• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote

Unternehmen

Zur Startseite von Unternehmen
  • Startseite
  • Über den MDR
    • Startseite Über den MDR
    • Organisation
    • Auftrag
    • Finanzen
    • Rundfunkbeitrag
    • Gemeinwohl
    • Dokumente und Fakten
    • Geschichte des MDR
  • Kommunikation
    • Startseite Kommunikation
    • Presseinformationen
    • Ansprechpartner
    • Pressemappen und Publikationen
    • Programmpressedienst
    • Fotos und Logos
    • MDR im Web 2.0
  • Services
    • Startseite Services
    • Publikumsservice
    • Technische Hotline
    • Mitschnittservice
    • Besucherservice
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Startseite Karriere
    • Stellenangebote
    • Beschäftigungsangebote als Aushilfe
    • Freie Mitarbeit
    • Berufsausbildung und Duales Studium
    • Volontariat
    • Talenteprogramm
    • Praktika
  • Ausschreibungen
Standort:
  • MDR.DE
  • Unternehmen
  • Kommunikation
  • Presseinformationen
  • MDR FERNSEHEN

Neuer Bereich

Rückschau - Der MDR in Radio, Fernsehen und Online

Hauptinhalt

Hier finden Sie die Pressemitteilungen der vergangenen sechs Monate.

August 2022

Am Strand von Cannes
Anja Müller, Anne-Katrin Gerner und Clarissa Corrêa da Silva am Strand von Cannes Bildrechte: © MDR/Günther/Bigalke, honorarfrei

MDR I 18.08.2022 „Mein schönster Sommer“ – fünfteilige MDR-Serie weckt Erinnerungen an die 90er Jahre

„Mein schönster Sommer“ – fünfteilige MDR-Serie weckt Erinnerungen an die 90er Jahre

Die neue fünfteilige Serie „Mein schönster Sommer“ ist ab 18. August in der ARD Mediathek abrufbar und wird vom 22. bis 25. sowie am 27. August ab 19.50 Uhr im MDR-Fernsehen gesendet.

mehr
Bio-Boom im Osten
Dokumentation „Bio-Boom im Osten – Der Preis der Nachhaltigkeit“ Bildrechte: MDR/Jörg Pfeifer

MDR I 18.08.2022 MDR-Programmschwerpunkt zum Bio-Boom im Osten

MDR-Programmschwerpunkt zum Bio-Boom im Osten

Den Trend zu mehr Bio-Lebensmitteln und regionalen Produkten nimmt der MDR zum Anlass für den Themenschwerpunkt „Zukunft à la carte – unser Essen von morgen“.

mehr
Zurück zur Übersicht

Neuer Bereich

Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten