Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
8.000 bosnische Muslime wurden im Juli 1995 in Srebrenica von Serben ermordet. Hinterbliebene erinnern an das Massaker. Und wie geht man 21 Jahre danach in Belgrad damit um?
Mo 11.07.2016 17:00Uhr 01:18 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Die ukrainische Armee hat ihren Rückzug aus der Stadt Lyssytschansk verkündet. Zuvor hatte sie und Präsident Selenskyj eine von der russischen Seite verkündete Einnahme der Stadt noch bestritten.
Am 24. Februar sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert. Nach ersten Erfolgen kommen die russischen Truppen kaum noch voran. Die Zivilbevölkerung leidet, Millionen Menschen sind vor dem Krieg geflohen.
Der belarussische Präsident Lukaschenko hat der Ukraine Raketenangriffe auf sein Land vorgeworfen. Es sei vor Tagen versucht worden, militärische Ziele in Belarus anzugreifen. Die Luftabwehr habe die Raketen abgefangen.
Bei einem Raketenangriff in der Region Odessa hat es nach ukrainischen Angaben mehrere Tote und Verletzte gegeben. Die Ukraine will Strom in die EU liefern. Kiew distanziert sich von Äußerung von Botschafter Melnyk.
Der tschechische Politikwissenschaftler Robert Schuster über die EU-Ratspräsidentschaft seines Landes, den Angriffskrieg auf die Ukraine und darüber, wie europakritisch die Regierung von Petr Fiala wirklich ist.
Mehr 1,2 Millionen Ukrainer sollen bereits gegen ihren Willen nach Russland deportiert worden sein. Eine Ukrainerin erzählt von Filtrationslagern und Gesinnungschecks.