Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen unvermindet weiter. Am Dienstagabend kam es zum Raketenbeschuss auf drei Kraftwerke im westlichen Lwiw. Für Mittwoch sind weitere Evakurierungen aus Mariupol geplant.
Mi 04.05.2022 10:43Uhr 00:56 min
Link des Videos
Rechte: Reuters, AP, ARD
Nachrichten
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage haben sich Moskau und Kiew gegenseitig den Beschuss des Atomkraftwerks Saporischschja vorgeworfen. Die ukrainische Regierung appellierte, deutsche AKWs weiterlaufen zu lassen.
Erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs verlässt wieder ein Schiff mit Getreide den Hafen der ukrainischen Stadt Odessa. Russland stuft das ukrainische Asow-Regiment als "terroristisch" ein.
Mit Sanktionen will Westeuropa Russlands Bankensystem isolieren. Doch es gibt Schlupflöcher: Banken in den russischen Nachbarländern buhlen gerade um Kunden. Auch die russische Reisebranche hat den Trend erkannt.
Kintai liegt idyllisch am Kurischen Haff in Litauen. Die Menschen sind eifrig dabei, ihre Zukunft zu gestalten. Angst vor den Russen hat hier kaum jemand – aber Kritik an Deutschland. Ein Besuch.
Rumänien kann mit seinem Erdgasvorkommen im Schwarzen Meer wichtigster Erdgasproduzent in der EU werden und Gazprom Konkurrenz machen. Doch wie sicher sind die Investitionen, wenn in der Nähe der Ukraine-Krieg tobt?
Kaunas in Litauen ist diesem Jahr Europäische Kulturhauptstadt. Die Stadt punktet mit Streetart, Architektur und Geschichte. Ein Rundgang.
Nicht alle Artemis-Missionen untersuchen den Mond und wollen die Besiedlung des Trabanten voranbringen. Der Cusp-Satellit wird die Sonne und solare Teilchenereignisse untersuchen.
Im Death Valley National Park in Kalifornien hat heftiger Regen für gewaltige Überflutungen gesorgt. Hunderte Menschen mussten in Begleitung der Polizei aus dem "Tal des Todes" in Sicherheit gebracht werden.
Der Konflikt zwischen Israel und militanten Palästinensern geht unvermindert weiter. Die israelische Armee tötete einen weitern "Dschihad"-Kommandeur in Gaza. Die Terrormiliz beschoss Vororte von Jerusalem mit Raketen.
Nach der Gewalteskalation im Heiligen Land rechnet Israels Armee mit einem längeren Einsatz. Die israelische Luftwaffe flog erneut Einsätze über Gaza, während die Palästinenser Israel mit Raketen und Mörsern beschossen.