Erinnerungen an eine revolutionäre Epoche Dreißig Jahre Friedliche Revolution - ein Thema in Osteuropa?
Hauptinhalt
Dreißig Jahre sind seit den Botschaftsbesetzungen, den Montagsdemonstrationen und dem Mauerfall vergangen. In Deutschland gibt es in diesem Herbst zahlreiche Feste und Veranstaltungen, die an die historischen Ereignisse des Jahres 1989 erinnern sollen.
Aber wie verhält es sich in den Ländern Ost- und Mitteleuropas? Wie präsent sind dort noch die Ereignisse vom Sommer und Herbst 1989 in der DDR? Und welche Erinnerungen haben die Menschen dort an die Umbrüche in ihren eigenen Ländern? Interessieren sie sich überhaupt noch für diese Epoche, die immerhin die Welt veränderte? Fragen über Fragen.
Zwei junge Journalistinnen geben Auskunft: Jana Šafaříková aus Tschechien und Anna Braschnikowa aus der russischen Hauptstadt Moskau.
Über dieses Thema berichtete der MDR im TV in "Heute im Osten" 28.09.2019 | 18:00 Uhr