Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio

Leben

GesundheitRezepteGartenFamilienlebenLifestyleRechtFinanzenDigitalesMobilität

GesundheitDer Fasten-Zeitplan

12. Februar 2018, 13:49 Uhr

Die Dauer des Fastens ist eine sehr individuelle Angelegenheit. Letzlich muss jeder für sich herausfinden, über welchen Zeitraum ihm der komplette oder teilweise Verzicht auf Nahrung gut tut. Gängig sind Fastenzeiten zwischen sieben und vierzehn Tagen. Wer länger fasten will, sollte vorher einen Arzt konsultieren.

Besonders wichtig ist es, Anfang und Ende der Fastenzeit zu planen. Beginnen Sie bereits eine Woche vor dem Fasten, sich auf den Nahrungsentzug einzustimmen, am besten mit einer kalorienreduzierten Nahrung, möglichst ohne Fleisch, Kaffee, Alkohol und Zigaretten sowie mit wenig Stress.

Beginn, Ende und Wiedereinstieg ins Essen

Während der ersten beiden Fastentage kann es zu einer Fastenkrise kommen, die von Kopf-, Glieder- oder Rückenschmerzen begleitet wird. Gönnen Sie sich in dieser Zeit Ruhe und ausreichend Schlaf. Die restliche Fastenzeit verläuft in der Regel problemlos und beschwerdefrei.

Das Ende kann bereits während des Fastens durch eine ernährungs- und verhaltenstherapeutische Schulung vorbereitet werden. Der Wiedereinstieg ins Essen sollte etwa ein Drittel der gesamten Fastenzeit betragen, damit sich der Körper langsam wieder an die feste Nahrung gewöhnen kann. Auf gar keinen Fall sollte die Umstellung auf eine "normale" Ernährung zu schnell erfolgen.

Idealerweise beginnt man mit einem Apfel, den man intensiv kaut, und einer Suppe am Abend. Für die folgende Zeit eignen sich z.B. Joghurt, Knäckebrot, Zwieback, Obst, Reis oder Müsli.

Nicht in alte Gewohnheiten zurückfallen

Hatten sie vor der Fastenkur Gewichtsprobleme, können Sie die Phase nutzen, um Ihr Essverhalten zu überdenken. Wer jetzt versäumte Genüsse nachholen will, wird schnell wieder zunehmen und schon bald sein altes Gewicht erreicht oder übertroffen haben. Nutzen Sie das Fasten daher, um von unliebsamen Essgewohnheiten Abschied zu nehmen.

Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR um 11 | 12. Februar 2018 | 11:00 Uhr