Nah dran | In der Mediathek ansehen Die Pflegeklasse

Geringe Wertschätzung, Überstunden, Personalmangel – dennoch entscheiden sich immer wieder junge Frauen und Männer für einen Pflegeberuf. Die Reportage begleitet sechs Auszubildende aus Magdeburg, die sich nicht haben abschrecken lassen.

Vier junge Frauen machen ein Selfie
„Die Pflegeklasse“ ist eine Geschichte über sechs junge Frauen aus einer Magdeburger Pflegeschule Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Geringe Wertschätzung, Privatisierung, Überstunden, Personalmangel, Schichtdienste, Rückenprobleme – Aussagen über den Pflegeberuf, die einen düsteren Zustand beschreiben. Und tatsächlich: Die Not ist groß. Das Pflegesystem, aber vor allem die Menschen, die in Pflegeberufen arbeiten, sind am Limit. Doch obwohl die Probleme auf der Hand liegen, entscheiden sich immer wieder junge Frauen und Männer für eine Ausbildung in einem Pflegeberuf.

Einblicke in den Alltag der Pflege-Azubis

Auch Annika (20), Lara (21), Celine (20), Belana (22), Neele (18) und Janis (20) machen in Magdeburg eine generalistische Pflegeausbildung. In dem Film erzählen sie von ihrer Motivation, von Verantwortung, Freundschaft, Erwachsen werden und den Umgang mit Ängsten und Druck. Nach und nach gewähren die Auszubildenden Einblicke in ihre Geschichten: Wie wehrt man sich gegen sexuelle Übergriff im Job? Was, wenn Heimbewohner und Heimbewohnerinnen sterben? Wie umgehen mit den hohen Erwartungen der Eltern? Und wie den Glauben an Gott bewahren, wenn man tagtäglich mit schweren Schicksalen konfrontiert wird?

"Die Pflegeklasse" erzählt von Hoffnung, Engagement, Leidenschaft und jungen Leuten die bereit sind, für Veränderungen zu kämpfen.

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Nah dran | 10. November 2022 | 22:40 Uhr