Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
In Rumänien muss die Präsidentschaftswahl vollständig wiederholt werden. Hintergrund sind Enthüllungen des Geheimdienstes. Demnach war die Wahl Ziel eines russischen hybriden Angriffs.
MDR FERNSEHEN Fr 06.12.2024 20:08Uhr 00:30 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Die ukrainische Armee kann Gebiete zurückerobern, der Westen unterstützt sie mit Waffen. Alle aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Krieg hier.
Der slowakische Regierungschef Robert Fico sitzt in seiner vierten Amtszeit alles andere als fest im Sattel. Innenpolitische Probleme gibt es zuhauf, Fico scheint auf Ablenkung zu setzen.
In Kosovos Hauptstadt Pristina ist die Luft im Winter je nach Wetterlage ähnlich dreckig wie in den Metropolen Peking oder Neu Delhi. Kein Wunder, setzt man doch zur Stromgewinnung auf veraltete Braunkohlekraftwerke.
Kurz vor dem dritten Jahrestag gibt es kaum Hinweise, dass Russland seinen Krieg gegen die Ukraine bald beenden könnte. Kreml-Machthaber Putin will mehr als die bisher eroberten Gebiete.
Am 22. Dezember 1989 flüchtete der rumänische Diktator Nicolae Ceausescu vor den Protesten im Land. Kurz darauf wurde er hingerichtet. Heute gibt die Hälfte der Rumänen an, vor 1989 besser gelebt zu haben. Warum nur?
Eine Pöbelei zwischen dem Fidesz-Pressesprecher Tamás Menczer und dem Oppositionspolitiker Péter Magyar sorgt in Ungarn für Aufsehen. Die zeigt den Verfall der politischen Kultur.
In der Region Saporischschja sind Drohnenangriffe auf die gleichnamige Stadt und Enerhodar gemeldet worden. Derweil zeigt sich auch die Zerstörung an Bildungseinrichtungen in der Ukraine.
US-Präsident Donald Trump hat Wladimir Putin mit hohen Zöllen auf russische Produkte gedroht, sollte der Kreml-Chef nicht in ein Abkommen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs einwilligen.
Kurz nach seinem Amtsantritt kündigt US-Präsident Donald Trump ein mögliches Treffen mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin an. Zugleich erschüttern Drohnenangriffe die Region Woronesch, wo ein Öllager in Brand geriet.
Die Ukraine will Flüchtlinge, die das Land verlassen haben, zur Rückkehr bewegen, da Arbeitskräfte gebraucht werden. Doch Ukrainer in Deutschland sehen eine Rückkehr skeptisch.
Die Ukraine will sich verstärkt um die Rückkehr von Kriegsflüchtlingen aus Deutschland bemühen. Diese würden auch als Arbeiter in der Rüstung gebraucht. Dem ukrainischen Militär fehlen zudem Soldaten für neue Brigaden.