Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Frankreich hat die ersten Kampfflugzeuge vom Typ Mirage an die Ukraine geliefert. Nach Angaben des französischen Verteidigungsministeriums werden die Maschinen von ukrainischen Piloten geflogen.
MDR FERNSEHEN Do 06.02.2025 16:32Uhr 00:25 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Die ukrainische Armee kann Gebiete zurückerobern, der Westen unterstützt sie mit Waffen. Alle aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Krieg hier.
Geheimdienste gehen davon aus, dass Russland spätestens 2030 militärisch in der Lage sein dürfte, einen weiteren Krieg zu beginnen. Die EU ist alarmiert und will deshalb nun massiv aufrüsten.
Elon Musk droht, die Ukraine vom Internet abzuschneiden, und beleidigt obendrein den polnischen Außenminister, der ihn deswegen zur Rede stellt. Am Ende muss der Tech-Milliardär aber klein beigeben und zurückrudern.
Russland und die Ukraine haben jeweils 175 Kriegsgefangene ausgetauscht. Russland übergab zudem 22 schwer verwundete ukrainische Gefangene, wie beide Seiten bestätigten.
US-Präsident Trump hat alle USAID-Gelder eingefroren. Den kleinen Balkanstaat Kosovo trifft das besonders hart. 130 Millionen Euro fehlen nun für dringend benötigte Infrastruktur- und Hilfsprojekte.
US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin haben sich in einem Telefonat auf ein Aussetzen von Angriffen auf Energieinfrastruktur geeinigt. Dies soll zunächst 30 Tage dauern.
Bei einem ukrainischen Drohnenangriff auf das russische Gebiet Astrachan an der Wolga ist Behörden zufolge Feuer in einer Energieanlage ausgebrochen. Der Angriff galt einem Objekt der Energie- und Treibstoffindustrie.
Bei der Einreise in die USA wurden nun Deutsche festgenommen und mussten ins Abschiebegefängnis. Das Problem laut US-Behörden: ein falsches Visum.
Brisant Di 18.03.2025 17:15Uhr 03:28 min
Infos zur Sendung
In der Türkei ist der Oppositionspolitiker Ekrem Imamoğlu festgenommen worden. Wie stichhaltig sind die Vorwürfe gegen ihn? Einschätzungen von Aret Demirci, Büroleiter der Friedrich Naumann Stiftung in Istanbul.
MDR AKTUELL Do 20.03.2025 13:18Uhr 05:59 min
Link des Audios
Download
Norwegen hat grünes Licht gegeben. Das deutsche Raumfahrt-Start-up Isar Aerospace darf seine erste Rakete ins All schicken. Es wird der erste Start vom europäischen Festland.
Die Umweltorganisation Greenpeace soll Pipeline-Betreibern in den USA Schadenersatz zahlen. Das entschied ein Gericht im US-Bundesstaat North Dakota. Die Leitung verläuft durch das Gebiete mehrerer Sioux-Stämme.
MDR FERNSEHEN Do 20.03.2025 09:04Uhr 00:26 min