Musiker Rock'n'Roll-Legende Jerry Lee Lewis gestorben

Er zählt zu den Königen des Rock'n'Roll: Der Musiker Jerry Lee Lewis ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Zuletzt hatte er bereits mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.

Jerry Lee Lewis (1957)
Lee Lewis zählte neben den bereits gestorbenen Musikern Elvis Presley, Chuck Berry und Little Richard zu den vier Köinigen des Rock'n'Roll. Bildrechte: IMAGO / Everett Collection

Die Rock'n'Roll-Legende Jerry Lee Lewis ist tot. Wie sein Agent mitteilte, starb der Musiker im Alter von 87 Jahren in seinem Wohnort im US-Bundesstaat Mississippi. Seine siebte Ehefrau Judith Coghlan Lewis sei an seiner Seite gewesen.

Durchbruch in den 1950ern

Der Pianist war in den 1950er Jahren mit Hits wie "Great Balls of Fire" und "Breathless" zum Star aufgestiegen und gilt als einer der Pioniere des Rock'n'Roll. Er war Freund und zugleich Konkurrent von Elvis Presley. Auch zahlreiche berühmte Musiker waren von Lewis beeinflusst, darunter Beatles-Sänger John Lennon.

Bei seinen Auftritten hämmerte Lewis häufig in das Klavier und sprang gern auch mal auf das Instrument. Der Spross einer Familie christlicher Fundamentalisten sorgte aber auch mit Frauengeschichten, Drogenkonsum und Steuerstreitigkeiten für Aufsehen.

Als er mit 22 Jahren seine damals 13-jährige Großcousine heiratete, sorgte ein Sturm der Entrüstung für den vorzeitigen Abbruch einer Tournee in Großbritannien. In den USA sollte er danach nie wieder einen Top-20-Hit landen.

Gesundheitliche Probleme nach Schlaganfall

Der Musiker hatte zuletzt mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, unter anderem nach einem Schlaganfall 2019. Aus seinen Ehen gingen sechs Kinder hervor, von denen zwei bereits vor ihm gestorben waren.

dpa, AFP (rnm)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 28. Oktober 2022 | 20:00 Uhr

Mehr aus der Welt

MiG29 der bulgarischen Luftwaffe 10 min
Bildrechte: IMAGO / StockTrek Images
10 min 26.03.2023 | 16:06 Uhr

Im bulgarischen Wahlkampf wird diskutiert, was die traditionell starke Rüstungsindustrie tun sollte. Und: Übergriffige Fragen bei der Kinderbeichte in Polen.

MDR AKTUELL Sa 25.03.2023 07:17Uhr 09:36 min

Audio herunterladen [MP3 | 8,8 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 18 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/heute-im-osten/audio-bulgarien-waffen-ukraine-beichte-polen-104.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio