Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ukrainischen Kampfdrohnen haben in der Nacht zum Dienstag die westrussische Stadt Kursk angegriffen. Nach russischen Angaben kam dabei ein Mensch ums Leben. Neun Personen seien verletzt worden.
MDR FERNSEHEN Di 15.04.2025 10:10Uhr 00:35 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Die ukrainische Armee kann Gebiete zurückerobern, der Westen unterstützt sie mit Waffen. Alle aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Krieg hier.
Tschechien will seinen Militärhaushalt bis auf drei Prozent des BIP aufstocken und massiv in die Armee investieren. Auch die Anwerbung von neuem Personal lässt man sich etwas kosten, doch mit welchem Erfolg?
Das geplante Pandemieabkommen der WHO ist nach Einschätzung des Virologen Klaus Stöhr noch längst nicht in trockenen Tüchern. Der Vertragsentwurf der Unterhändler wird im Mai der Weltgesundheitsversammlung vorgelegt.
Aus Protest gegen ihre Regierung sind serbische Studenten rund 1.300 Kilometer durch Europa gefahren. Sie kamen am Dienstagabend in Straßburg an. Hier wollen sie sich mit Vertretern der EU treffen.
MDR FERNSEHEN Mi 16.04.2025 08:13Uhr 00:36 min
Seit Russland 1961 mit Juri Gagarin den ersten Menschen ins All geschickt hatte, konnte das Land zu Recht stolz auf seine Raumfahrt sein. Mittlerweile steckt die jedoch in einer tiefen Krise.
Die EU will bei Künstlicher Intelligenz vorne mitspielen und die Abhängigkeit von den USA mindern. In Infrastruktur soll massiv investiert werden. Experten fordern das längst, doch nicht alle sind von den Plänen angetan.
In Verhandlungen der USA über einen Frieden in der Ukraine geht es seit Monaten um Seltene Erden und strategisch wichtige Stoffe wie Lithium. Was braucht es, um sie tatsächlich abzubauen?
Nachrichten
Ein Waffenstillstand im Ukraine-Krieg ist nach Worten des russischen UN-Botschafters aktuell "unrealistisch". Die USA und die Ukraine kommen unterdessen einem Rohstoff-Deal näher.
Wie in allen christlich-orthodoxen Ländern ist auch in Bulgarien Ostern das wichtigste kirchliche Fest des Jahres. "Welikden", großartiger Tag, nennt man das Fest in Bulgarien.
Im gesamten Baltikum wird das Osterfest weniger als hoher kirchlicher Feiertag, sondern eher als Frühlingsfest begangen. Mit alten Riten feiern die Balten das Wiedererwachen der Natur.
Bei einem Seilbahnunglück in der Nähe von Neapel sind am Donnerstag vier Menschen ums Leben gekommen. Aus anderen Kabinen der Bahn wurden mehr als ein Dutzend weitere Fahrgäste gerettet.
MDR FERNSEHEN Do 17.04.2025 19:28Uhr 00:20 min
Russlands Außenamtssprecherin Maria Sacharowa hat bekräftigt, dass man Deutschland bei Angriffen der Ukraine mit Taurus-Marschflugkörpern als Kriegspartei betrachten würde – mit allen Konsequenzen.
Italiens rechte Regierungschefin Meloni pflegt ein enges Verhältnis zu Trump. Nun besucht sie ihn. Kann sie auf seine Zollpolitik einwirken? Und in wessen Interesse? Dem der EU - oder nur dem Italiens?
MDR aktuell 19:30 Uhr Do 17.04.2025 19:30Uhr 01:23 min
Infos zur Sendung