Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In einer Videoansprache hat sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj an die Bundestagsabgeordneten und die Bundesregierung gewandt. Er appellierte, keine "Mauer" zwischen Europa und der Ukraine zuzulassen.
Do 17.03.2022 12:49Uhr 11:36 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Vorschlag eines EU-Einreiseverbot für russische Staatsbürger begrüßt. Inzwischen bereiten Polen, Tschechien, Estland und Lettland Visa-Beschränkungen vor.
Das Atomkraftwerk Saporischschja unter Beschuss – eine Gefahr. Wie sie gebannt werden könnte? Ein Interview mit Technikhistorikerin Anna Veronika Wendland, die ukrainische Atomkraftwerke aus eigener Anschauung kennt.
In Europa sind in diesem Jahr bereits rund 660.000 Hektar Land verbrannt. Laut den Daten des Europäischen Waldbrand-Informationssystems ist das ein Rekordwert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2006.
In Nordspanien wütet seit dem Wochenende ein schwerer Waldbrand. Rund 1.500 Anwohner mussten bereits in Sicherheit gebracht werden. Das Feuer wird durch starke Winde immer wieder angefacht.
Mo 15.08.2022 10:18Uhr 00:41 min
"Bald leben wir alle wie im Iran", war in Russland nach dem Angriff auf die Ukraine oft zu hören. Der Grund: die Sanktionen. Etwa 3.600 hat die westliche Welt gegen den Iran verhängt, fast 11.000 gegen Russland.
Erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs verlässt wieder ein Schiff mit Getreide den Hafen der ukrainischen Stadt Odessa. Russland stuft das ukrainische Asow-Regiment als "terroristisch" ein.