Kreative Bastelideen Schwimmnudeln in dekorative Hingucker verwandeln

Schwimmnudeln kennen alle: Die langen Kunststoffrollen gibt es in jedem Schwimmbad. Doch Poolnudeln können viel mehr! Bastelexpertin Judith Heinze zeigt, wie sich die Rollen in dekorative Hingucker verwandeln lassen.

Türkranz – eine Basis, zahllose Möglichkeiten

Arbeitsmittel

  • Schwimmnudel
  • Brotmesser
  • Zahnstocher oder Stecknadeln
  • Gewebeband
  • Sackleinen
  • Getreide vom Feld, Kunstblumen, Filz

Für die Grundform des Kranzes eine Schwimmnudel etwas einkürzen. Das geht am besten mit einem scharfen Brotmesser. Dann die Enden mit einem Zahnstocher fixieren und mit Gewebeband zusammenwickeln.

Von dieser Basis aus bieten sich verschiedene Möglichkeiten zur Dekoration: Am einfachsten ist es, den Kranz mit Sackleinen zu umwickeln. Darauf lassen sich Kunstblumen anbringen (für die Weihnachtszeit auch Weihnachtskugeln). Einfach und effektvoll ist auch die Deko mit kleinen Filzblumen. Dafür aus Filz kleine Kreise ausschneiden. Als Schablone dient ein Wasserglas. Diese Filzkreise dann zweimal falten und mit einer Stecknadel am Kranz befestigen. Sie müssen sehr dicht aneinander sitzen, damit die Unterlage nicht mehr durchscheint.

Der Kranz lässt sich auch einfach mit gebundenem Getreide dekorieren: Dafür Ähren bündelweise auf den Kranz legen und mit Draht festbinden.


Dekorativ und nützlich zugleich: Stiefelhalter

Arbeitsmittel

  • Schwimmnudel
  • Baumwollstoff
  • Textilkleber
  • Santinbänder

Mit ein paar Handgriffen lassen sich die praktischen Stiefelhalter aus Schwimmnudeln auch schnell und einfach hübsch machen: Dafür die Schwimmnudeln in kurze Stücke schneiden und auf ein ausreichend großes Stück Stoff legen. Anschließend darin einwickeln, das Ende mit Textilkleber fixieren und oben und unten mit Satinbändern zubinden.


Säule aus Schwimmnudeln für den Garten

Arbeitsmittel

  • Pappröhren (20–30 cm Durchmesser)
  • Schwimmnudeln
  • Cuttermesser
  • Heißklebepistole
  • Acryl
  • Kraftkleber
  • quadratisches Stück Holz, Plastikschale
  • Effektspray (Granitoptik)

Dafür eine große Papprolle (20–30 cm Durchmesser) auf einen Meter kürzen. Nun sechs Schwimmnudeln der Länge nach halbieren. Das geht am besten mit dem Cuttermesser. Nun 5 cm unterhalb der oberen Öffnung eine halbierte Nudel spiralförmig um die Röhre wickeln und dabei mit Heißkleber fixieren. Die anderen Hälften ebenfalls spiralförmig drumherum wickeln. Das geht am besten zu zweit!

Anschließend auch unten 5 cm der gewickelten Nudeln zur unteren Öffnung abschneiden. Eine Schwimmnudel um die entstandene Säule legen und so abschneiden, dass die Enden aufeinander treffen. Alle Teile nochmal mit Kraftkleber verstärken. Entstandene Lücken mit Acryl verspachteln. Nun wird ein größeres quadratisches Stück Holz benötigt. Darauf die Säule mit Kraftkleber befestigen. Oben auf die Säule entweder ein rundes passendes Stück Holz oder eine Plastikschale kleben. Zum Schluss alles mit einem Effektspray ansprühen.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR um 4 | 31. Juli 2019 | 17:00 Uhr

Ein Angebot von

Mehr zum Thema Familie

Weitere Ratgeber-Themen