Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Als Reaktion auf die rasanten Fortschritte bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz hat das Europäische Parlament einem neuen Gesetz zugestimmt. Demzufolge sollen KIs in Risikogruppen unterteilt werden.
Mi 13.03.2024 20:27Uhr 00:56 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
China erwägt eine Beteiligung an Friedenstruppen in der Ukraine. Die EU sieht mögliche Vorteile, doch es gibt auch Bedenken. Derweil fordern russische Luftangriffe Opfer, ukrainische Drohnen treffen Ziele in Russland.
Auch 2025 heißt es wieder Abschied nehmen von bekannten und beliebten Prominenten und Persönlichkeiten.
Elon Musk droht, die Ukraine vom Internet abzuschneiden, und beleidigt obendrein den polnischen Außenminister, der ihn deswegen zur Rede stellt. Am Ende muss der Tech-Milliardär aber klein beigeben und zurückrudern.
Frankreich und Großbritannien planen bei einem Waffenstillstand eine Pufferzone mit neutralen UN-Truppen. Laut DPA könnte Europa den Frieden aus der Luft überwachen, die USA sollen die militärische Schutzmacht sein.
Auf der indonesischen Ferieninsel Flores ist der Vulkan Lewotobi Laki-Laki ausgebrochen. Asche wurde bis zu acht Kilometer hoch in die Luft geschleudert. Die Behörden riefen die höchste Warnstufe aus.
MDR FERNSEHEN Fr 21.03.2025 19:59Uhr 00:24 min
Wissen
Weltweit hat das Schmelzen der Gletscher teilweise verheerende Auswirkungen. Die Vereinten Nationen erklären anlässlich der Misere 2025 zum Gletscherjahr und den 21. März zum Welttag der Gletscher.