Im April 1989 wird die Gewerkschaft Solidarnosc offiziell wieder zugelassen (im Bild: Tadeusz Mazowiecki nach der Wiederzulassung der Solidarnosc durch das Oberste Gericht Polens). Zur Parlamentswahl im Sommer tritt sie sogar als eigene Partei an und erhält ungeheure 99 Prozent der Stimmen. Am 24.08.1989 wird mit Tadeusz Mazowiecki in Polen der erste nichtkommunistische Regierungspräsident seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs gewählt.Bildrechte: imago/Forum