Russland-Ukraine-KriegNewsblog: Außenministerin Baerbock besucht Ostukraine
Außenministerin Baerbock hat als erstes Regierungsmitglied Charkiw in der Ostukraine besucht. Die Nato und die EU wollen künftig enger zusammenarbeiten. Die Ukraine meldet anhaltend schwere Angriffe der russischen Streitkräfte auf die Stadt Soledar im Osten des Landes. In Deutschland mehren sich die Stimmen für die Lieferung von Leopard-Panzern. Die aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Krieg und die Folgen im Newsblog.
Die Berichterstattung aus der Ukraine ist schwierig, da wegen der Kämpfe nur wenige unabhängige Medienvertreter im Land sind. Informationen kommen vor allem von der ukrainischen Regierung und dem Verteidigungsministerium aus Russland, die allerdings kaum unabhängig überprüft werden können.
Aktueller Ticker
- Baerbock besucht erstmals Ostukraine
- Nato und EU vereinbaren engere Zusammenarbeit
- Schwere Kämpfe im Donbass dauern an
- Scholz verteidigt seinen Kurs
23:00 Uhr | Soledar soll von Wagner-Söldner eingenommen worden sein
Nach tagelangen schweren Kämpfen hat die russische Söldnergruppe Wagner offenbar die Kontrolle über die ostukrainische Stadt Soledar erlangt. Wie die russische Nachrichtenagentur Tass schreibt, verkündete der Chef der Wagner-Gruppe, Jewgeni Prigoschin, die Eroberung der Stadt. Im Zentrum des Ortes befinde sich noch eine eingekesselte Gruppe ukrainischer Soldaten. Sie wurden ultimativ aufgefordert, bis Mitternacht zu kapitulieren. Die Angaben können von unabhängiger Seite nicht überprüft werden. Eine ukrainische Stellungnahme liegt nicht vor.
21:30 Uhr | Charkiw kurz nach Baerbock-Besuch bombardiert
Nur wenige Stunden nach dem Überraschungsbesuch von Außenministerin Annalena Baerbock im ostukrainischen Charkiw ist die Stadt am Dienstagabend bombadiert worden. Wie die Nachrichtenagentur AFP berichtet, forderte Gouverneur Oleg Synegubow über den Messengerdienst Telegram die Bewohner auf, in den Schutzräumen zu bleiben. "Die Besatzer bombardieren uns erneut!". Ein AFP-Reporter vor Ort berichtete von mehreren Explosionen.
21:05 Uhr | Ausbildung von Ukrainern an US-Panzern erfolgt in Grafenwöhr
Die USA wollen im bayerischen Grafenwöhr ukrainische Soldaten an ihren Bradley-Schützenpanzern ausbilden. Das bestätigte das US-Verteidigungsministerium. Die USA hatten der Ukraine 50 Bradleys zugesagt. Die Panzer sollen nach Angaben des Pentagon in den kommenden Wochen in der Ukraine ankommen. Die gepanzerten Kettenfahrzeuge verfügen laut US-Militär normalerweise über eine Kanone, ein Maschinengewehr sowie panzerbrechende Raketen. Mit den Bradleys wollen die USA auch 500 Anti-Panzer-Raketen und 250.000 Schuss Munition liefern. Die USA haben seit Beginn des russischen Angriffskrieges der Ukraine Militärhilfe von mehr als 24,2 Milliarden US-Dollar gewährt.
20:10 Uhr | Nato und EU sagen Ukraine weitere Militärhilfe zu
Die Nato und die Europäische Union haben der Ukraine weitere Militärhilfe zugesagt. Generalsekretär Jens Stoltenberg, EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Charles Michel unterschrieben eine entsprechende Erklärung. Sie betonten, die Ukraine müsse die gesamte militärische Ausrüstung erhalten, die sie für die Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg brauche. Nach den Worten von der Leyens gehören dazu nicht nur fortschrittliche Luftabwehrsysteme, sondern auch Kampfpanzer. Sie unterstützte deshalb die Forderung Kiews nach deutschen Leopard-2-Panzern. Stoltenberg äußerte sich zu diesem Streitthema nicht ausdrücklich. Er begrüßte lediglich die Ankündigung Deutschlands, der USA und Frankreichs, der Ukraine auch Schützenpanzer zur Verfügung zu stellen.
Update 18:05 Uhr | Baerbock kündigt weitere 40 Milliarden Euro Aufbauhilfe an
Außenministerin Annalena Baerbock hat der Ukraine zusätzliche Unterstützung in Höhe von insgesamt 40 Millionen Euro zugesagt. Bei ihrem Besuch in der Millionenstadt Charkiw in der Ostukraine sagte sie, die Hälfte des Geldes sei für die Minenräumung und die Unterstützung der Energieinfrastruktur vorgesehen. Die andere Hälfte des Geldes stelle Deutschland für den Ausbau des Satelliten-Internetsystems Starlink zur Verfügung. Damit könnten insgesamt 10.000 Bodenstationen finanziert werden. Ein Drittel dieser Stationen kommt nach Angaben des Auswärtigen Amts auch den ukrainischen Streitkräften zugute.
17:45 Uhr | Chef der Bundesnetzagentur rät weiter zum Gassparen
Der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, sieht die gut gefüllten Gasspeicher als Resultat aus einem milden Winter und einem gemeinsamen Kraftakt von Politik und Verbrauchern. Müller sagte MDR AKTUELL, alle hätten sich sehr angestrengt. Die Bundesregierung habe Gas eingekauft und Flüssiggasterminals auf den Weg gebracht. Zudem hätten Unternehmen und viele Menschen zu Einsparungen beigetragen.
Der Blick der Bundesnetzagentur richte sich nun schon auf den nächsten Winter. Von dem wisse man nicht, ob er wieder so mild sein werde. Deshalb sei es für die Füllstände der Speicher und für den eigenen Geldbeutel weiter wichtig, achtsam mit Gas umzugehen. Deutlich sinkende Gaspreise können die Verbraucher laut Müller in nächster Zeit noch nicht erwarten. Das liege an der Mischkalkulation der Versorger, die Gas schrittweise einkauften. Da seien jetzt auch die sehr hohen Preise aus dem vergangenen Jahr noch mit dabei.
16:30 Uhr | Baerbock erstmals in der Ostukraine
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat als erstes deutsches Regierungsmitglied seit Beginn des russischen Angriffskriegs die Ostukraine besucht. Die Grünen-Politikerin informierte sich in der lange umkämpften Stadt Charkiw über die Situation der Menschen dort. Die Grünen-Politikerin sagte, sie wolle mit ihrer Visite den Menschen in der Ukraine zeigen, "dass sie sich auf unsere Solidarität und unsere Unterstützung verlassen können", sagte Baerbock. Die Stadt in der Nähe der Grenze zu Russland sei "Sinnbild für den absoluten Irrsinn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine". Baerbock wurde vom ukrainischen Außenminister Dmytro Kuleba und dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, begleitet. Ihr Besuch war aus Sicherheitsgründen zunächst geheim gehalten worden.
15:50 Uhr | Krieg reißt Milliarden-Loch in russischen Staatshaushalt
Der russische Staat hat im vergangenen Jahr wegen der hohen Kosten für den Krieg gegen die Ukraine rote Zahlen geschrieben. Wie Finanzminister Anton Siluanow mitteilte, summiert sich das Defizit auf 3,3 Billionen Rubel (rund 44 Milliarden Euro). Das entspricht 2,3 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP). Die russische Regierung hatte in den vergangenen Monaten den mit Milliarden gefüllten Staatsfonds angezapft und bei heimischen Geldgebern Kredite aufgenommen. Grund dafür war, dass mehr Geld in den Verteidigungshaushalt umgeleitet wurde. Siluanow räumte kürzlich zudem ein, dass die westliche Preisobergrenze für russisches Öl das Haushaltsdefizit im Jahr 2023 vergrößern könnte.
14:05 Uhr | Armenien erteilt russischen Truppenübungen Absage
Der russische Verbündete Armenien erteilt Übungen des russisch-geführten Militärbündnisses OVKS auf seinem Territorium für 2023 eine Absage. "Der armenische Verteidigungsminister hat den gemeinsamen Stab der OVKS informiert, dass wir es in der aktuellen Situation für unangemessen halten, OVKS-Übungen auf dem Territorium Armeniens abzuhalten. Zumindest werden solche Übungen in diesem Jahr nicht in Armenien stattfinden", zitiert die Nachrichtenagentur Interfax Ministerpräsident Nikol Paschinjan.
Angesprochen auf die Äußerung erklärte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow, Armenien sei ein "sehr enger Verbündeter" Russlands. Der Dialog werde fortgeführt. Dem OVKS-Bündnis gehören neben Russland und Armenien die ehemaligen Sowjetrepubliken Belarus, Kasachstan, Kirgisistan und Tadschikistan an.
13:42 Uhr | Ukraine und Russland melden heftige Gefechte in Region Donezk
Aus der ostukrainischen Stadt Soledar in der von Moskau beanspruchten Region Donezk melden beide Seiten besonders heftige Kämpfe. Nach Darstellung des ukrainischen Militärs setzen die russischen Streitkräfte die besten Einheiten der Wagner-Söldnertruppe ein. In den vergangenen 24 Stunden sei die bei Bachmut gelegene Stadt 86 mal mit Artillerie angegriffen worden, sagte der Sprecher der ukrainischen Streitkräfte im Osten, Serhij Tscherewaty. Es werde eine große Anzahl von Männern in die Schlacht geworfen, und schwere Verluste würden in Kauf genommen.
Der pro-russische Anführer der russischen Besatzung in der Ostukraine, Denis Puschilin, sagte unterdessen im russischen Staatsfernsehen, Soledar stehe "sehr kurz vor der Befreiung" durch russische Truppen. Dies geschehe allerdings "zu einem sehr hohen Preis", die ukrainische Armee leiste immer noch Widerstand.
13:25 Uhr | Von der Leyen: Ukraine sollte Leopard-Panzer erhalten
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unterstützt die Forderung der Ukraine nach deutschen Leopard-Kampfpanzern und anderem schweren Gerät: "Die Ukraine sollte die gesamte nötige Militärausrüstung erhalten, die sie zur Verteidigung ihres Landes benötigt und mit der sie umgehen kann", sagte die frühere Bundesverteidigungsministerin bei einem Auftritt mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg und EU-Ratspräsident Charles Michel in Brüssel auf eine Frage nach den Leopard-Panzern.
13:16 Uhr | Russisches Schiff mit Hyperschall-Raketen hält Übung im Nordmeer ab
Das mit neuen Hyperschall-Raketen ausrüstete russische Kriegsschiff "Admiral Gorschkow" hält nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau Übungen im Nordmeer ab. Die Besatzung der Fregatte habe Luftverteidigung und Abwehr eines simulierten Feindes im Nordmeer geübt, teilte das Ministerium mit. Das Kriegsschiff ist mit Zirkon-Raketen ausgerüstet, die nach russischen Angaben eine neunfache Schallgeschwindigkeit erreichen können und eine Reichweite von mehr als 1.000 Kilometern haben.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat die "Admiral Gorschkow" vergangene Woche in den Atlantik geschickt und damit dem Westen signalisieren wollen, dass Russland im Krieg gegen die Ukraine nicht nachgeben werde.
12:41 Uhr | Von der Leyen: Neue EU-Sanktionen gegen Belarus
Die Europäische Union wird nach den Worten von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen weitere Sanktionen gegen Belarus verhängen. "Wir werden neue Sanktionen gegen Belarus als Antwort auf seine Rolle in diesem Krieg Russlands gegen die Ukraine beschließen", sagte von der Leyen in Brüssel. Auch auf Russland werde die EU den Druck mit Sanktionen aufrechterhalten "so lange dies nötig ist", sagte die deutsche CDU-Politikerin.
12:02 Uhr | Moskau kündigt Ausbau atomarer Bewaffnung an
Der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu hat angekündigt, dass Russland seine atomare Bewaffnung mit ballistischen Raketen, U-Booten und strategischen Bombern weiter ausbauen werde, weil diese Waffen die wichtigste Garantie für die Souveränität des Landes seien. "Wir werden auch die Kampffähigkeiten der Luft- und Raumfahrtkräfte erhöhen", sagte Schoigu der Staatsagentur Interfax zufolge mit Blick auf die verbesserte Luftabwehrfähigkeiten der Ukraine durch die Lieferung moderner westlicher Systeme.
Schoigu kündigte zudem eine Modernisierung der Kreiswehrersatzämter an. So sollten etwa Datenbanken aktualisiert sowie die Zusammenarbeit lokaler und regionaler Behörden verbessert werden. In der russischen Bevölkerung kursieren seit Wochen Gerüchte, die politische Führung bereite eine zweite Mobilisierungswelle vor.
11:48 Uhr | Nato und EU vereinbaren engere Zusammenarbeit
Als Folge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben die Nato und die Europäische Union eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg unterzeichnete im Hauptquartier der Militärallianz in Brüssel eine gemeinsame Erklärung mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Charles Michel. Damit wollen beide Seiten die Partnerschaft "auf eine neue Stufe" heben.
Insbesondere im "wachsenden geostrategischen Wettbewerb" mit Mächten wie Russland und China und beim "Schutz kritischer Infrastrukturen" wollen sich beide Seiten enger abstimmen, wie es in dem vierseitigen Text heißt. Die neue Kooperationserklärung mit 14 Punkten ist die inzwischen dritte zwischen Nato und EU. Darin appellieren Nato und EU erneut an Russland, den Ukraine-Krieg "sofort" zu beenden. Zudem bekräftigen sie ihre Rückendeckung für die Ukraine.
11:10 Uhr | Experten optimistisch: Gasmangellage nicht zu erwarten
Deutschlands Gasspeicher werden am Ende dieses Winters einer Branchenschätzung zufolge gut gefüllt sein. Bei einem "normalen" Temperaturverlauf seien die Speicher Ende März und Ende April jeweils zu 65 Prozent voll, teilte der Speicherverband Initiative Energien Speichern (Ines) in Berlin mit. Das wäre deutlich mehr als 2022. Damals waren es 26 Prozent Ende März und 35 Prozent Ende April.
Derzeit liegt der Füllstand bei circa 91 Prozent. Grund sind der reduzierte Energieverbrauch und die zusätzlichen Importe, um die fehlenden Einfuhrmengen aus Russland auszugleichen. Selbst bei extrem niedrigen Temperaturen und anderen negativen Ereignissen rechnet der Verband nicht mit einer Gasmangellage.
08:07 Uhr | London: Russland macht Fortschritte in Soledar
Der Großteil der ostukrainischen Stadt Soledar könnte nach Einschätzung des britischen Geheimdienstes in russischer Hand sein. Nach taktischem Vorrücken in den vergangenen vier Tagen hätten russische Streitkräfte und die Söldner-Organisation Wagner wahrscheinlich die kleine Stadt zu weiten Teilen unter Kontrolle, teilte das Verteidigungsministerium in London aus dem regelmäßigen Geheimdienstbulletin mit.
"Russlands Soledar-Achse ist höchstwahrscheinlich ein Versuch, Bachmut von Norden her einzuschließen und ukrainische Verbindungswege zu unterbrechen", heißt es in dem britischen Bericht. Soledar liegt nur wenige Kilometer von Bachmut entfernt, wo sich beide Kriegsparteien erbitterte Kämpfe liefern. Der ukrainischen Führung zufolge hat Russland einen Großangriff auf das im Donbass gelegene Soledar begonnen.
06:35 Uhr | US-Regierung: Hilfen für Ukraine sind "felsenfest" sicher
Die US-Regierung hält die finanzielle Unterstützung für die Ukraine trotz veränderter Mehrheitsverhältnisse im Kongress für gesichert. Mit dem neuen Haushalt seien die finanziellen Hilfen für Kiew "felsenfest" sicher, fast für das gesamte Jahr 2023, sagte Bidens Nationaler Sicherheitsberater Jake Sullivan am Rande eines Besuches in Mexiko. Im neuen Haushalt seien 45 Milliarden US-Dollar (42 Milliarden Euro) für Ukraine-Hilfen vorgesehen, obwohl die Regierung lediglich 37 Milliarden beantragt habe.
Biden hatte das neue Haushaltsgesetz, das die milliardenschweren Hilfen für die Ukraine vorsieht, Ende Dezember unterzeichnet und so in Kraft gesetzt. Der neue Haushalt finanziert die Regierungsgeschäfte bis September 2023. Die Entscheidung kam kurz vor dem Wechsel der Mehrheitsverhältnisse im Kongress: Vergangene Woche übernahmen die Republikaner die Kontrolle im Repräsentantenhaus. Der rechte Flügel der Partei gilt als vergleichsweise russlandfreundlich.
01:17 Uhr | Schwere Kämpfe im Donbass halten unvermindert an
Die russischen Angriffe im ukrainischen Donbass gehen mit großer Härte weiter. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte in seiner abendlichen Videobotschaft, in Soledar seien kaum noch intakte Wände übrig. Zugleich dankte Selenskyj allen Kämpfern in Soledar, "die den neuen und noch härteren Angriffen der Invasoren standhalten". Ihr Widerstand verschaffe der ganzen Armee und dem Land Zeit, Kräfte zu sammeln.
In Soledar und im nahe gelegenen Bachmut finden seit Wochen heftige Kämpfe statt. Beide Städte bilden den ukrainischen Verteidigungswall vor dem Ballungsraum zwischen Slowjansk und Kramatorsk.
00:20 Uhr | Reservistenverband fordert Leopard-Lieferung
Der Präsident des Reservistenverbandes der Bundeswehr, Patrick Sensburg, hat sich für die Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine ausgesprochen. "Als Schützenpanzer bietet der Marder die Möglichkeit, Soldaten schnell von einem zum anderen Ort zu verlegen", sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland mit Blick auf die Entscheidung der Bundesregierung zur Lieferung von Mardern. "Im Verbund entfaltet er seine größte Wirksamkeit - idealerweise natürlich mit dem Kampfpanzer Leopard. Darum ist die Unterstützung mit Kampfpanzern der nächste logische Schritt."
00:01 Uhr | Scholz verteidigt zögerlichen Kurs bei Panzerlieferungen
Bundeskanzler Olaf Scholz hat seinen Kurs bei den Waffenlieferungen in die Ukraine verteidigt. Bei einer Wahlkampfveranstaltung der Berliner SPD trat er Vorwürfen entgegen, er gehe dabei zu zögerlich vor. "Deutschland ist ganz weit vorne bei der Unterstützung der Ukraine", sagte Scholz. Das gelte nicht nur für finanzielle und humanitäre Hilfe, sondern auch für Waffenlieferungen.
Er werde dabei weiterhin verantwortungsvoll vorgehen, betonte der SPD-Politiker. "Alle können sich darauf verlassen, dass nicht die öffentliche Aufregung, sondern das, was richtig ist in der Sache und gut ist für die Ukraine und den Frieden in Europa, dass das von uns getan wird."
Scholz hatte am Donnerstag mit US-Präsident Joe Biden vereinbart, erstmals Schützenpanzer westlicher Bauart in die Ukraine zu liefern. Diese Panzer werden von der Ukraine seit Monaten gefordert.
00:00 Uhr | Newsblog am Dienstag, 10. Januar 2023
Guten Morgen, in unserem Newsblog halten wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten erscheinen im Laufe des Tages hier.
- Samstag: Verlustreiche Gefechte um Bachmut und im Bezirk Saporischschja
- Freitag: Wagner-Kommandeur Troschew soll neue Söldnertruppe aufbauen mit Video
- Donnerstag: Russische Kriegsgefangene in Gefängnis gezeigt mit Video
- Mittwoch: Bulgarien beschließt Lieferung von Boden-Luft-Raketen mit Audio
- Dienstag: Russland bestreitet Tod von Admiral Sokolow mit Audio
- Montag: Kiew meldet Tod von Chef der russischen Schwarzmeer-Flotte mit Audio
- Sonntag: Ukraine meldet weiteren Durchbruch im Süden des Landes mit Audio
- Samstag: General berichtet über Erfolge der ukrainischen Armee mit Audio
- Freitag: Raketenangriff auf Hauptquartier der Schwarzmeerflotte
- Donnerstag: Raketenschlag gegen russische Armee in Melitopol mit Video
- Mittwoch: Anschlag auf russische Flugzeuge und Helikopter mit Audio
- Dienstag: Bericht: Ukraine will reparaturbedürftige Leopard-Panzer nicht haben
- Montag: Ukraine meldet Durchbrechen von russischer Verteidigungslinie nahe Bachmut mit Video
- Sonntag: Ukraine erobert zweites Dorf bei Bachmut zurück mit Audio
- Samstag: Moskau dementiert Einnahme von Andrijiwka durch Ukraine mit Audio
- Freitag: Weißes Haus bestätigt Treffen von Biden und Selenskyj am Donnerstag mit Audio
- Donnerstag: Kreml bestätigt Putin-Besuch in Nordkorea mit Audio
- Mittwoch: 20 weitere deutsche Schützenpanzer für die Ukraine mit Audio
- Dienstag: Dänemark kündigt weiteres Unterstützungspaket an mit Video
- Montag: Baerbock dämpft Erwartungen an schnelle Taurus-Lieferung mit Audio
- Sonntag: Kiew meldet Befreiung von Gebiet um Robotyne
- Samstag: G20-Staaten mit Abschluss-Erklärung zum Krieg mit Audio
- Freitag: Russische Luftüberlegenheit stoppt Gegenoffensive mit Audio
- Donnerstag: Russland meldet Drohnenabschuss über Moskau
- Mittwoch: 17 Tote durch russischen Angriff auf ukrainischen Markt mit Audio
- Dienstag: Rheinmetall liefert erste Gepard-Munition an die Ukraine mit Audio
- Montag: Putin stellt Bedingungen für neues Getreide-Abkommen
- Sonntag: Selenskyj will Verteidigungsminister Resnikow auswechseln mit Video
- Samstag: Moskau meldet verhinderten Angriff auf Krim-Brücke mit Audio
- Freitag: Russland meldet Geländegewinne bei Kupjansk in der Ostukraine mit Audio
- Donnerstag: Ukraine schließt Rüstungsvertrag mit BAE Systems mit Video
- Mittwoch: Moskau will keine internationale Untersuchung zu Prigoschins Tod mit Video
- Dienstag: Mehr als 1.300 Schulen in der Ukraine seit Kriegsbeginn zerstört mit Video
- Montag: Erdogan will mit Putin über Getreideabkommen diskutieren mit Video
- Sonntag: Russische Ermittler bestätigen Tod von Prigoschin mit Audio
- Samstag: Drei ukrainische Kampfpiloten sterben bei Trainingsunfall mit Audio
- Freitag: Kreml weist Verwicklung in Tod Prigoschins zurück mit Video
- Donnerstag: Putin bestätigt Tod von Söldner-Chef Prigoschin indirekt mit Audio
- Mittwoch: Prigoschin offenbar bei Flugzeugabsturz ums Leben gekommen mit Audio
- Dienstag: Söldner-Chef Prigoschin vermutlich in Afrika mit Audio
- Montag: Griechenland will ukrainische Piloten ausbilden mit Audio
- Sonntag: Niederlande und Dänemark liefern Ukraine F-16-Kampfjets mit Audio
- Samstag: Tote bei Angriff auf nordukrainische Großstadt Tschernihiw mit Audio
- Freitag: Zeitung berichtet über 500.000 tote und verletzte Soldaten mit Audio
- Donnerstag: "Asow"-Brigade wieder im Einsatz mit Audio
- Mittwoch: Deutsches Frachtschiff verlässt erfolgreich ukrainische Gewässer mit Audio
- Dienstag: UN: Fast 10.000 getötete Zivilsten seit Kriegsbeginn mit Video
- Montag: Lindner sagt in Kiew weitere Ukraine-Hilfe zu mit Audio
- Sonntag: Russland feuert Warnschüsse auf Frachter im Schwarzen Meer mit Audio
- Samstag: Erneut Explosionen an der Krim-Brücke mit Audio
- Freitag: Scholz schließt Taurus-Lieferungen an Ukraine vorerst weiter aus mit Audio
- Donnerstag: Ukrainische Truppen an vielen Frontabschnitten unter Druck mit Audio
- Mittwoch: Deutscher unter Spionageverdacht festgenommen mit Audio
- Dienstag: Polen verstärkt Grenzschutz und Putin seine Palastgarde mit Audio
- Montag: Polnischer Grenzschutz will mehr Soldaten mit Audio
- Sonntag: Universität Donezk von Streumunition getroffen mit Video
- Samstag: Russischer Tanker bei Drohnenangriff beschädigt mit Audio
- Freitag: Russland verdoppelt Militärausgaben mit Audio
- Donnerstag: EU verschärft Sanktionen gegen Belarus mit Audio
- Mittwoch: Russland bewaffnet "Volksmilizen" im Grenzgebiet zur Ukraine mit Audio
- Dienstag: Moskau meldet erneut Drohnenangriffe mit Audio
- Montag: Tote bei Raketenangriff auf ukrainische Industriestadt Krywyj Rih mit Video
- Sonntag: Moskau erneut von Drohnen angegriffen
- Samstag: Deutsche Extremisten zu Kämpfen in Ukraine ausgereist mit Video
- Freitag: Russland verschärft Strafe beim Ignorieren der Einberufung
- Donnerstag: Putin verspricht afrikanischen Staaten Gratis-Getreide mit Audio
- Mittwoch: Slowakei will Korridore für ukrainisches Getreide
- Dienstag: Importverbot für ukrainisches Getreide bleibt bis September mit Audio
- Montag: Ukraine meldet neue Geländegewinne im Süden mit Audio
- Sonntag: Rheinmetall beginnt mit Auslieferung neuer Munition für Gepard-Panzer mit Audio
- Samstag: Explosionen in Munitionslager auf der Krim mit Video
- Freitag: Putin droht Nato-Mitglied Polen wegen Truppenverlegung mit Video
- Donnerstag: Ukraine droht Schiffen, die russisch kontrollierte Häfen anlaufen mit Video
- Mittwoch: Moskau: Schiffe im Schwarzen Meer gelten ab Donnerstag als Gegner mit Video
- Dienstag: Kreml warnt Kiew vor Getreideexporten ohne russische Erlaubnis mit Audio
- Montag: Selenskyj will auch ohne Abkommen Getreide exportieren mit Video
- Sonntag: Ukrainische Gegenoffensive laut Putin "erfolglos" mit Video
- Samstag: Putin besteht auf Änderungen bei Getreideabkommen
- Freitag: Wagner-Söldner in Ukraine kämpfen laut Pentagon derzeit nicht mit Audio
- Donnerstag: Wieder Luftangriffe auf Kiew mit Audio
- Mittwoch: Selenskyj lobt Ergebnisse des Nato-Gipfels mit Audio
- Dienstag: Nato knüpft Beitrittsperspektive für Ukraine an Bedingungen mit Audio
- Montag: Erdogan gibt Blockade gegen Schwedens Nato-Beitritt auf mit Audio
- Sonntag: Bitte an Deutschland um weitreichende Marschflugkörper "Taurus" mit Audio
- Samstag: Großbritanniens Premier rät von Streumunition-Einsatz ab mit Audio
- Freitag: USA wollen Streumunition an Ukraine liefern mit Audio
- Donnerstag: Lukaschenko vermutet Söldnerchef Prigoschin in Russland mit Audio
- Mittwoch: Kampf um das Atomkraftwerk Saporischschja mit Video
- Dienstag: Gegenseitige Vorwürfe wegen AKW Saporischschja mit Audio
- Montag: Pistorius für schnelle Fortschritte bei Leopard-Reparatur in Polen mit Audio
- Sonntag: CIA will Aktivitäten in Russland ausweiten
- Samstag: Selenskyj drängt auf Beginn der Ausbildung an US-Kampfjets mit Video
- Freitag: Lawrow wirft Ukraine gefährliches Spiel um AKW Saporischschja vor mit Audio
- Donnerstag: Russland lässt Schicksal von General Surowikin offen
- Mittwoch: Zahl der Toten nach Raketenangriff auf Kramatorsk gestiegen mit Audio
- Dienstag: Putin bedankt sich bei Soldaten für verhinderten "Bürgerkrieg" mit Audio
- Montag: Putin macht Wagner-Söldnern Angebot
- Sonntag: Wagner-Abzug aus Regionen weitgehend abgeschlossen
- Samstag: Prigoschin ruft seine Truppen zurück mit Audio
- Freitag: Rheinmetall liefert 20 weitere Schützenpanzer mit Audio
- Donnerstag: Russische Behörden: Brücke zur Krim durch Angriff beschädigt mit Audio
- Mittwoch: EU beschließt elftes Sanktionspaket gegen Russland mit Video
- Dienstag: Kiew spricht von 1,2 Millarden Euro Schaden durch Zerstörung von Kachowka-Staudamm mit Video
- Montag: Russland meldet ukrainische Angriffe in Grenzregionen
- Sonntag: Großbritannien sichert Ukraine 16 Millionen Pfund für Cyberabwehr zu mit Audio
- Samstag: Putin kritisiert Friedens-Vorschläge aus Afrika
- Freitag: Russland hat erste Atomsprengköpfe nach Belarus geschickt mit Audio
- Donnerstag: Russland setzt Wahlen in annektierten Gebieten an mit Video
- Mittwoch: Tote und Verletzte nach russischem Raketenangriff auf Odessa mit Video
- Dienstag: Tote bei russischen Luftangriffen mit Video
- Montag: Moskau nimmt Kadyrows Privatarmee unter Vertrag
- Sonntag: Ukrainer erobern Dorf im Gebiet Donezk zurück mit Video
- Samstag: Selenskyj bestätigt Start von Gegenoffensiven mit Video
- Freitag: Seismologen bestätigen Explosion an Kachowka-Staudamm mit Audio
- Donnerstag: Wasserstand im Kachowka-Stausee unter kritischer Marke
- Mittwoch: Landwirtschaft nach Staudamm-Zerstörung bedroht mit Audio
- Dienstag: Streit zwischen russischer Armee und Wagner-Truppe mit Audio
- Montag: Russland will Beginn ukrainischer Offensive vereitelt haben mit Audio
- Sonntag: Prigoschin droht mit einem Alleingang in Belgorod
- Samstag: Prigoschin beklagt "Chaos" in russischer Militärführung
- Freitag: Verletzte und Tote nach Angriff auf russische Grenzregionen mit Video
- Donnerstag: Blinken will Ukraine an Nato-Standard heranführen mit Audio
- Mittwoch: Deutschland untersagt Russland Betrieb von vier Generalkonsulaten mit Video
- Dienstag: Moskau will Flugabwehr verstärken mit Video
- Montag: Lukaschenko wirbt für Unionsstaat und "Atomwaffen für alle" mit Audio
- Sonntag: Putin reagiert auf Angriffe in russischen Gebieten mit Audio
- Samstag: Ukrainischer Geheimdienst an Anschlag auf Krim-Brücke beteiligt mit Audio
- Freitag: Russland will die Ukraine unter sich und der EU aufteilen mit Audio
- Donnerstag: Ukraine bestätigt Abzug der "Wagner"-Truppe aus Bachmut mit Audio
- Mittwoch: "Wagner"-Chef spricht von 10.000 gefallenen Strafgefangenen mit Audio
- Dienstag: Angreifer aus russischer Region Belgorod zurückgedrängt mit Audio
- Montag: Moskau wirft Kiew Entsendung von "Sabotagegruppe" vor
- Sonntag: Ukraine dementiert Verlust von Bachmut
- Samstag: USA wollen F-16-Kampfjets an die Ukraine liefern mit Audio
- Freitag: Biden für Ausbildung ukrainischer Piloten auf Kampfjets mit Video
- Donnerstag: "Wagner"-Chef kritisiert Rückzug von Flanken bei Bachmut mit Audio
- Mittwoch: Erdogan: Abkommen zum Export von ukrainischem Getreide verlängert mit Video
- Dienstag: London und Den Haag wollen Kampfjets an die Ukraine liefern mit Video
- Montag: Großbritannien sagt Ukraine hunderte Kampfdrohnen zu mit Audio
- Sonntag: Karlspreis für Selenskyj - Russland meldet ukrainische Offensive bei Bachmut
- Samstag: Moskau bestätigt ukrainische Geländegewinne
- Freitag: Rheinmetall gründet Unternehmen zum Panzerbau in der Ukraine mit Audio
- Donnerstag: Moskau will "angemessen" auf Raketen reagieren mit Audio
- Mittwoch: Ukrainischer Gegenangriff bei Bachmut angeblich erfolgreich mit Audio
- Dienstag: Von der Leyen am "Europatag" zu Besuch in Kiew mit Audio
- Montag: EU-Kommission schlägt neue Sanktionen gegen Russland vor
- Sonntag: "Wagner"-Chef erhält Munitionszusagen mit Audio
- Samstag: Kiew will Kinschal-Rakete abgeschossen haben mit Video
- Freitag: Russland ordnet Teilevakuierung von Region Saporischschja an mit Video
- Donnerstag: Selenskyj fordert Tribunal gegen Russland mit Video
- Mittwoch: Kreml wirft Ukraine Drohnenangriff auf Putin vor mit Audio
- Dienstag: Ukraine wirft Russland Raketen-Terror vor mit Video
- Montag: Ukraine fängt russische Marschflugkörper ab
- Sonntag: Kiew - Drohnenangriff zur Vorbereitung mit Audio
- Samstag: Treibstofflager auf der Krim in Brand geraten mit Audio
- Freitag: Vorbereitungen der Frühjahrsoffensive fast abgeschlossen mit Video
- Ukraine-News vom Donnerstag: Nato sieht Ukraine bereit für Offensive mit Audio
- Ukraine-News vom Mittwoch: China will Delegation in die Ukraine schicken
- Ukraine-News vom Dienstag: Kiew verbietet Bootsfahrten im Gebiet Cherson mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Weltweite Militärausgaben steigen auf Rekordwert
- Ukraine-News vom Sonntag: Melnyk fordert von Deutschland jährlich 35 Milliarden Euro für Waffen mit Audio
- Ukraine-News vom Samstag: Moskau weist deutsche Diplomaten aus mit Video
- Ukraine-News vom Freitag: Leopard-Panzer für Ukraine werden in Polen gewartet mit Audio
- Ukraine-News vom Donnerstag: Nato-Generalsekretär Stoltenberg: "Zukunft der Ukraine ist in der Nato"
- Ukraine-News vom Mittwoch: Deutschland liefert Iris-T-System gegen Drohnen mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: Deutsches Patriot-Luftabwehrsystem an Ukraine geliefert mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Kiew macht erstmals Aussage zur Zahl toter Soldaten mit Audio
- Ukraine-News von Sonntag: "Wagner"-Chef Prigoschin schreibt über mögliches Kriegsende
- Ukraine-News von Samstag: Polen verbietet Import von Getreide aus der Ukraine mit Audio
- Ukraine-News von Freitag: Weiter heftige Kämpfe um Bachmut
- Ukraine-News von Donnerstag: Berlin genehmigt Polen Kampfjet-Lieferung an Ukraine mit Audio
- Ukraine-News von Mittwoch: Weltbank-Präsident – Westeuropäer müssen Wiederaufbau der Ukraine mittragen mit Audio
- Ukraine-News von Dienstag: US-Sicherhheitsrat besorgt über Datenleck mit Audio
- Ukraine-News von Montag: Pentagon – Geleakte Geheimdokumente "sehr hohes" Sicherheitsrisiko
- Ukraine-News von Sonntag: Vater und Tochter in Saporischschja umgekommen
- Ukraine-News vom Samstag: Blinken schließt derzeit Waffenstillstandsgespräche aus
- Ukraine-News vom Freitag: London: Russische Truppen kommen voran mit Audio
- Ukraine-News vom Donnerstag: Ukraine deutet Verhandlungsbereitschaft an mit Audio
- Ukraine-News vom Mittwoch: Selenskyj dankt Polen bei Besuch für Hilfe mit Video
- Ukraine-News vom Dienstag: Finnland ist Nato-Mitglied
- Ukraine-News vom Montag: Polen hat MiG-29-Kampfjets an Ukraine geliefert mit Audio
- Ukraine-News vom Sonntag: Militärblogger stirbt bei Explosion in Sankt Petersburg
- Ukraine-News vom Samstag: Selenskyj für Reform des UN-Sicherheitsrats mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: Russland erklärt "den Westen" zur Bedrohung
- Ukraine-News vom Donnerstag: Gasspeicher zu knapp zwei Drittel gefüllt mit Video
- Ukraine-News vom Mittwoch: IAEA-Chef Grossi besorgt nach Besuch des AKW Saporischschja mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: Bund will Militärhilfe für Ukraine wohl deutlich aufstocken mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Deutsche Leopard-Panzer in Ukraine eingetroffen
- Ukraine-News vom Sonntag: Kiew fordert Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats mit Audio
- Ukraine-News vom Samstag: Putin will taktische Atomwaffen in Belarus stationieren mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: UN besorgt über Hinrichtungen von Kriegsgefangenen mit Audio
- Ukraine-News vom Donnerstag: Weitere Militärhilfen: EU-Gipfel besiegelt Munitionspaket
- Ukraine-News vom Mittwoch: Tote nach Drohnenangriff auf Gymnasium
- Ukraine-News vom Dienstag: Xi lädt Putin nach China ein mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Xi und Putin demonstrieren Einigkeit mit Audio
- Ukraine-News vom Sonntag: Putin soll Mariupol besucht haben
- Ukraine-News vom Samstag: Russland und Ukraine verlängern Getreideabkommen
- Ukraine-News vom Freitag: Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Putin mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: Russland kündigt Verdopplung von Raketenproduktion an
- Ukraine-News: Russland will Getreide-Abkommen nur 60 Tage verlängern
- Ukraine-News vom Sonntag: Ukraine will Bachmut halten mit Audio
- Ukraine-News vom Samstag: Russlands Unterstützer stärker im Visier mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: Selenskyj fordert weitere Sanktionen mit Video
- Ukraine-News vom Donnerstag: Ukraine meldet landesweite russische Raketen-Angriffe mit Video
- Ukraine-News vom Mittwoch: Guterres drängt auf Verlängerung des Getreideabkommens
- Ukraine-News vom Dienstag: Polen liefert weitere Leopard-2 in die Ukraine mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Kiew hält an Bachmut fest mit Video
- Ukraine-News vom Sonntag: Grünen-Politiker kritisiert Defizite bei Beschaffung von Rüstung
- Ukraine-News vom Samstag: EU-Parlamentspräsident Metsola erwägt Kampfjetlieferungen mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: Biden und Scholz betonen Gleichklang bei Ukraine-Hilfe mit Audio
- Ukraine-News vom Donnerstag: Putin beruft nationalen Sicherheitsrat ein
- Ukraine-News vom Mittwoch: Scholz zu Ukraine-Gesprächen in den USA mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: Ukrainischer Kommandeur nennt Lage in Bachmut "äußerst angespannt" mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Russland sieht derzeit keine Voraussetzungen für Frieden
- Ukraine-News vom Sonntag: Bundeswehrverband erwartet zehnjährigen Konflikt mit Audio
- Ukraine-News vom Samstag: US-Präsident Biden gegen Lieferung von Kampfflugzeugen
- Ukraine-News vom Freitag: Polen übergibt erste Leopard-2-Panzer an Ukraine
- Ukraine-News vom Donnerstag: Polen sichert Grenze zu Russland mit Panzersperren mit Audio
- Ukraine-News vom Mittwoch: Biden sichert östlichen Nato-Partnern Beistand zu mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: Biden warnt Putin vor Angriff auf Nato mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Biden kündigt in Kiew zusätzliche Waffenlieferungen an
- Ukraine-News vom Sonntag: Wohlstandsverlust von 2.000 Euro pro Kopf durch Ukraine-Krieg
- Ukraine-News vom Samstag: Nato liefert keine Streubomben
- Ukraine-News vom Freitag: Selenskyj sieht keine Alternative zum Sieg der Ukraine mit Audio
- Ukraine-News vom Donnerstag: Zoll-Streit verzögert Waffen-Hilfe mit Audio
- Ukraine-News vom Mittwoch: Rheinmetall will Gepard-Munition ab Sommer ausliefern mit Video
- Ukraine-News vom Dienstag: Treffen der Ukraine-Unterstützer endet ohne größere Zusagen
- Ukraine-News vom Montag: Baerbock nennt Kampfjets für Ukraine "kein Thema" mit Video
- Ukraine-News vom Sonntag: Ukraine produziert nach Luftangriffen wieder mehr Strom mit Audio
- Ukraine-News vom Samstag: Russland meldet zerstörte Schienenwege in der Ukraine mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: Ukraine meldet massive russische Luftangriffe
- Ukraine-News vom Donnerstag: Selenskyj wirbt in Brüssel für schnellen EU-Beitritt der Ukraine
- Ukraine-News vom Mittwoch: Selenskyj bittet in London um Kampfjets
- Ukraine-News vom Dienstag: Pistorius unangekündigt nach Kiew gereist
- Ukraine-News vom Montag: Guterres warnt vor drohender Ausweitung des Ukraine-Krieges
- Ukraine-News vom Sonntag: Scholz nach Leopard-Lieferzusage einig mit Selenskyj
- Ukraine-News vom Sonnabend: Polen und Großbritannien bilden Ukrainer an Panzern aus mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: USA wollen Ukraine weiter reichende Raketen liefern
- Ukraine-News vom Donnerstag: Putin sieht Russland "wieder" von deutschen Panzern bedroht mit Audio
- Ukraine-News vom Mittwoch: EU will 30.000 ukrainische Soldaten ausbilden mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: Ukraine erhält bis zu 140 Kampfpanzer mit Audio
- Ukraine-News vom Montag: Russische Truppen rücken offenbar in Ost-Ukraine vor
- Ukraine-News vom Sonntag: Vizeaußenminister Melnyk fordert Fregatte "Lübeck" mit Audio
- Ukraine-News vom Samstag: Angespannte Lage in Donezk mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: Polen will Ukraine 60 weitere Panzer liefern mit Audio
- Ukraine-News vom Donnerstag: Kreml wertet Panzer-Lieferungen als "direkte Beteiligung"
- Ukraine-News vom Mittwoch: USA liefern Ukraine 31 Abrams-Kampfpanzer mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: EU will Ukraine-Nachbarn Moldau unterstützen
- Ukraine-News vom Montag: Polen wird Deutschland um Erlaubnis für Leopard-Lieferung bitten
- Ukraine-News vom Sonntag mit Audio
- Ukraine-News vom Sonnabend mit Audio
- Newsblog vom Freitag: USA stuft russische Söldnergruppe Wagner als kriminelle Organisation ein mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Pistorius - Entscheidung zu Kampfpanzern in den nächsten Tagen
- Newsblog vom Mittwoch: Scholz offenbar unter Bedingungen zu Leopard-Lieferungen bereit mit Video
- Newsblog vom Dienstag: Retter beenden Suche nach Überlebenden in Wohnhaus-Trümmern von Dnipro mit Audio
- Newsblog vom Montag: Polen macht Druck bei Leopard-2-Panzern mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Mindestens 30 Tote nach Angriff auf Wohnhaus in Dnipro mit Audio
- Newsblog vom Samstag: Großbritannien kündigt Kampfpanzerlieferung an die Ukraine an
- Newsblog vom Freitag: Nato verlegt Awacs-Aufklärungsflugzeuge nach Rumänien mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Lambrecht schließt Panzerlieferungen nicht aus
- Newsblog vom Mittwoch: Polen will Leopard-Kampfpanzer an Ukraine liefern mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: Außenministerin Baerbock besucht Ostukraine mit Video
- Newsblog vom Montag: Scholz verteidigt Kurs bei Waffenlieferungen mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Russland und die Ukraine tauschen erneut Gefangene aus
- Newsblog vom Samstag: Putin – Orthodoxes Weihnachtsfest ist "Inspiration für Güte und Gerechtigkeit"
- Newsblog vom Freitag: Weiter Gefechte trotz angekündigter Feuerpause
- Newsblog vom Donnerstag: Ukraine lehnt zweitägige Waffenruhe ab mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: Frankreich will Ukraine leichte Panzer liefern mit Video
- Newsblog vom Dienstag: Kiew meldet weiteren Artillerieschlag gegen russische Truppen
- Newsblog vom Montag: Russische Soldaten bei ukrainischen Raketenangriff getötet mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Erneut Luftalarm in weiten Teilen der Ukraine
- Newsblog vom Samstag: Luftschutzalarm in gesamter Ukraine mit Video
- Newsblog vom Freitag: Putin will mehr Militär-Kooperation mit China mit Video
- Newsblog vom Donnerstag: Putin verschärft Strafen für Sabotage mit Video
- Newsblog vom Mittwoch: Neue Drohnen-Angriffe im Süden und Osten der Ukraine mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: Russland verbietet Ölexporte in Länder mit Ölpreisdeckel
- Newsblog vom Montag: Ukraine für Ausschluss Russlands aus UN
- Newsblog vom Sonntag: Deutsche sehen Kampfpanzer-Lieferung an Ukraine skeptisch mit Video
- Newsblog vom Samstag: Russen reißen offenbar Theater von Mariupol ab mit Audio
- Ukraine-News vom Freitag: US-Kongress billigt Milliardenhilfen für Ukraine
- Ukraine-News vom Donnerstag: Annäherung zur Schutzzone um ukrainisches AKW Saporischschja mit Audio
- Ukraine-News vom Mittwoch: Selenskyj spricht mit Biden mit Audio
- Ukraine-News vom Dienstag: Selenskyj besucht Truppen in Bachmut
- Ukraine-News vom Montag: Belarus will engere Zusammenarbeit mit Russland mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Kiew wieder mit Wärme versorgt mit Audio
- Newsblog vom Samstag: Moskau - Sanktionen verschärfen Probleme in EU mit Video
- Newsblog vom Freitag: Karlspreis für Selenskyj und ukrainisches Volk
- Newsblog vom Donnerstag: Rheinmetall will Munition für Gepard-Flakpanzer herstellen mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: Russland plant keine Waffenruhe zu Weihnachten
- Newsblog vom Dienstag: Ukraine erhält eine Milliarde Euro Winterhilfe mit Audio
- Newsblog vom Montag: EU stockt Militärhilfe für Ukraine um zwei Milliarden Euro auf
- Newsblog vom Sonntag: Teilweise wieder Strom in Odessa mit Audio
- Ukraine-News vom Samstag: Odessa nach russischem Drohnenangriff ohne Strom
- Ukraine-News vom Freitag
- Ukraine-News vom Donnerstag mit Audio
- Ukraine-News vom Mittwoch
- Ukraine-News vom Dienstag
- Ukraine-News vom Montag
- Ukraine-News vom Sonntag: Mehr als 500 Orte in der Ukraine ohne Strom mit Audio
- Newsblog vom Samstag: Selenskyj kritisiert Ölpreisdeckel als "nicht ernsthaft"
- Newsblog vom Freitag: EU-Staaten einigen sich auf Preisdeckel für russisches Öl mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Cherson nach russischen Angriffen ohne Strom mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: Russisches Vermögen soll Ukraine helfen mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: Luftalarm in der gesamten Ukraine mit Audio
- Newsblog vom Montag: Russland dementiert Gerüchte über Abzug aus AKW Saporischschja mit Audio
- News vom Sonntag: Fast überall in Kiew wieder Strom mit Audio
- Newsblog vom Samstag: Offenbar Fortschritte bei Versorgungslage in Kiew und Cherson mit Audio
- Newsblog vom Freitag: Patriot-Abgabe an Ukraine für Nato kein No-Go mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Selenskyj hält an Befreiung der Krim fest
- Newsblog vom Mittwoch: Tote und Verletzte bei Angriffen auf Kiew mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: Krim-Stadt Sewastopol meldet Drohnenangriff
- Newsblog vom Montag: Uno überprüft Videos von Tötung russischer Soldaten mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Selenskyj: Russland hat 4.700 Raketen auf Ukraine gefeuert mit Audio
- Newsblog vom Sonnabend: Zugverbindung von Kiew nach Cherson wiederhergestellt mit Audio
- Newsblog vom Freitag: Russland will Verteidigungsanlagen auf der Krim ausbauen mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Zehn Millionen Menschen ohne Strom – erster Schnee in Kiew mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: Nato sieht nach Rakteneinschlag in Polen keine Hinweise auf Angriff von Russland
- Newsblog vom Dienstag: Polen beruft Nationalen Sicherheitsrat ein
- Newsblog vom Montag: Biden und Xi verurteilen Drohungen mit Atomwaffen mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Lettischer Präsident fordert Sondertribunal zu Russland
- Newsblog vom Samstag: Ukraine erringt "außergewöhnlichen Sieg" in Cherson
- Newsblog vom Freitag: Nach Truppenabzug: Russland beschießt aufgegebenes Gebiet in Cherson mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Russland verkündet Beginn des Abzugs aus Stadt Cherson mit Video
- Newsblog vom Mittwoch: Russland ordnet Abzug von Truppen aus Cherson an
- Newsblog vom Dienstag: Kein grünes Licht für Nato-Norderweiterung von Erdogan
- Newsblog vom Montag: Scholz nennt Energiewende sicherheitspolitisches Gebot mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Zeitung - US-Regierung fordert Ukraine zu Gesprächsbereitschaft mit Russland auf
- Newsblog vom Samstag: Iran räumt erstmals Drohnenlieferungen an Russland ein mit Video
- Newsblog vom Freitag: Treffen in Münster: G7 planen Wiederaufbau-Hilfe für Ukraine
- Newsblog vom Donnerstag: Schweiz verbietet Deutschland Lieferung ihrer Munition
- Newsblog vom Mittwoch: Russland beteiligt sich wieder an Getreide-Abkommen
- Newsblog vom Dienstag: Russland kündigt neue Angriffe auf Infrastruktur an mit Video
- Newsblog vom Montag: Russland will Durchfahrt von Getreideschiffen nicht zulassen
- Newsblog vom Sonntag: Polen will Ukraine beim Transport von Grundnahrungsmitteln helfen
- Newsblog vom Samstag: Großbritannien weist Nord-Stream-Vorwürfe zurück
- Newsblog vom Freitag: Russland verkündet Abschluss von Mobilmachung
- Newsblog vom Donnerstag: Kiew drohen längere Stromabschaltungen
- Newsblog vom Mittwoch: Putin beaufsichtigt Training von Anti-Atom-Streitkräften mit Video
- Newsblog vom Dienstag: Stromabschaltungen in allen ukrainischen Regionen mit Audio
- Newsblog vom Montag: Ukrainischer Botschafter: Melnyk-Nachfolger Makeiev offiziell im Amt
- Newsblog vom Sonntag: EU und Deutschland setzen auf globalen "Marshallplan" für die Ukraine mit Video
- Newsblog vom Samstag: Ukraine meldet erneute russische Raketenangriffe im Westen mit Audio
- Newsblog vom Freitag: Selenskyj warnt vor Zerstörung von Staudamm bei Cherson mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Russland meldet "Evakuierung" aus Cherson
- Newsblog vom Mittwoch: EU-Sanktionen gegen Iran wegen Drohnen-Lieferungen
- Newsblog vom Dienstag: Über 1.100 ukrainische Orte nach Angriffen ohne Strom
- Newsblog vom Montag: Journalistin Owsjannikowa aus Russland geflohen
- Newsblog vom Sonntag: Russland meldet elf Tote bei "Terroranschlag" auf Übungsplatz
- Newsblog vom Samstag: Russland schickt erste Soldaten nach Belarus mit Video
- Newsblog vom Freitag: EU beschließt Ausbildungsmission für ukrainische Soldaten mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Russische Besatzer rufen offenbar zur Evakuierung Chersons auf mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: Mehrere Festnahmen wegen Anschlag auf Krim-Brücke mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: Erneut Raketenangriffe von Russland auf die Ukraine mit Audio
- Newsblog vom Montag: Explosionen in Kiew und anderen ukrainischen Städten mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Putin spricht von ukrainischem Terrorakt auf der Krim-Brücke
- Newsblog vom Samstag: Russland tauscht Kommandeur für für Truppen in der Ukraine
- Newsblog vom Freitag: Mehr als eine Million Flüchtlinge aus der Ukraine erfasst mit Video
- Newsblog vom Donnerstag: Ukraine meldet neue Angriffe auf Saporischschja mit Video
- Newsblog vom Mittwoch: Putin ordnet russische Verwaltung für AKW Saporischschja an
- Newsblog vom Dienstag: Ex-General Bühler sieht mehrere Gründe für russischen "Atomzug" mit Audio
- Newsblog vom Montag: Russische Duma billigt Annexionen mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Lambrecht kündigt neue Haubitzen für Ukraine an
- Newsblog vom Samstag: Verteidigungsministerin Lambrecht in der Ukraine
- Newsblog vom Freitag: Putin erklärt vier ukrainische Regionen zu russischem Staatsgebiet mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Putin will Annexionen schon eher verkünden
- Newsblog vom Mittwoch: Duma will Anfang der Woche über Annexion entscheiden mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: EU meldet 30 Prozent mehr Grenzübertritte aus Russland
- Newsblog vom Montag: Kreml räumt Verstöße gegen Mobilmachung ein mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Russische Parlamentsspitzen kritisieren Umsetzung der Teilmobilmachung
- Newsblog vom Samstag: Kritik an Teilmobilmachung in Russland wird lauter mit Video
- Newsblog vom Freitag: Deutschland will russische Deserteure vor Asyl überprüfen
- Newsblog vom Donnerstag: Faeser sagt Schutz für russische Deserteure zu
- Newsblog vom Mittwoch: Mehr als 1.000 Festnahmen bei Protesten in Russland
- Newsblog vom Dienstag: Nato verurteilt "Scheinreferenden" in der Ukraine – Kiew gelassen
- Newsblog vom Montag: OSZE-Mitarbeiter in Luhansk zu langjähriger Haftstrafe verurteilt mit Video
- Newsblog vom Sonntag: Lambrecht fordert Aufklärung von möglichen Kriegsverbrechen
- Newsblog vom Samstag: Scholz verteidigt Nein zur Lieferung von Schützen- und Kampfpanzern mit Audio
- Newsblog vom Freitag: Ukraine erhält weitere Panzer über Ringtausch mit Griechenland
- Newsblog vom Donnerstag: Deutschland will Ukraine gepanzerte Fahrzeuge und Raketenwerfer schicken
- Newsblog vom Mittwoch: Selenskyj besucht "befreite" Stadt Isjum
- Newsblog vom Dienstag: Scholz telefoniert mit Putin mit Audio
- Newsblog vom Montag: Medwedew droht mit Forderung nach totaler Kapitulation
- Newsblog vom Sonntag: Russische Truppen ziehen sich zurück mit Audio
- Newsblog vom Sonnabend: Russland gibt offenbar Städte in Region Charkiw auf
- Newsblog vom Freitag: EU erschwert Visa-Verfahren für Russen ab Montag
- Newsblog vom Donnerstag: EU-Kommission für Preisdeckelung von russischem Gas mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: USA liefern weitere Waffen an die Ukraine mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: Letzter Reaktor im AKW Saporischschja vom Netz genommen
- Newsblog vom Montag: Gaslieferung durch Nord Stream 1 bleibt abgestellt mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Ukrainischer Ministerpräsident Schmyhal in Berlin – Bitte um mehr Waffen
- Newsblog vom Samstag: AKW Saporischschja erneut vom Netz genommen
- Newsblog vom Freitag: Gaslieferung durch Nord Stream 1 bleibt abgestellt mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: IAEA-Inspekteure auf AKW-Gelände von Saporischschja
- Newsblog vom Mittwoch: EU wird Visa-Abkommen mit Russland vollständig aussetzen
- Newsblog vom Dienstag: Zoll ermittelt wegen Chemie-Export nach Russland mit Audio
- Newsblog vom Montag: Ukraine startet Rückeroberungsoffensive der Region Cherson mit Audio
- Newsblog vom Sonntag: Melnyk lädt Kretschmer aus
- Newsblog vom Samstag: Atomkraftwerk Saporischschja erneut beschossen
- Newsblog vom Freitag: Russland verbrennt große Mengen Gas nahe Pipeline Nord Stream 1 mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Kiew streicht Marx, Engels, Puschkin und Tolstoi aus Stadtbild
- Newsblog vom Mittwoch: USA kündigen neues Hilfspaket in Milliardenhöhe an
- Newsblog vom Dienstag: Deutschland sichert Ukraine weitere Waffenlieferungen zu
- Newsblog vom Montag: Russland ruft wegen AKW Saporischschja erneut UN-Sicherheitsrat an
- Newsblog vom Sonntag: Protest für Gasembargo bei Bürgerdialog mit Scholz mit Video
- Newsblog vom Samstag: Guterres in Istanbul "beeindruckt" von Getreide-Abkommen
- Newsblog vom Mittwoch: UN-Generalsekretär Guterres in Lwiw angekommen
- Newsblog vom Dienstag: UN-Generalsekretär Guterres reist in die Ukraine mit Video
- Newsblog vom Montag: Möglicher Visa-Stopp für Russen sorgt für Uneinigkeit
- Newsblog vom Sonntag: Auch Polen will Russen Einreise verweigern
- Newsblog vom Samstag: Russland droht USA mit Abbruch diplomatischer Beziehungen
- Newsblog vom Freitag: Streit um EU-Reiseverbot für Russen mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: : Aus für russische Kohle in EU-Staaten mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: Russland will AKW angeblich an Krim anschließen
- Newsblog vom Dienstag: Munition auf russischem Krim-Stützpunkt explodiert
- Newsblog vom Montag: USA beschließen weitere Milliardenhilfen für die Ukraine
- Newsblog vom Sonntag: Russland und Ukraine werfen sich erneut Beschuss von AKW vor
- Newsblog vom Samstag: Ukraine-Chefin von Amnesty tritt aus Protest zurück
- Newsblog vom Freitag: Putin und Erdogan vereinbaren Ausbau von Wirtschaftsbeziehungen
- Newsblog vom Donnerstag: Amnesty International wirft ukrainischer Armee Gefährdung von Zivilisten vor
- Newsblog vom Mittwoch: Scholz – Gasturbine kann jederzeit geliefert werden
- Newsblog vom Dienstag: Turbine für Nord Stream 1 noch immer in Deutschland mit Video
- Newsblog vom Montag: Ukraine meldet Ankunft deutscher Raketenwerfer Mars II
- Newsblog vom Sonntag: Russland nennt USA und Nato "größte Bedrohungen" mit Audio
- Newsblog vom Samstag: Selenskyj wirft Russland Kriegsverbrechen vor mit Audio
- Newsblog vom Freitag: Blinken und Lawrow telefonieren erstmals seit Kriegsbeginn mit Audio
- Newsblog vom Donnerstag: Habeck rechnet mit Gas-Umlage von mehreren hundert Euro im Jahr mit Audio
- Newsblog vom Mittwoch: 100 Panzerhaubitzen für die Ukraine mit Audio
- Newsblog vom Dienstag: Weitere schwere Waffen aus Deutschland in der Ukraine
- Newsblog vom Montag: Siemens könnte Turbine sofort liefern
- Newsblog vom Sonntag: Lawrow erklärt Pläne für Regimewechsel in der Ukraine mit Audio
- Newsblog vom Samstag: Ukraine meldet Beschuss von Hafen in Odessa mit Audio
- Newsblog vom Freitag: EU will Umweltregeln für höhere Agrarpoduktion lockern
- Newsblog vom Donnerstag: UN-Generalsekretär Guterres wegen Getreide-Blockade in Istanbul
- Newsblog vom Mittwoch: Gascade kündigt Gaslieferungen durch Nord Stream 1 an
- Newsblog vom Dienstag: Deutschland plant fünf Flüssiggas-Terminals
- Newsblog vom Montag: Aserbaidschan will mehr Gas in EU liefern
- Newsblog vom Sonntag: Strack-Zimmermann will "Nationale Ukraine-Konferenz"
- Newsblog vom Sonnabend: Russische Führung befiehlt Ausweitung der Angriffe mit Video
- Newsblog vom Freitag: Putin entlässt Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos mit Video
- Newsblog vom Mittwoch: Putin richtet Wirtschaft aufs Militär aus
- Ticker vom Mittwoch: EU lenkt im Streit um Kaliningrad-Transit ein mit Audio
- Ticker vom Dienstag: Offenbar ukrainische Gegenoffensive im Süden
- Ticker vom Montag: EU will illegalen Waffenhandel bekämpfen
- Ticker vom Sonntag: Tödlicher Raketenangriff auf Wohnhaus
- Ticker vom Samstag: Ukraines Präsident Selenskyj entlässt Botschafter Melnyk
- Ticker vom Freitag: Gashändler Uniper beantragt Staatshilfe
- Ticker vom Donnerstag: Putin droht Westen mit militärischer Eskalation mit Video
- Ticker vom Mittwoch: Russland macht Schritt in Richtung Kriegswirtschaft mit Video
- Ticker vom Dienstag: Wiederaufbau der Ukraine soll auch Reformen voranbringen mit Audio
- Ticker vom Montag: 15 Milliarden Euro für Gaskauf könnten laut Netzagentur zu wenig sein
- Ticker vom Sonntag: Ukrainische Armee verkündet Rückzug aus Lyssytschansk mit Audio
- Ticker vom Samstag: Lukaschenko wirft Kiew Raketenangriffe auf Belarus vor
- Ticker vom Freitag: Tote bei Raketenangriff in Region Odessa mit Audio
- Ticker vom Donnerstag: Kohlereserve soll schnell ans Netz gehen mit Audio
- Ticker vom Mittwoch: Selenskyj bittet um weitere militärische und finanzielle Hilfen
- Ticker vom Dienstag: Türkei stimmt Nato-Beitritten Schwedens und Finnlands zu
- Ticker vom Montag: Nato will schnelle Eingreiftruppe aufstocken
- Ticker vom Sonntag: Brände in Kiew nach Raketenangriffen mit Video
- Ticker vom Samstag: Sjewjerodonezk in russischer Hand
- Ticker vom Freitag: Klitschko-Telefonat war digitale Manipulation mit Audio
- Ticker vom Donnerstag: Netzagentur warnt vor Verdreifachung beim Gaspreis
- Ticker vom Mittwoch: Bund gibt 15 Milliarden Euro zum Einspeichern von Gas mit Audio
- Ticker vom Dienstag: Erste deutsche Panzerhaubitzen in der Ukraine mit Audio
- Ticker am Montag: Niederlande rufen erste Stufe von Gas-Krise aus mit Video
- Ticker am Sonntag: Habeck plant neue Maßnahmen für weniger Gasverbrauch
- Ticker am Samstag: Russisches Kriegsschiff "Wassili Bech" gesunken mit Video
- Ticker am Freitag: Merkel verteidigt Entscheidung zu Nord Stream 2
- Ticker am Donnerstag: Ukraine soll EU-Beitrittskandidat werden
- Ticker am Mittwoch: Gazprom will Kapazität über Nord Stream 1 stärker reduzieren mit Audio
- Ticker vom Dienstag: Gazprom Germania soll Staatshilfe erhalten
- Ticker vom Montag: Selenskyj fordert von Scholz klare Positionierung im Krieg mit Audio
- Ticker vom Sonntag: Russen zerstören letzte Brücke nach Sjewjerodonezk mit Audio
- Ticker vom Samstag: Von der Leyen mahnt vor EU-Beitritt der Ukraine Reformen an mit Video
- Ticker vom Freitag: Scholz fordert von EU-Kandidat Serbien Abrücken von Russland
- Ticker vom Donnerstag: Todesstrafe für ausländische Kämpfer der Ukraine in Donezk
- Ticker vom Mittwoch: Hafen von Odessa soll nicht von Minen befreit werden
- Ticker vom Dienstag: Russland will Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verlassen
- Ticker vom Montag: Claudia Roth in Odessa eingetroffen mit Audio
- Ticker vom Sonntag: Russland greift erstmals seit April wieder Kiew an
- Ticker vom Samstag: Ukraine meldet Tod von deutschem Kämpfer
- Ticker vom Freitag: Scholz trifft ukrainischen Parlamentspräsidenten
- Ticker vom Donnerstag: Ungarn verhindert EU-Sanktionen gegen russischen Patriarchen Kyrill
- Ticker vom Mittwoch: Bundeswehr-Sondervermögen: Union und Ampel einigen sich mit Video
- Ticker vom Dienstag: Scholz kündigt Panzer-Ringtausch mit Griechenland an mit Video
- Ukraine-News: Selenskyj will Verteidigungsminister Resnikow auswechseln mit Video
Quellen: u.a. AFP, dpa, Reuters, MDR
Dieses Thema im Programm:MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 10. Januar 2023 | 06:00 Uhr