EU, der G7-Gruppe und der Nato. Deutschland liefere die Waffen - heute und in Zukunft, betonte Scholz.
Gleichzeitig forderte Scholz einen "Marshallplan" für den Wiederaufbau der kriegszerstörten Ukraine. Ihn habe bei seinem Besuch in der Ukraine vergangene Woche manches an die Bilder deutscher Städte nach dem Zweiten Weltkrieg erinnert. Mit dem Marshallplan hatten die USA zwischen 1948 und 1952 mit vielen Milliarden US-Dollar den Wiederaufbau in Deutschland und anderen europäischen Staaten gefördert.
15:29 Uhr | Bundesregierung verlängert Kurzarbeiterregelungen
Die Bundesregierung verlängert nochmals den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld. Arbeitsminister Hubertus Heil sagte, damit wolle die Regierung den Betrieben auch für den Fall unter die Arme greifen, dass sich die Lieferkettenproblematik in Folge des Angriffskriegs auf die Ukraine weiter verschärfen sollte.
Mit dem Kabinettsbeschluss gelten die geringeren Hürden für Kurzarbeitergeld drei weitere Monate bis Ende September 2022. So müssen zehn Prozent der Beschäftigten von einem Arbeitsausfall betroffen sein, damit der Betrieb Kurzarbeit anmelden kann. Ohne Ausnahmeregelung läge die Schwelle bei einem Drittel der Belegschaft. Die übrigen Sonderregelungen zur Kurzarbeit wegen der Corona-Pandemie laufen wie vorgesehen Ende Juni aus.
15:20 Uhr | Litauen auf Konfrontation vorbereitet
Im Streit über ein Transitverbot nach Kaliningrad ist Litauen nach den Worten von Präsident Gitanas Nauseda auf russische Vergeltungsmaßnahmen vorbereitet. Dazu gehöre ein Ausschluss Litauens aus dem gemeinsamen Stromnetz mit Russland, sagte Nauseda. Mit einer militärischen Konfrontation mit Russland rechne er nicht, weil Litauen zur Nato gehöre.
14:27 Uhr | Bericht zu Gas-Alarmstufe dementiert
Das Bundeswirtschaftsministerium hat heute einen Zeitungsbericht zurückgewiesen, wonach Minister Robert Habeck (Grüne) am 8. Juli die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausrufen wolle. Der Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" sei unzutreffend, sagte eine Sprecherin.
14:05 Uhr | Warnung wegen Kaliningrad aus Berlin
Im Streit um die Einschränkung des Güterverkehrs in die russische Exklave Kaliningrad durch Litauen hat die Bundesregierung vor völkerrechtswidrigen Gegenmaßnahmen gewarnt. "Wir fordern Russland auf, keine Maßnahmen zu ergreifen, die gegen das Völkerrecht verstoßen", sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit heute in Berlin.
14:00 Uhr | "Tankrabatt" auch in den USA möglich
US-Präsident Joe Biden will die Benzinsteuer wegen rekordhoher Preise an den Zapfsäulen für drei Monate aussetzen. Eine entsprechende Aufforderung könnte noch heute an den Kongress gehen, hieß es in Regierungskreisen.
13:47 Uhr | Moskau setzt auf Indien und China
Russland vollzieht nach den Worten von Präsident Wladimir Putin einen grundlegenden Wandel in seiner Handelspolitik. Aktuell werde etwa über eine größere Präsenz chinesischer Autobauer in Russland gesprochen, wie auch über Filialen indischer Supermarktketten.
13:26 Uhr | Kreml beklagt "russenfeindliche Hysterie"
Die russische Regierung hat der deutschen Regierung das Schüren von Russenfeindlichkeit vorgeworfen. Berlin gefährde "jahrzehntelange Bemühungen von Russland und Deutschland, die Feindschaft nach dem Krieg zu überwinden", hieß es aus dem Außenministerium in Moskau heute, am Gedenktag des Überfalls auf die Sowjetunion 1941. Täglich schürten heute Mitglieder der Bundesregierung "russenfeindliche Hysterie", hieß es.
13:21 Uhr | Raketenwerfer-Aubildung beginnt
Die Ausbildung von ukrainischen Soldaten an dem Mehrfach-Raketenwerfer "Mars II" in Deutschland beginnt nach Angaben von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) nächste Woche. Bei einer Befragung der Regierung heute im Bundestag sagte sie, drei dieser Waffensysteme stelle Deutschland der Ukraine zur Verfügung, Großbritannien ebenfalls drei und die USA vier.
12:47 Uhr | Türkischer Frachter verlässt Mariupol
Nach türkischen Angaben hat ein türkischer Frachter heute nach einem weiteren Gespräch über Getreide in Moskau den Hafen von Mariupol am Asowschen Meer verlassen. Wie das türkische Verteidigungsministerium erklärte, ist es "das erste ausländische Schiff, das den ukrainischen Hafen Mariupol" verlasse, seit die russische Armee ihn im Mai eroberte.
12:21 Uhr | Russische Berichte über Drohnen-Angriff
Der Ölraffinerie-Betreiber in der russischen Region Rostow hat einen Drohnenangriff für ein Feuer in seiner Anlage verantwortlich gemacht. Zwei unbemannte Fluggeräte hätten die Raffinerie angegriffen, hieß es aus Nowoschachtinsk, acht Kilometer von der Grenze zur Ukraine entfernt. Der Katastrophenschutz hatte zuvor mitgeteilt, es sei niemand verletzt worden. Die russische Agentur Tass hatte unter Berufung auf Behörden berichtet, eine ukrainische Drohne sei vor dem Brand in den Wärmetauscher-Block der Raffinerie gestürzt, eine zweite weggeflogen. Das Feuer sei gelöscht.
12:04 Uhr | Spanien senkt Mehrwertsteuer weiter
Die spanische Regierung plant unter anderem eine weitere Senkung der Mehrwertsteuer auf Strom von zehn auf fünf Prozent. Zudem erwägt sie eine Sonderzahlung von 300 Euro pro Kopf für hilfsbedürftige Familien. Bisherige Maßnahmen zur Entlastung von den wegen des Ukraine-Kriegs hohen Energiepreisen sollen bis 30. September verlängert werden. Auch in Deutschland wird heute über neue Entlastungen beraten.
11:13 Uhr | Neue Drohungen wegen Kaliningrad
Russland erneuert seine Drohungen wegen der teilweisen Transit-Blockade der Exklave Kaliningrad. Die Antwort auf das Vorgehen Litauens liege "nicht im diplomatischen, sondern im praktischen Bereich", sagte heute die Sprecherin des Außenministeriums, Maria Sacharowa, ohne genauer zu werden. Litauen verbietet wegen EU-Sanktionen seit Samstag den Transitverkehr von Gütern wie Baumaterialien, Metalle und Kohle auf der einzige Zugstrecke von Russland und Kaliningrad, an der Ostsee zwischen den EU- und Nato-Staaten Litauen und Polen.
11:01 Uhr | Getreide-Export der Ukraine halbiert
Der Getreide-Export der Ukraine liegt nach Angaben des ukrainischen Landwirtschaftsministeriums im laufenden Monat um 48 Prozent unter dem Vorjahreswert. Insgesamt seien in den ersten 22 Tagen des Monats rund 907.000 Tonnen ausgeführt worden.
10:20 Uhr | Ukraine meldet heftige Bombardierungen
Die russischen Streitkräfte haben die Stadt Lyssytschansk in der Nacht nach ukrainischen Angaben heftig bombardiert. "Sie zerstören alles", schrieb der Gouverneur der Region Luhansk, Serhij Hajdaj, auf Telegram. Russland hat die von Sjewjerodonezk durch einen Fluss getrennte Stadt nach langen Kämpfen nahezu eingenommen. Zuletzt wurde in umliegenden Dörfern gekämpft. Mit dieser Gegend und mit den beiden Städten würde Russland die gesamte Donbass-Teilregion Luhansk im Osten der Ukraine kontrollieren und der Weg wäre frei für ein weiteres Vorrücken in der Nachbar-Region Donezk.
10:16 Uhr | Südkorea will an die Nato heranrücken
Südkorea will näher an die Nato heranrücken. Man werde versuchen, die Beziehungen zu den Nato-Ländern wegen der "Unvorhersehbarkeiten" der internationalen Lage zu stärken, sagte der Nationale Sicherheitsberater Kim Sung-han. Es gehe um Informationen, Übungen und gemeinsame Forschung. Südkoreas Präsident Yoon Suk-yeol nehme am Nato-Gipfel in Madrid teil.
09:57 Uhr | Moskau benennt Platz vor US-Botschaft um
Moskau benennt den Platz vor der US-Botschaft in Moskau nach der separatistischen "Donezker Volksrepublik" in der Ukraine. Das gab die Stadt heute bekannt. Es zwingt die US-Botschaft künftig bei der Angabe ihrer Adresse die "Donezker Volksrepublik" zu nennen, die Washington nicht als unabhängigen Staat anerkennt. In Washington war 2018 der Platz vor der russischen Botschaft in Boris Nemtsov Plaza umbenannt worden, was an den 2014 erschossenen russischen Oppositionspolitiker erinnern soll.
Die tschechische Hauptstadt Prag folgte dem Beispiel 2020 und benannte zudem einen an der russischen Botschaft entlang führenden Weg nach Anna Politkowskaja, einer ebenfalls erschossenen Journalistin. Die Botschaft nutzte danach längere Zeit ein Konsulatsgebäude für ihre Adressbezeichnung. Nach dem Beginn des Kriegs gegen die Ukraine änderten die Prager Behörden aber auch hier den Straßennamen in "Straße der ukrainischen Helden".
08:15 Uhr | Ukraine meldet Erfolge im Süden
Während Städten der Ost-Ukraine die Einkesselung durch russische Truppen droht, hat Präsident Wolodymyr Selenskyj in der Nacht erklärt, dass Gebiete um Cherson im Süden allmählich zurückerobert werden. Tote und Verletzte durch russische Angriffe in der nordöstlichen Region Charkiw meldete der dortige Gouverneur Oleh Synjehubow: 14 Erwachsene und ein Kind seien getötet, 16 Menschen seien verletzt worden. In der Region Donezk starb laut Gouverneur Pawel Kyrylenko ein Zivilist und 19 Menschen seien verletzt worden. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig prüfen.
08:07 Uhr | Hofreiter: Putin mit Waffen aufhalten
Der Vorsitzende des Europa-Ausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter, fordert eine schnellere und bessere Unterstützung der Ukraine mit Waffen. Der Grünen-Politiker sagte MDR AKTUELL, das Land müsse sich so verteidigen können, dass sich die Fortsetzung des Krieges für Russlands Präsidenten Wladimir Putin nicht mehr lohne. Zurückhaltung in der Außenpolitik sei in der aktuellen Situation nicht angebracht, sagte Hofreiter. Deutschland sei das mächtigste Land der EU und müsse dieser Rolle gerecht werden.
08:00 Uhr | Regierungserklärung von Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz wird sich heute Nachmittag im Bundestag zu den Gipfeltreffen von EU, G7 und Nato äußern. Zu Beginn der Bundestagssitzung kurz nach dem Mittag stellt sich auch die Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) den Fragen der Abgeordneten.
07:28 Uhr | Gespräche über Getreide-Exporte
Bei den Getreide-Exporten aus der Ukraine könnte es Bewegung geben: Kommende Woche sollen nach Kreml-Angaben Vertreter der Türkei nach Moskau reisen, um Gespräche über die blockierten Ausfuhren zu führen. Nach russischen Angaben sitzen in sechs Häfen der Ukraine derzeit 70 Schiffe aus 16 Ländern fest, wegen Beschusses durch ukrainische Kräfte und wegen Minen. Die Ukraine als einer der größten Getreide-Exporteure der Welt hält hingegen, dass Russland durch eine Blockade ukrainischer Häfen die Ausfuhr von Getreide verhindere und damit eine Lebensmittelkrise provoziere.
06:30 Uhr | Heil: Staat kann nicht alles ausgleichen
Angesichts der Preissteigerungen in Deutschland hat Bundessozialminister Hubertus Heil auf Grenzen staatlicher Eingriffsmöglichkeiten hingewiesen. "Der Staat kann nicht alles für alle ausgleichen", sagte der SPD-Politiker dem "Stern" zu Forderungen nach einer Mehrwertsteuersenkung. Heute Abend beraten die Koalitionsspitzen in Berlin erneut, was die Regierung wegen der hohen Preise in den kommenden Wochen noch tun könnte.
05:05 Uhr | Städten im Osten droht Einkesselung
Nach Angaben des ukrainischen Präsidentenberaters Olexij Arestowytsch könnten die russischen Streitkräfte nach der Einnahme des Orts Metjolkine die Städte Lyssytschansk und Sjewjerodonezk einkesseln. "Die Gefahr eines taktischen russischen Sieges ist gegeben, aber sie haben es noch nicht geschafft", sagt er in einem online veröffentlichten Video. Im Bericht des ukrainischen Generalstabsstark hieß es, auch die ostukrainischen Orte Solote und Hirske könnten von russischen Streitkräften eingeschlossen und so die nördliche Straßenverbindung nach Lyssytschansk gekappt werden.
03:42 Uhr | Lindner warnt vor Wirtschaftskrise
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat vor einer schweren Wirtschafskrise gewarnt. Die Gründe seien stark gestiegenen Energiepreise, Lieferketten-Probleme und die Inflation, sagte er am gestern Abend im ZDF-"heute journal". Es gehe um "drei bis vier, vielleicht fünf Jahre der Knappheit". Daher sei es notwendig, über alle Möglichkeiten zu sprechen, auch über verlängerte Laufzeiten für die drei noch funktionsfähigen Kernkraftwerke in Deutschland. In der Ampel-Koalition gebe es in dieser Frage derzeit zwar "kein Einvernehmen", aber auch keinen Streit, sagte der FDP-Chef.
00:20 Uhr | Ukrainischer Wirtschaftsberater setzt auf Sieg
Der Wirtschaftsberater der ukrainischen Regierung, Alexander Rodnyansky, geht von einem Sieg gegen Russland aus. "Wir können den Krieg gewinnen", sagte er gestern Abend in der ARD-Sendung "Maischberger". Er hoffe, dass im August eine Gegenoffensive beginne. Frieden könne es mit Russland unter Präsident Wladimir Putin ohnehin nicht geben, sagte Rodnyansky. Putin sei nicht an Frieden interessiert. Es gehe um Revanchismus und Imperialismus.
00:05 Uhr | Selenskyj fordert weitere Sanktionen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert weitere EU-Sanktionen gegen Russland. In seiner Videobotschaft in der Nacht sagte er, ein siebtes Sanktionspaket sei schnell nötig. Das habe er in Gesprächen mit europäischen Regierungschefs gestern betont, auch die Dringlichkeit weiterer Waffenlieferungen, von denen das Leben tausender Menschen abhänge.
00:00 Uhr | Ticker am Mittwoch, 22. Juni 2022
Guten Morgen, in unserem Ticker halten wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten erscheinen im Laufe des Tages hier.
- Sonntag: Großbritannien erwägt Entsendung von Militärausbildern in die Ukraine mit Audio
- Samstag: Verlustreiche Gefechte um Bachmut und im Bezirk Saporischschja
- Freitag: Wagner-Kommandeur Troschew soll neue Söldnertruppe aufbauen mit Video
- Donnerstag: Russische Kriegsgefangene in Gefängnis gezeigt mit Video
- Mittwoch: Bulgarien beschließt Lieferung von Boden-Luft-Raketen mit Audio
- Dienstag: Russland bestreitet Tod von Admiral Sokolow mit Audio
- Montag: Kiew meldet Tod von Chef der russischen Schwarzmeer-Flotte mit Audio
- Sonntag: Ukraine meldet weiteren Durchbruch im Süden des Landes mit Audio
- Samstag: General berichtet über Erfolge der ukrainischen Armee mit Audio
- Freitag: Raketenangriff auf Hauptquartier der Schwarzmeerflotte
- Donnerstag: Raketenschlag gegen russische Armee in Melitopol mit Video
- Mittwoch: Anschlag auf russische Flugzeuge und Helikopter mit Audio
- Dienstag: Bericht: Ukraine will reparaturbedürftige Leopard-Panzer nicht haben
- Montag: Ukraine meldet Durchbrechen von russischer Verteidigungslinie nahe Bachmut mit Video
- Sonntag: Ukraine erobert zweites Dorf bei Bachmut zurück mit Audio
- Samstag: Moskau dementiert Einnahme von Andrijiwka durch Ukraine mit Audio
- Freitag: Weißes Haus bestätigt Treffen von Biden und Selenskyj am Donnerstag mit Audio
- Donnerstag: Kreml bestätigt Putin-Besuch in Nordkorea mit Audio
- Mittwoch: 20 weitere deutsche Schützenpanzer für die Ukraine mit Audio
- Dienstag: Dänemark kündigt weiteres Unterstützungspaket an mit Video
- Montag: Baerbock dämpft Erwartungen an schnelle Taurus-Lieferung mit Audio
- Sonntag: Kiew meldet Befreiung von Gebiet um Robotyne
- Samstag: G20-Staaten mit Abschluss-Erklärung zum Krieg mit Audio
- Freitag: Russische Luftüberlegenheit stoppt Gegenoffensive mit Audio
- Donnerstag: Russland meldet Drohnenabschuss über Moskau
- Mittwoch: 17 Tote durch russischen Angriff auf ukrainischen Markt mit Audio
- Dienstag: Rheinmetall liefert erste Gepard-Munition an die Ukraine mit Audio
- Montag: Putin stellt Bedingungen für neues Getreide-Abkommen
- Sonntag: Selenskyj will Verteidigungsminister Resnikow auswechseln mit Video
- Samstag: Moskau meldet verhinderten Angriff auf Krim-Brücke mit Audio
- Freitag: Russland meldet Geländegewinne bei Kupjansk in der Ostukraine mit Audio
- Donnerstag: Ukraine schließt Rüstungsvertrag mit BAE Systems mit Video
- Mittwoch: Moskau will keine internationale Untersuchung zu Prigoschins Tod mit Video
- Dienstag: Mehr als 1.300 Schulen in der Ukraine seit Kriegsbeginn zerstört mit Video
- Montag: Erdogan will mit Putin über Getreideabkommen diskutieren mit Video
- Sonntag: Russische Ermittler bestätigen Tod von Prigoschin mit Audio
- Samstag: Drei ukrainische Kampfpiloten sterben bei Trainingsunfall mit Audio
- Freitag: Kreml weist Verwicklung in Tod Prigoschins zurück mit Video
- Donnerstag: Putin bestätigt Tod von Söldner-Chef Prigoschin indirekt mit Audio
- Mittwoch: Prigoschin offenbar bei Flugzeugabsturz ums Leben gekommen mit Audio
- Dienstag: Söldner-Chef Prigoschin vermutlich in Afrika mit Audio
- Montag: Griechenland will ukrainische Piloten ausbilden mit Audio
- Sonntag: Niederlande und Dänemark liefern Ukraine F-16-Kampfjets mit Audio
- Samstag: Tote bei Angriff auf nordukrainische Großstadt Tschernihiw mit Audio
- Freitag: Zeitung berichtet über 500.000 tote und verletzte Soldaten mit Audio
- Donnerstag: "Asow"-Brigade wieder im Einsatz mit Audio
- Mittwoch: Deutsches Frachtschiff verlässt erfolgreich ukrainische Gewässer mit Audio
- Dienstag: UN: Fast 10.000 getötete Zivilsten seit Kriegsbeginn mit Video
- Montag: Lindner sagt in Kiew weitere Ukraine-Hilfe zu mit Audio
- Sonntag: Russland feuert Warnschüsse auf Frachter im Schwarzen Meer mit Audio
- Samstag: Erneut Explosionen an der Krim-Brücke mit Audio
- Freitag: Scholz schließt Taurus-Lieferungen an Ukraine vorerst weiter aus mit Audio
- Donnerstag: Ukrainische Truppen an vielen Frontabschnitten unter Druck mit Audio
- Mittwoch: Deutscher unter Spionageverdacht festgenommen mit Audio
- Dienstag: Polen verstärkt Grenzschutz und Putin seine Palastgarde mit Audio
- Montag: Polnischer Grenzschutz will mehr Soldaten mit Audio
- Sonntag: Universität Donezk von Streumunition getroffen mit Video
- Samstag: Russischer Tanker bei Drohnenangriff beschädigt mit Audio
- Freitag: Russland verdoppelt Militärausgaben mit Audio
- Donnerstag: EU verschärft Sanktionen gegen Belarus mit Audio
- Mittwoch: Russland bewaffnet "Volksmilizen" im Grenzgebiet zur Ukraine mit Audio
- Dienstag: Moskau meldet erneut Drohnenangriffe mit Audio
- Montag: Tote bei Raketenangriff auf ukrainische Industriestadt Krywyj Rih mit Video
- Sonntag: Moskau erneut von Drohnen angegriffen
- Samstag: Deutsche Extremisten zu Kämpfen in Ukraine ausgereist mit Video
- Freitag: Russland verschärft Strafe beim Ignorieren der Einberufung
- Donnerstag: Putin verspricht afrikanischen Staaten Gratis-Getreide mit Audio
- Mittwoch: Slowakei will Korridore für ukrainisches Getreide
- Dienstag: Importverbot für ukrainisches Getreide bleibt bis September mit Audio
- Montag: Ukraine meldet neue Geländegewinne im Süden mit Audio
- Sonntag: Rheinmetall beginnt mit Auslieferung neuer Munition für Gepard-Panzer mit Audio
- Samstag: Explosionen in Munitionslager auf der Krim mit Video
- Freitag: Putin droht Nato-Mitglied Polen wegen Truppenverlegung mit Video
- Donnerstag: Ukraine droht Schiffen, die russisch kontrollierte Häfen anlaufen mit Video
- Mittwoch: Moskau: Schiffe im Schwarzen Meer gelten ab Donnerstag als Gegner mit Video
- Dienstag: Kreml warnt Kiew vor Getreideexporten ohne russische Erlaubnis mit Audio
- Montag: Selenskyj will auch ohne Abkommen Getreide exportieren mit Video
- Sonntag: Ukrainische Gegenoffensive laut Putin "erfolglos" mit Video
- Samstag: Putin besteht auf Änderungen bei Getreideabkommen
- Freitag: Wagner-Söldner in Ukraine kämpfen laut Pentagon derzeit nicht mit Audio
- Donnerstag: Wieder Luftangriffe auf Kiew mit Audio
- Mittwoch: Selenskyj lobt Ergebnisse des Nato-Gipfels mit Audio
- Dienstag: Nato knüpft Beitrittsperspektive für Ukraine an Bedingungen mit Audio
- Montag: Erdogan gibt Blockade gegen Schwedens Nato-Beitritt auf mit Audio
- Sonntag: Bitte an Deutschland um weitreichende Marschflugkörper "Taurus" mit Audio
- Samstag: Großbritanniens Premier rät von Streumunition-Einsatz ab mit Audio
- Freitag: USA wollen Streumunition an Ukraine liefern mit Audio
- Donnerstag: Lukaschenko vermutet Söldnerchef Prigoschin in Russland mit Audio
- Mittwoch: Kampf um das Atomkraftwerk Saporischschja mit Video
- Dienstag: Gegenseitige Vorwürfe wegen AKW Saporischschja mit Audio
- Montag: Pistorius für schnelle Fortschritte bei Leopard-Reparatur in Polen mit Audio
- Sonntag: CIA will Aktivitäten in Russland ausweiten
- Samstag: Selenskyj drängt auf Beginn der Ausbildung an US-Kampfjets mit Video
- Freitag: Lawrow wirft Ukraine gefährliches Spiel um AKW Saporischschja vor mit Audio
- Donnerstag: Russland lässt Schicksal von General Surowikin offen
- Mittwoch: Zahl der Toten nach Raketenangriff auf Kramatorsk gestiegen mit Audio
- Dienstag: Putin bedankt sich bei Soldaten für verhinderten "Bürgerkrieg" mit Audio
- Montag: Putin macht Wagner-Söldnern Angebot
- Sonntag: Wagner-Abzug aus Regionen weitgehend abgeschlossen
- Samstag: Prigoschin ruft seine Truppen zurück mit Audio
- Freitag: Rheinmetall liefert 20 weitere Schützenpanzer mit Audio
- Donnerstag: Russische Behörden: Brücke zur Krim durch Angriff beschädigt mit Audio
- Mittwoch: EU beschließt elftes Sanktionspaket gegen Russland mit Video
- Dienstag: Kiew spricht von 1,2 Millarden Euro Schaden durch Zerstörung von Kachowka-Staudamm mit Video
- Montag: Russland meldet ukrainische Angriffe in Grenzregionen
- Sonntag: Großbritannien sichert Ukraine 16 Millionen Pfund für Cyberabwehr zu mit Audio
- Samstag: Putin kritisiert Friedens-Vorschläge aus Afrika
- Freitag: Russland hat erste Atomsprengköpfe nach Belarus geschickt mit Audio
- Donnerstag: Russland setzt Wahlen in annektierten Gebieten an mit Video
- Mittwoch: Tote und Verletzte nach russischem Raketenangriff auf Odessa mit Video
- Dienstag: Tote bei russischen Luftangriffen mit Video
- Montag: Moskau nimmt Kadyrows Privatarmee unter Vertrag
- Sonntag: Ukrainer erobern Dorf im Gebiet Donezk zurück mit Video
- Samstag: Selenskyj bestätigt Start von Gegenoffensiven mit Video
- Freitag: Seismologen bestätigen Explosion an Kachowka-Staudamm mit Audio
- Donnerstag: Wasserstand im Kachowka-Stausee unter kritischer Marke
- Mittwoch: Landwirtschaft nach Staudamm-Zerstörung bedroht mit Audio
- Dienstag: Streit zwischen russischer Armee und Wagner-Truppe mit Audio
- Montag: Russland will Beginn ukrainischer Offensive vereitelt haben mit Audio
- Sonntag: Prigoschin droht mit einem Alleingang in Belgorod
- Samstag: Prigoschin beklagt "Chaos" in russischer Militärführung
- Freitag: Verletzte und Tote nach Angriff auf russische Grenzregionen mit Video
- Donnerstag: Blinken will Ukraine an Nato-Standard heranführen mit Audio
- Mittwoch: Deutschland untersagt Russland Betrieb von vier Generalkonsulaten mit Video
- Dienstag: Moskau will Flugabwehr verstärken mit Video
- Montag: Lukaschenko wirbt für Unionsstaat und "Atomwaffen für alle" mit Audio
- Sonntag: Putin reagiert auf Angriffe in russischen Gebieten mit Audio
- Samstag: Ukrainischer Geheimdienst an Anschlag auf Krim-Brücke beteiligt mit Audio
- Freitag: Russland will die Ukraine unter sich und der EU aufteilen mit Audio
- Donnerstag: Ukraine bestätigt Abzug der "Wagner"-Truppe aus Bachmut mit Audio
- Mittwoch: "Wagner"-Chef spricht von 10.000 gefallenen Strafgefangenen mit Audio
- Dienstag: Angreifer aus russischer Region Belgorod zurückgedrängt mit Audio
- Montag: Moskau wirft Kiew Entsendung von "Sabotagegruppe" vor
- Sonntag: Ukraine dementiert Verlust von Bachmut
- Samstag: USA wollen F-16-Kampfjets an die Ukraine liefern mit Audio
- Freitag: Biden für Ausbildung ukrainischer Piloten auf Kampfjets mit Video
- Donnerstag: "Wagner"-Chef kritisiert Rückzug von Flanken bei Bachmut mit Audio
- Mittwoch: Erdogan: Abkommen zum Export von ukrainischem Getreide verlängert mit Video
- Dienstag: London und Den Haag wollen Kampfjets an die Ukraine liefern mit Video
- Montag: Großbritannien sagt Ukraine hunderte Kampfdrohnen zu mit Audio
- Sonntag: Karlspreis für Selenskyj - Russland meldet ukrainische Offensive bei Bachmut
- Samstag: Moskau bestätigt ukrainische Geländegewinne
- Freitag: Rheinmetall gründet Unternehmen zum Panzerbau in der Ukraine mit Audio
- Donnerstag: Moskau will "angemessen" auf Raketen reagieren mit Audio
- Mittwoch: Ukrainischer Gegenangriff bei Bachmut angeblich erfolgreich mit Audio
- Dienstag: Von der Leyen am "Europatag" zu Besuch in Kiew mit Audio
- Montag: EU-Kommission schlägt neue Sanktionen gegen Russland vor
- Sonntag: "Wagner"-Chef erhält Munitionszusagen mit Audio
- Samstag: Kiew will Kinschal-Rakete abgeschossen haben mit Video
- Freitag: Russland ordnet Teilevakuierung von Region Saporischschja an mit Video
- Donnerstag: Selenskyj fordert Tribunal gegen Russland mit Video
- Mittwoch: Kreml wirft Ukraine Drohnenangriff auf Putin vor mit Audio
- Dienstag: Ukraine wirft Russland Raketen-Terror vor mit Video
- Montag: Ukraine fängt russische Marschflugkörper ab
- Sonntag: Kiew - Drohnenangriff zur Vorbereitung mit Audio
- Samstag: Treibstofflager auf der Krim in Brand geraten mit Audio
- Freitag: Vorbereitungen der Frühjahrsoffensive fast abgeschlossen mit Video
- Ukraine-News vom Donnerstag: Nato sieht Ukraine bereit für Offensive mit Audio
- Ukraine-News vom Mittwoch: China will Delegation in die Ukraine schicken
- Ukraine-News vom Dienstag: Kiew verbietet Bootsfahrten im Gebiet Cherson mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Weltweite Militärausgaben steigen auf Rekordwert
- Ukraine-News vom Sonntag: Melnyk fordert von Deutschland jährlich 35 Milliarden Euro für Waffen mit Audio
- Ukraine-News vom Samstag: Moskau weist deutsche Diplomaten aus mit Video
- Ukraine-News vom Freitag: Leopard-Panzer für Ukraine werden in Polen gewartet mit Audio
- Ukraine-News vom Donnerstag: Nato-Generalsekretär Stoltenberg: "Zukunft der Ukraine ist in der Nato"
- Ukraine-News vom Mittwoch: Deutschland liefert Iris-T-System gegen Drohnen mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: Deutsches Patriot-Luftabwehrsystem an Ukraine geliefert mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Kiew macht erstmals Aussage zur Zahl toter Soldaten mit Audio
- Ukraine-News von Sonntag: "Wagner"-Chef Prigoschin schreibt über mögliches Kriegsende
- Ukraine-News von Samstag: Polen verbietet Import von Getreide aus der Ukraine mit Audio
- Ukraine-News von Freitag: Weiter heftige Kämpfe um Bachmut
- Ukraine-News von Donnerstag: Berlin genehmigt Polen Kampfjet-Lieferung an Ukraine mit Audio
- Ukraine-News von Mittwoch: Weltbank-Präsident – Westeuropäer müssen Wiederaufbau der Ukraine mittragen mit Audio
- Ukraine-News von Dienstag: US-Sicherhheitsrat besorgt über Datenleck mit Audio
- Ukraine-News von Montag: Pentagon – Geleakte Geheimdokumente "sehr hohes" Sicherheitsrisiko
- Ukraine-News von Sonntag: Vater und Tochter in Saporischschja umgekommen
- Ukraine-News vom Samstag: Blinken schließt derzeit Waffenstillstandsgespräche aus
- Ukraine-News vom Freitag: London: Russische Truppen kommen voran mit Audio
- Ukraine-News vom Donnerstag: Ukraine deutet Verhandlungsbereitschaft an mit Audio
- Ukraine-News vom Mittwoch: Selenskyj dankt Polen bei Besuch für Hilfe mit Video
- Ukraine-News vom Dienstag: Finnland ist Nato-Mitglied
- Ukraine-News vom Montag: Polen hat MiG-29-Kampfjets an Ukraine geliefert mit Audio
- Ukraine-News vom Sonntag: Militärblogger stirbt bei Explosion in Sankt Petersburg
- Ukraine-News vom Samstag: Selenskyj für Reform des UN-Sicherheitsrats mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: Russland erklärt "den Westen" zur Bedrohung
- Ukraine-News vom Donnerstag: Gasspeicher zu knapp zwei Drittel gefüllt mit Video
- Ukraine-News vom Mittwoch: IAEA-Chef Grossi besorgt nach Besuch des AKW Saporischschja mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: Bund will Militärhilfe für Ukraine wohl deutlich aufstocken mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Deutsche Leopard-Panzer in Ukraine eingetroffen
- Ukraine-News vom Sonntag: Kiew fordert Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats mit Audio
- Ukraine-News vom Samstag: Putin will taktische Atomwaffen in Belarus stationieren mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: UN besorgt über Hinrichtungen von Kriegsgefangenen mit Audio
- Ukraine-News vom Donnerstag: Weitere Militärhilfen: EU-Gipfel besiegelt Munitionspaket
- Ukraine-News vom Mittwoch: Tote nach Drohnenangriff auf Gymnasium
- Ukraine-News vom Dienstag: Xi lädt Putin nach China ein mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Xi und Putin demonstrieren Einigkeit mit Audio
- Ukraine-News vom Sonntag: Putin soll Mariupol besucht haben
- Ukraine-News vom Samstag: Russland und Ukraine verlängern Getreideabkommen
- Ukraine-News vom Freitag: Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: Russland kündigt Verdopplung von Raketenproduktion an
- Ukraine-News: Russland will Getreide-Abkommen nur 60 Tage verlängern
- Ukraine-News vom Sonntag: Ukraine will Bachmut halten mit Audio
- Ukraine-News vom Samstag: Russlands Unterstützer stärker im Visier mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: Selenskyj fordert weitere Sanktionen mit Video
- Ukraine-News vom Donnerstag: Ukraine meldet landesweite russische Raketen-Angriffe mit Video
- Ukraine-News vom Mittwoch: Guterres drängt auf Verlängerung des Getreideabkommens
- Ukraine-News vom Dienstag: Polen liefert weitere Leopard-2 in die Ukraine mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Kiew hält an Bachmut fest mit Video
- Ukraine-News vom Sonntag: Grünen-Politiker kritisiert Defizite bei Beschaffung von Rüstung
- Ukraine-News vom Samstag: EU-Parlamentspräsident Metsola erwägt Kampfjetlieferungen mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: Biden und Scholz betonen Gleichklang bei Ukraine-Hilfe mit Audio
- Ukraine-News vom Donnerstag: Putin beruft nationalen Sicherheitsrat ein
- Ukraine-News vom Mittwoch: Scholz zu Ukraine-Gesprächen in den USA mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: Ukrainischer Kommandeur nennt Lage in Bachmut "äußerst angespannt" mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Russland sieht derzeit keine Voraussetzungen für Frieden
- Ukraine-News vom Sonntag: Bundeswehrverband erwartet zehnjährigen Konflikt mit Audio
- Ukraine-News vom Samstag: US-Präsident Biden gegen Lieferung von Kampfflugzeugen
- Ukraine-News vom Freitag: Polen übergibt erste Leopard-2-Panzer an Ukraine
- Ukraine-News vom Donnerstag: Polen sichert Grenze zu Russland mit Panzersperren mit Audio
- Ukraine-News vom Mittwoch: Biden sichert östlichen Nato-Partnern Beistand zu mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: Biden warnt Putin vor Angriff auf Nato mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Biden kündigt in Kiew zusätzliche Waffenlieferungen an
- Ukraine-News vom Sonntag: Wohlstandsverlust von 2.000 Euro pro Kopf durch Ukraine-Krieg
- Ukraine-News vom Samstag: Nato liefert keine Streubomben
- Ukraine-News vom Freitag: Selenskyj sieht keine Alternative zum Sieg der Ukraine mit Audio
- Ukraine-News vom Donnerstag: Zoll-Streit verzögert Waffen-Hilfe mit Audio
- Ukraine-News vom Mittwoch: Rheinmetall will Gepard-Munition ab Sommer ausliefern mit Video
- Ukraine-News vom Dienstag: Treffen der Ukraine-Unterstützer endet ohne größere Zusagen
- Ukraine-News vom Montag: Baerbock nennt Kampfjets für Ukraine "kein Thema" mit Video
- Ukraine-News vom Sonntag: Ukraine produziert nach Luftangriffen wieder mehr Strom mit Audio
- Ukraine-News vom Samstag: Russland meldet zerstörte Schienenwege in der Ukraine mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: Ukraine meldet massive russische Luftangriffe
- Ukraine-News vom Donnerstag: Selenskyj wirbt in Brüssel für schnellen EU-Beitritt der Ukraine
- Ukraine-News vom Mittwoch: Selenskyj bittet in London um Kampfjets
- Ukraine-News vom Dienstag: Pistorius unangekündigt nach Kiew gereist
- Ukraine-News vom Montag: Guterres warnt vor drohender Ausweitung des Ukraine-Krieges
- Ukraine-News vom Sonntag: Scholz nach Leopard-Lieferzusage einig mit Selenskyj
- Ukraine-News vom Sonnabend: Polen und Großbritannien bilden Ukrainer an Panzern aus mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: USA wollen Ukraine weiter reichende Raketen liefern
- Ukraine-News vom Donnerstag: Putin sieht Russland "wieder" von deutschen Panzern bedroht mit Audio
- Ukraine-News vom Mittwoch: EU will 30.000 ukrainische Soldaten ausbilden mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: Ukraine erhält bis zu 140 Kampfpanzer mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Russische Truppen rücken offenbar in Ost-Ukraine vor
- Ukraine-News vom Sonntag: Vizeaußenminister Melnyk fordert Fregatte "Lübeck" mit Audio
- Ukraine-News vom Samstag: Angespannte Lage in Donezk mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: Polen will Ukraine 60 weitere Panzer liefern mit Audio
- Ukraine-News vom Donnerstag: Kreml wertet Panzer-Lieferungen als "direkte Beteiligung"
- Ukraine-News vom Mittwoch: USA liefern Ukraine 31 Abrams-Kampfpanzer mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: EU will Ukraine-Nachbarn Moldau unterstützen
- Ukraine-News vom Montag: Polen wird Deutschland um Erlaubnis für Leopard-Lieferung bitten
- Ukraine-News vom Sonntag mit Audio
- Ukraine-News vom Sonnabend mit Audio
- Newsblog vom Freitag: USA stuft russische Söldnergruppe Wagner als kriminelle Organisation ein mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Pistorius - Entscheidung zu Kampfpanzern in den nächsten Tagen
- Newsblog vom Mittwoch: Scholz offenbar unter Bedingungen zu Leopard-Lieferungen bereit mit Video
- Newsblog vom Dienstag: Retter beenden Suche nach Überlebenden in Wohnhaus-Trümmern von Dnipro mit Audio
- Newsblog vom Montag: Polen macht Druck bei Leopard-2-Panzern mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Mindestens 30 Tote nach Angriff auf Wohnhaus in Dnipro mit Audio
- Newsblog vom Samstag: Großbritannien kündigt Kampfpanzerlieferung an die Ukraine an
- Newsblog vom Freitag: Nato verlegt Awacs-Aufklärungsflugzeuge nach Rumänien mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Lambrecht schließt Panzerlieferungen nicht aus
- Newsblog vom Mittwoch: Polen will Leopard-Kampfpanzer an Ukraine liefern mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: Außenministerin Baerbock besucht Ostukraine mit Video
- Newsblog vom Montag: Scholz verteidigt Kurs bei Waffenlieferungen mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Russland und die Ukraine tauschen erneut Gefangene aus
- Newsblog vom Samstag: Putin – Orthodoxes Weihnachtsfest ist "Inspiration für Güte und Gerechtigkeit"
- Newsblog vom Freitag: Weiter Gefechte trotz angekündigter Feuerpause
- Newsblog vom Donnerstag: Ukraine lehnt zweitägige Waffenruhe ab mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: Frankreich will Ukraine leichte Panzer liefern mit Video
- Newsblog vom Dienstag: Kiew meldet weiteren Artillerieschlag gegen russische Truppen
- Newsblog vom Montag: Russische Soldaten bei ukrainischen Raketenangriff getötet mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Erneut Luftalarm in weiten Teilen der Ukraine
- Newsblog vom Samstag: Luftschutzalarm in gesamter Ukraine mit Video
- Newsblog vom Freitag: Putin will mehr Militär-Kooperation mit China mit Video
- Newsblog vom Donnerstag: Putin verschärft Strafen für Sabotage mit Video
- Newsblog vom Mittwoch: Neue Drohnen-Angriffe im Süden und Osten der Ukraine mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: Russland verbietet Ölexporte in Länder mit Ölpreisdeckel
- Newsblog vom Montag: Ukraine für Ausschluss Russlands aus UN
- Newsblog vom Sonntag: Deutsche sehen Kampfpanzer-Lieferung an Ukraine skeptisch mit Video
- Newsblog vom Samstag: Russen reißen offenbar Theater von Mariupol ab mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: US-Kongress billigt Milliardenhilfen für Ukraine
- Ukraine-News vom Donnerstag: Annäherung zur Schutzzone um ukrainisches AKW Saporischschja mit Audio
- Ukraine-News vom Mittwoch: Selenskyj spricht mit Biden mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: Selenskyj besucht Truppen in Bachmut
- Ukraine-News vom Montag: Belarus will engere Zusammenarbeit mit Russland mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Kiew wieder mit Wärme versorgt mit Audio
- Newsblog vom Samstag: Moskau - Sanktionen verschärfen Probleme in EU mit Video
- Newsblog vom Freitag: Karlspreis für Selenskyj und ukrainisches Volk
- Newsblog vom Donnerstag: Rheinmetall will Munition für Gepard-Flakpanzer herstellen mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: Russland plant keine Waffenruhe zu Weihnachten
- Newsblog vom Dienstag: Ukraine erhält eine Milliarde Euro Winterhilfe mit Audio
- Newsblog vom Montag: EU stockt Militärhilfe für Ukraine um zwei Milliarden Euro auf
- Newsblog vom Sonntag: Teilweise wieder Strom in Odessa mit Audio
- Ukraine-News vom Samstag: Odessa nach russischem Drohnenangriff ohne Strom
- Ukraine-News vom Freitag
- Ukraine-News vom Donnerstag mit Audio
- Ukraine-News vom Mittwoch
- Ukraine-News vom Dienstag
- Ukraine-News vom Montag
- Ukraine-News vom Sonntag: Mehr als 500 Orte in der Ukraine ohne Strom mit Audio
- Newsblog vom Samstag: Selenskyj kritisiert Ölpreisdeckel als "nicht ernsthaft"
- Newsblog vom Freitag: EU-Staaten einigen sich auf Preisdeckel für russisches Öl mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Cherson nach russischen Angriffen ohne Strom mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: Russisches Vermögen soll Ukraine helfen mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: Luftalarm in der gesamten Ukraine mit Audio
- Newsblog vom Montag: Russland dementiert Gerüchte über Abzug aus AKW Saporischschja mit Audio
- News vom Sonntag: Fast überall in Kiew wieder Strom mit Audio
- Newsblog vom Samstag: Offenbar Fortschritte bei Versorgungslage in Kiew und Cherson mit Audio
- Newsblog vom Freitag: Patriot-Abgabe an Ukraine für Nato kein No-Go mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Selenskyj hält an Befreiung der Krim fest
- Newsblog vom Mittwoch: Tote und Verletzte bei Angriffen auf Kiew mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: Krim-Stadt Sewastopol meldet Drohnenangriff
- Newsblog vom Montag: Uno überprüft Videos von Tötung russischer Soldaten mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Selenskyj: Russland hat 4.700 Raketen auf Ukraine gefeuert mit Audio
- Newsblog vom Sonnabend: Zugverbindung von Kiew nach Cherson wiederhergestellt mit Audio
- Newsblog vom Freitag: Russland will Verteidigungsanlagen auf der Krim ausbauen mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Zehn Millionen Menschen ohne Strom – erster Schnee in Kiew mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: Nato sieht nach Rakteneinschlag in Polen keine Hinweise auf Angriff von Russland
- Newsblog vom Dienstag: Polen beruft Nationalen Sicherheitsrat ein
- Newsblog vom Montag: Biden und Xi verurteilen Drohungen mit Atomwaffen mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Lettischer Präsident fordert Sondertribunal zu Russland
- Newsblog vom Samstag: Ukraine erringt "außergewöhnlichen Sieg" in Cherson
- Newsblog vom Freitag: Nach Truppenabzug: Russland beschießt aufgegebenes Gebiet in Cherson mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Russland verkündet Beginn des Abzugs aus Stadt Cherson mit Video
- Newsblog vom Mittwoch: Russland ordnet Abzug von Truppen aus Cherson an
- Newsblog vom Dienstag: Kein grünes Licht für Nato-Norderweiterung von Erdogan
- Newsblog vom Montag: Scholz nennt Energiewende sicherheitspolitisches Gebot mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Zeitung - US-Regierung fordert Ukraine zu Gesprächsbereitschaft mit Russland auf
- Newsblog vom Samstag: Iran räumt erstmals Drohnenlieferungen an Russland ein mit Video
- Newsblog vom Freitag: Treffen in Münster: G7 planen Wiederaufbau-Hilfe für Ukraine
- Newsblog vom Donnerstag: Schweiz verbietet Deutschland Lieferung ihrer Munition
- Newsblog vom Mittwoch: Russland beteiligt sich wieder an Getreide-Abkommen
- Newsblog vom Dienstag: Russland kündigt neue Angriffe auf Infrastruktur an mit Video
- Newsblog vom Montag: Russland will Durchfahrt von Getreideschiffen nicht zulassen
- Newsblog vom Sonntag: Polen will Ukraine beim Transport von Grundnahrungsmitteln helfen
- Newsblog vom Samstag: Großbritannien weist Nord-Stream-Vorwürfe zurück
- Newsblog vom Freitag: Russland verkündet Abschluss von Mobilmachung
- Newsblog vom Donnerstag: Kiew drohen längere Stromabschaltungen
- Newsblog vom Mittwoch: Putin beaufsichtigt Training von Anti-Atom-Streitkräften mit Video
- Newsblog vom Dienstag: Stromabschaltungen in allen ukrainischen Regionen mit Audio
- Newsblog vom Montag: Ukrainischer Botschafter: Melnyk-Nachfolger Makeiev offiziell im Amt
- Newsblog vom Sonntag: EU und Deutschland setzen auf globalen "Marshallplan" für die Ukraine mit Video
- Newsblog vom Samstag: Ukraine meldet erneute russische Raketenangriffe im Westen mit Audio
- Newsblog vom Freitag: Selenskyj warnt vor Zerstörung von Staudamm bei Cherson mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Russland meldet "Evakuierung" aus Cherson
- Newsblog vom Mittwoch: EU-Sanktionen gegen Iran wegen Drohnen-Lieferungen
- Newsblog vom Dienstag: Über 1.100 ukrainische Orte nach Angriffen ohne Strom
- Newsblog vom Montag: Journalistin Owsjannikowa aus Russland geflohen
- Newsblog vom Sonntag: Russland meldet elf Tote bei "Terroranschlag" auf Übungsplatz
- Newsblog vom Samstag: Russland schickt erste Soldaten nach Belarus mit Video
- Newsblog vom Freitag: EU beschließt Ausbildungsmission für ukrainische Soldaten mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Russische Besatzer rufen offenbar zur Evakuierung Chersons auf mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: Mehrere Festnahmen wegen Anschlag auf Krim-Brücke mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: Erneut Raketenangriffe von Russland auf die Ukraine mit Audio
- Newsblog vom Montag: Explosionen in Kiew und anderen ukrainischen Städten mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Putin spricht von ukrainischem Terrorakt auf der Krim-Brücke
- Newsblog vom Samstag: Russland tauscht Kommandeur für für Truppen in der Ukraine
- Newsblog vom Freitag: Mehr als eine Million Flüchtlinge aus der Ukraine erfasst mit Video
- Newsblog vom Donnerstag: Ukraine meldet neue Angriffe auf Saporischschja mit Video
- Newsblog vom Mittwoch: Putin ordnet russische Verwaltung für AKW Saporischschja an
- Newsblog vom Dienstag: Ex-General Bühler sieht mehrere Gründe für russischen "Atomzug" mit Audio
- Newsblog vom Montag: Russische Duma billigt Annexionen mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Lambrecht kündigt neue Haubitzen für Ukraine an
- Newsblog vom Samstag: Verteidigungsministerin Lambrecht in der Ukraine
- Newsblog vom Freitag: Putin erklärt vier ukrainische Regionen zu russischem Staatsgebiet mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Putin will Annexionen schon eher verkünden
- Newsblog vom Mittwoch: Duma will Anfang der Woche über Annexion entscheiden mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: EU meldet 30 Prozent mehr Grenzübertritte aus Russland
- Newsblog vom Montag: Kreml räumt Verstöße gegen Mobilmachung ein mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Russische Parlamentsspitzen kritisieren Umsetzung der Teilmobilmachung
- Newsblog vom Samstag: Kritik an Teilmobilmachung in Russland wird lauter mit Video
- Newsblog vom Freitag: Deutschland will russische Deserteure vor Asyl überprüfen
- Newsblog vom Donnerstag: Faeser sagt Schutz für russische Deserteure zu
- Newsblog vom Mittwoch: Mehr als 1.000 Festnahmen bei Protesten in Russland
- Newsblog vom Dienstag: Nato verurteilt "Scheinreferenden" in der Ukraine – Kiew gelassen
- Newsblog vom Montag: OSZE-Mitarbeiter in Luhansk zu langjähriger Haftstrafe verurteilt mit Video
- Newsblog vom Sonntag: Lambrecht fordert Aufklärung von möglichen Kriegsverbrechen
- Newsblog vom Samstag: Scholz verteidigt Nein zur Lieferung von Schützen- und Kampfpanzern mit Audio
- Newsblog vom Freitag: Ukraine erhält weitere Panzer über Ringtausch mit Griechenland
- Newsblog vom Donnerstag: Deutschland will Ukraine gepanzerte Fahrzeuge und Raketenwerfer schicken
- Newsblog vom Mittwoch: Selenskyj besucht "befreite" Stadt Isjum
- Newsblog vom Dienstag: Scholz telefoniert mit Putin mit Audio
- Newsblog vom Montag: Medwedew droht mit Forderung nach totaler Kapitulation
- Newsblog vom Sonntag: Russische Truppen ziehen sich zurück mit Audio
- Newsblog vom Sonnabend: Russland gibt offenbar Städte in Region Charkiw auf
- Newsblog vom Freitag: EU erschwert Visa-Verfahren für Russen ab Montag
- Newsblog vom Donnerstag: EU-Kommission für Preisdeckelung von russischem Gas mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: USA liefern weitere Waffen an die Ukraine mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: Letzter Reaktor im AKW Saporischschja vom Netz genommen
- Newsblog vom Montag: Gaslieferung durch Nord Stream 1 bleibt abgestellt mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Ukrainischer Ministerpräsident Schmyhal in Berlin – Bitte um mehr Waffen
- Newsblog vom Samstag: AKW Saporischschja erneut vom Netz genommen
- Newsblog vom Freitag: Gaslieferung durch Nord Stream 1 bleibt abgestellt mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: IAEA-Inspekteure auf AKW-Gelände von Saporischschja
- Newsblog vom Mittwoch: EU wird Visa-Abkommen mit Russland vollständig aussetzen
- Newsblog vom Dienstag: Zoll ermittelt wegen Chemie-Export nach Russland mit Audio
- Newsblog vom Montag: Ukraine startet Rückeroberungsoffensive der Region Cherson mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Melnyk lädt Kretschmer aus
- Newsblog vom Samstag: Atomkraftwerk Saporischschja erneut beschossen
- Newsblog vom Freitag: Russland verbrennt große Mengen Gas nahe Pipeline Nord Stream 1 mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Kiew streicht Marx, Engels, Puschkin und Tolstoi aus Stadtbild
- Newsblog vom Mittwoch: USA kündigen neues Hilfspaket in Milliardenhöhe an
- Newsblog vom Dienstag: Deutschland sichert Ukraine weitere Waffenlieferungen zu
- Newsblog vom Montag: Russland ruft wegen AKW Saporischschja erneut UN-Sicherheitsrat an
- Newsblog vom Sonntag: Protest für Gasembargo bei Bürgerdialog mit Scholz mit Video
- Newsblog vom Samstag: Guterres in Istanbul "beeindruckt" von Getreide-Abkommen
- Newsblog vom Mittwoch: UN-Generalsekretär Guterres in Lwiw angekommen
- Newsblog vom Dienstag: UN-Generalsekretär Guterres reist in die Ukraine mit Video
- Newsblog vom Montag: Möglicher Visa-Stopp für Russen sorgt für Uneinigkeit
- Newsblog vom Sonntag: Auch Polen will Russen Einreise verweigern
- Newsblog vom Samstag: Russland droht USA mit Abbruch diplomatischer Beziehungen
- Newsblog vom Freitag: Streit um EU-Reiseverbot für Russen mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: : Aus für russische Kohle in EU-Staaten mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: Russland will AKW angeblich an Krim anschließen
- Newsblog vom Dienstag: Munition auf russischem Krim-Stützpunkt explodiert
- Newsblog vom Montag: USA beschließen weitere Milliardenhilfen für die Ukraine
- Newsblog vom Sonntag: Russland und Ukraine werfen sich erneut Beschuss von AKW vor
- Newsblog vom Samstag: Ukraine-Chefin von Amnesty tritt aus Protest zurück
- Newsblog vom Freitag: Putin und Erdogan vereinbaren Ausbau von Wirtschaftsbeziehungen
- Newsblog vom Donnerstag: Amnesty International wirft ukrainischer Armee Gefährdung von Zivilisten vor
- Newsblog vom Mittwoch: Scholz – Gasturbine kann jederzeit geliefert werden
- Newsblog vom Dienstag: Turbine für Nord Stream 1 noch immer in Deutschland mit Video
- Newsblog vom Montag: Ukraine meldet Ankunft deutscher Raketenwerfer Mars II
- Newsblog vom Sonntag: Russland nennt USA und Nato "größte Bedrohungen" mit Audio
- Newsblog vom Samstag: Selenskyj wirft Russland Kriegsverbrechen vor mit Audio
- Newsblog vom Freitag: Blinken und Lawrow telefonieren erstmals seit Kriegsbeginn mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Habeck rechnet mit Gas-Umlage von mehreren hundert Euro im Jahr mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: 100 Panzerhaubitzen für die Ukraine mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: Weitere schwere Waffen aus Deutschland in der Ukraine
- Newsblog vom Montag: Siemens könnte Turbine sofort liefern
- Newsblog vom Sonntag: Lawrow erklärt Pläne für Regimewechsel in der Ukraine mit Audio
- Newsblog vom Samstag: Ukraine meldet Beschuss von Hafen in Odessa mit Audio
- Newsblog vom Freitag: EU will Umweltregeln für höhere Agrarpoduktion lockern
- Newsblog vom Donnerstag: UN-Generalsekretär Guterres wegen Getreide-Blockade in Istanbul
- Newsblog vom Mittwoch: Gascade kündigt Gaslieferungen durch Nord Stream 1 an
- Newsblog vom Dienstag: Deutschland plant fünf Flüssiggas-Terminals
- Newsblog vom Montag: Aserbaidschan will mehr Gas in EU liefern
- Newsblog vom Sonntag: Strack-Zimmermann will "Nationale Ukraine-Konferenz"
- Newsblog vom Sonnabend: Russische Führung befiehlt Ausweitung der Angriffe mit Video
- Newsblog vom Freitag: Putin entlässt Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos mit Video
- Newsblog vom Mittwoch: Putin richtet Wirtschaft aufs Militär aus
- Ticker vom Mittwoch: EU lenkt im Streit um Kaliningrad-Transit ein mit Audio
- Ticker vom Dienstag: Offenbar ukrainische Gegenoffensive im Süden
- Ticker vom Montag: EU will illegalen Waffenhandel bekämpfen
- Ticker vom Sonntag: Tödlicher Raketenangriff auf Wohnhaus
- Ticker vom Samstag: Ukraines Präsident Selenskyj entlässt Botschafter Melnyk
- Ticker vom Freitag: Gashändler Uniper beantragt Staatshilfe
- Ticker vom Donnerstag: Putin droht Westen mit militärischer Eskalation mit Video
- Ticker vom Mittwoch: Russland macht Schritt in Richtung Kriegswirtschaft mit Video
- Ticker vom Dienstag: Wiederaufbau der Ukraine soll auch Reformen voranbringen mit Audio
- Ticker vom Montag: 15 Milliarden Euro für Gaskauf könnten laut Netzagentur zu wenig sein
- Ticker vom Sonntag: Ukrainische Armee verkündet Rückzug aus Lyssytschansk mit Audio
- Ticker vom Samstag: Lukaschenko wirft Kiew Raketenangriffe auf Belarus vor
- Ticker vom Freitag: Tote bei Raketenangriff in Region Odessa mit Audio
- Ticker vom Donnerstag: Kohlereserve soll schnell ans Netz gehen mit Audio
- Ticker vom Mittwoch: Selenskyj bittet um weitere militärische und finanzielle Hilfen
- Ticker vom Dienstag: Türkei stimmt Nato-Beitritten Schwedens und Finnlands zu
- Ticker vom Montag: Nato will schnelle Eingreiftruppe aufstocken
- Ticker vom Sonntag: Brände in Kiew nach Raketenangriffen mit Video
- Ticker vom Samstag: Sjewjerodonezk in russischer Hand
- Ticker vom Freitag: Klitschko-Telefonat war digitale Manipulation mit Audio
- Ticker vom Donnerstag: Netzagentur warnt vor Verdreifachung beim Gaspreis
- Ticker vom Mittwoch: Bund gibt 15 Milliarden Euro zum Einspeichern von Gas mit Audio
- Ticker vom Dienstag: Erste deutsche Panzerhaubitzen in der Ukraine mit Audio
- Ticker am Montag: Niederlande rufen erste Stufe von Gas-Krise aus mit Video
- Ticker am Sonntag: Habeck plant neue Maßnahmen für weniger Gasverbrauch
- Ticker am Samstag: Russisches Kriegsschiff "Wassili Bech" gesunken mit Video
- Ticker am Freitag: Merkel verteidigt Entscheidung zu Nord Stream 2
- Ticker am Donnerstag: Ukraine soll EU-Beitrittskandidat werden
- Ticker am Mittwoch: Gazprom will Kapazität über Nord Stream 1 stärker reduzieren mit Audio
- Ticker vom Dienstag: Gazprom Germania soll Staatshilfe erhalten
- Ticker vom Montag: Selenskyj fordert von Scholz klare Positionierung im Krieg mit Audio
- Ticker vom Sonntag: Russen zerstören letzte Brücke nach Sjewjerodonezk mit Audio
- Ticker vom Samstag: Von der Leyen mahnt vor EU-Beitritt der Ukraine Reformen an mit Video
- Ticker vom Freitag: Scholz fordert von EU-Kandidat Serbien Abrücken von Russland
- Ticker vom Donnerstag: Todesstrafe für ausländische Kämpfer der Ukraine in Donezk
- Ticker vom Mittwoch: Hafen von Odessa soll nicht von Minen befreit werden
- Ticker vom Dienstag: Russland will Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verlassen
- Ticker vom Montag: Claudia Roth in Odessa eingetroffen mit Audio
- Ticker vom Sonntag: Russland greift erstmals seit April wieder Kiew an
- Ticker vom Samstag: Ukraine meldet Tod von deutschem Kämpfer
- Ticker vom Freitag: Scholz trifft ukrainischen Parlamentspräsidenten
- Ticker vom Donnerstag: Ungarn verhindert EU-Sanktionen gegen russischen Patriarchen Kyrill
- Ticker vom Mittwoch: Bundeswehr-Sondervermögen: Union und Ampel einigen sich mit Video
- Ticker vom Dienstag: Scholz kündigt Panzer-Ringtausch mit Griechenland an mit Video
- Ukraine-News: Selenskyj will Verteidigungsminister Resnikow auswechseln mit Video
Quellen: u.a. AFP, dpa, Reuters, MDR
Dieses Thema im Programm:MDR AKTUELL RADIO | 22. Juni 2022 | 06:00 Uhr